PERSONEN

Teslas Chefsyndikus geht schon wieder

ds - Gerade mal zwei Monate hat es den Chefsyndikus von Tesla bei dem Elektroautobauer gehalten. Dane Butswinkas, der Jurist, der Elon Musk in der Auseinandersetzung mit der Börsenaufsicht SEC vertrat, kehrt zur Anwaltskanzlei Williams & Connolly in...

Teslas Chefsyndikus geht schon wieder

ds – Gerade mal zwei Monate hat es den Chefsyndikus von Tesla bei dem Elektroautobauer gehalten. Dane Butswinkas, der Jurist, der Elon Musk in der Auseinandersetzung mit der Börsenaufsicht SEC vertrat, kehrt zur Anwaltskanzlei Williams & Connolly in Washington zurück. Jonathan Chang, Vice President von Teslas Rechtsabteilung, übernimmt mit sofortiger Wirkung. Nur wenige Stunden zuvor hatte Tesla-CEO Musk über Twitter potenziell irreführende Nachrichten geschickt, was fatal an den “Funding secured”-Tweet erinnert, der ihm im vergangenen Herbst Ärger mit der Börsenaufsicht eingebracht hatte.Abrupte Abtritte von Topmanagern haben bei Tesla ungute Tradition. Mit dem jüngsten Rücktritt wachsen die Bedenken, ob das Unternehmen Führungskräfte länger binden kann. Zudem rücken die fragwürdigen Social-Media-Aktivitäten von Musk erneut in den Fokus. Musk hatte Ende des vergangenen Monats mit der Nachricht überrascht, dass Finanzchef Deepak Ahuja ausscheidet. Nun gab Musk bekannt, dass Tesla 2019 rund 500 000 Autos bauen würde, korrigierte sich aber innerhalb weniger Stunden und erklärte, dass Tesla bis Ende dieses Jahres eine aufs Jahr hochgerechnete Produktionsrate von einer halben Million Fahrzeugen erreichen würde.