Verantwortungsbanker

Thomas A. Lange wird 60

Viele Jahre steht Thomas A. Lange an der Spitze der National-Bank in Essen. Nun feiert er einen runden Geburtstag.

Thomas A. Lange wird 60

Thomas A. Lange 60

wf Berlin

Er hätte wohl selbst nicht gedacht, dass Essen in seinem hanseatisch geprägten Leben eine so große Rolle spielen würde. Seit 2007 steht Dr. Thomas A. Lange an der Spitze der National-Bank – zunächst als Sprecher, von 2011 an als Vorstandsvorsitzender. Solide gewachsen ist das Institut. Bilanzsumme und Eigenkapital stiegen deutlich. Auch in Krisenzeiten konnte die National-Bank ihre Eigentümer stets mit Ausschüttungen erfreuen. Aufsichtsratsvorsitzender Reinhold Schulte dankt es Lange mit der Klassifikation „Glücksgriff“. Er lenke die Bank mit „Umsicht und kaufmännischer Vorsicht im besten Sinne“.

Bevor er zur National-Bank stieß, war Lange viele Jahre in unterschiedlichen Positionen bei der Deutschen Bank tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung. Zu der Großbank stieß der Jurist nach Studium und Promotion als Trainee für Corporate Banking in den Filialen Essen und Recklinghausen. Verschiedene Stationen führten ihn von Rostock über Singapur nach Berlin. Lange würde sich wohl auch den Titel des Verantwortungsbankers gefallen lassen. Für das private Bankgewerbe hat er viele Jahre im Vorstand des Bankenverbands auf Bundesebene und als Bankenpräsident in Nordrhein-Westfalen gewirkt. Seit 2022 steht er an der Spitze der AGV Banken und verhandelt im Verständnis einer vertrauensvollen Sozialpartnerschaft für 100 Arbeitgeber Tarif- und Arbeitsbedingungen der 130.000 Beschäftigten. Im Ruhrgebiet ist er vielfältig präsent. Seinen Sinn für Kunst setzt er fördernd ein. Mit Vorlesungen im Bankfach wirkt er als Lehrbeauftragter an diversen Universitäten in die Wissenschaft.

Lange führt eine pointierte Feder. In der Börsen-Zeitung ist er ein gern gelesener Gastautor, der ohne Ghostwriter auskommt. Am 20. April vollendet Lange sein 60. Lebensjahr – mit einer Neuerung. Er feiert erstmals seinen Geburtstag.