Till Kaesbach wird Finanzstaatssekretär in Hessen
Till Kaesbach wird Finanzstaatssekretär in Hessen
fed Frankfurt
Das Wichtigste vorneweg: Wer ihm demnächst in Wiesbaden oder Frankfurt, Berlin oder Brüssel begegnet, sollte wissen, dass – wenn er ihn anspricht – das „e“ im Nachnamen ein Dehnungsvokal ist. Der neue hessische Finanzstaatssekretär wird daher wie „Kahsbach“ gesprochen, nicht mit „ä“. Am 15. Juli tritt der 40-jährige gebürtige Essener die Nachfolge von Uwe Becker an, der seit Monatsbeginn Präsident des Hessischen Rechnungshofs ist.
Ministerien und EU-Kommission
Kaesbach promovierte in Politikwissenschaften und arbeitete anschließend im Bundesfinanzministerium und im Bundesgesundheitsministerium. Er war auch in Brüssel tätig, in Diensten der EU-Kommission. Insofern verfügt er über langjährige Verwaltungserfahrung. Zugleich hat er aber auch die Seite der Kreditwirtschaft kennengelernt. Zuletzt war er Head of Governmental Affairs für die Wiesbadener Aareal, hat Regulierung und Politik also auch aus der Perspektive derer kennengelernt, die gesetzliche Regeln einhalten müssen.
Hessen Finanzminister Prof. Alexander Lorz lässt sich anlässlich der Berufung von Kaesbach zum Staatssekretär mit den Worten zitieren: „Till Kaesbach bringt vielfältige berufliche Erfahrungen und Qualifikationen mit. Wenn man sich einen Finanzstaatssekretär backen würde: genau diese Zutaten bräuchte man!“