Vaamo-Gründer Vins verstärkt Digitalgeschäft der Börse Stuttgart
spe
Die Börse Stuttgart erweitert das Führungsgremium ihres Digitalgeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilte, ist Oliver Vins seit dem 1. Juni 2021 Geschäftsführer der Börse Stuttgart Digital Holding, die als Dachgesellschaft des Digitalgeschäfts der Gruppe Börse Stuttgart fungiert. Zudem soll der 44-Jährige zu einem späteren Zeitpunkt Geschäftsführer der Börse Stuttgart Digital Ventures GmbH werden. Außerdem ist nach erfolgter Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auch sein Eintritt in die Geschäftsführung der gruppeneigenen Kryptoverwahrgesellschaft Blocknox vorgesehen.
Vins kommt von Moneyfarm, einem der größten europäischen digitalen Vermögensverwalter, wo er seit 2018 als Chief Product Officer und Mitglied des Executive Committee tätig war. Zuvor gründete er 2013 den Robo-Advisor Vaamo, den er als Co-CEO bis zu dessen Zusammenschluss mit Moneyfarm leitete. Vins verantwortete bei dem Fintech-Unternehmen unter anderem die gesamte Produkt- und IT-Entwicklung. In die Geschäftsführung der Börse Stuttgart Digital Holding tritt er neben Ulli Spankowski und Matthias Voelkel, der ebenfalls am 1. Juni zur Gruppe Börse Stuttgart gestoßen ist. „Unsere digitalen Geschäftsfelder sind neben dem klassischen Börsengeschäft ein strategisches Standbein der Gruppe Börse Stuttgart“, sagte Michael Völter, CEO der Gruppe Börse Stuttgart, zur Berufung von Vins. Daher freue er sich, dass der Vaamo-Gründer das Digitalgeschäft mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise im Fintech-Bereich nun als Geschäftsführer mitgestalten werde.