Vahrenholt führt Aurubis-Aufsichtsrat
ste – Nach der Reduzierung der Beteiligung des Stahlkonzerns Salzgitter bei Aurubis hat das Hamburger Kupferunternehmen seit der Hauptversammlung am Donnerstag einen neuen Aufsichtsratschef. Das Kontrollgremium wählte den ehemaligen Hamburger Umweltsenator und früheren Vorstandschef des Windturbinenbauers Repower Systems (heute Senvion), Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, zum Nachfolger von Prof. Dr. Heinz Jörg Fuhrmann. Der Salzgitter-Vorstandsvorsitzende gehört dem Aurubis-Aufsichtsrat weiterhin an.Der 68 Jahre alte promovierte Chemiker Vahrenholt, der auch im Vorstand der Deutschen Shell saß und bis 2012 an der Spitze von RWE Innogy stand, gehört dem Aufsichtsrat von Aurubis seit November 1999 an. Seit 2012 ist er Alleinvorstand der Deutschen Wildtier-Stiftung. Im vergangenen Jahr hatte die Salzgitter AG im Zuge der Tilgung einer 2010 begebenen Umtauschanleihe ihre Beteiligung an Aurubis um 9 Prozentpunkte reduziert, ist aber nach wie vor größter Einzelaktionär.Die Hauptversammlung des Kupferkonzerns wählte als Vertreter der Anteilseigner für den Aufsichtsrat ferner RWTÜV-Vorstandschef Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob, den früheren Deutschlandchef der britischen Beteiligungsfirma 3i, Dr. Stephan Krümmer, zuletzt Chairman Corporate Finance Deutschland bei Deloitte, Dr. Sandra Reich, Direktorin des NKI Instituts für nachhaltige Kapitalanlagen, sowie Euler-Hermes-Vorstandsmitglied Edna Schöne.