Valeant wirbelt Board durcheinander
scd – Der personelle Umbau des angeschlagenen Pharmakonzerns Valeant wird mit Hochdruck vorangetrieben. Nachdem mit dem vormaligen Perrigo-Chef Joe Papa gerade ein neuer Chief Executive Officer gefunden wurde (vgl. BZ vom 26. April), soll nun der Board kräftig umgebaut werden. Wie Bloomberg mit Verweis auf informierte Kreise berichtet, sollen noch heute bis zu fünf Mitglieder des 14-köpfigen Aufsichtsgremiums ausgetauscht werden. Vor der Ablösung stehen demnach Chairman Robert Ingram, Norma Ann Provencia, die den Rechnungsprüfungsausschuss leitet, sowie die drei Direktoren Theo Melas Kyriazi, Ronald Farmer und Mason Morfit. Letzterer leitet ValueAct Capital Management – einen der größten Anteilseigner von Valeant. Der ehemalige Valeant-Finanzchef und Interims-CEO Howard Schiller war ebenfalls gebeten worden, seinen Platz im Board zu räumen, hatte sich aber entsprechenden Aufforderungen verweigert.Ingram wird von Papa ersetzt, der nicht nur auf CEO Mike Pearson folgen, sondern auch Chairman des Boards werden soll. Dafür lässt sich Papa fürstlich entlohnen. Laut Bloomberg wurde ihm allein für 2016 ein Vergütungspaket über knapp 65 Mill. Dollar geschnürt. Neben einem Unterschriftsbonus von 8 Mill. Dollar erhält er 1,5 Mill. Dollar Fixgehalt und bis zu 2,25 Mill. Dollar Bonus für das laufende Jahr. Der Restbetrag werde ihm überwiegend in Aktien gewährt und erfolgsabhängig in den kommenden Jahren ausgezahlt. Die Namen der anderen Board-Kandidaten waren zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt.