Mandate der Woche
Mandate der Woche
Mandate & Mandanten
Hengeler Mueller (Federführung Dr. Daniela Favoccia) hat United Internet beim konzerninternen Verkauf von 1&1 Versatel an 1&1 begleitet. Dentons (Federführung Dr. Robert Weber und Sebastian Klingen) hat 1&1 beraten.
Noerr hat den Dax-Konzern Gea bei der Gründung eines Joint Ventures mit dem rumänischen Technologieunternehmen Rebeldot beraten. Das Team stand unter Leitung von Dr. Harald Selzner, Gerrit Henze und Hannah Besting.
Freshfields (Federführung Dr. Simon Schwarz und Dr. Carsten Bork) hat die Bundesrepublik Deutschland bei einer Sicherheitsvereinbarung mit dem U-Boot-Hersteller TKMS beraten. Die Vereinbarung soll die Verfügbarkeit sicherheits- und verteidigungsindustrieller Kernfähigkeiten in Deutschland gewährleisten.
Gleiss Lutz (Federführung Dr. Helge Kortz) hat die Commerzbank bei der Refinanzierung des Konsortialkredits des Flughafens Berlin Brandenburg im Volumen von 1,2 Mrd. Euro beraten. Mit der über fünf Jahre laufenden Finanzierung werden verbürgte Verbindlichkeiten für den Bau des BER vorzeitig abgelöst.
Milbank hat den EQT Future Fund beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Desotec, einem Anbieter mobiler Filtrationslösungen, beraten. Die Federführung lag bei Dr. Steffen Oppenländer. EQT übernimmt die Mehrheit vom Finanzinvestor Blackstone.
A&O Shearman (Federführung Dr. Jan Schröder, Peter Wehner) hat die Deutsche Betriebsrentenholding bei einem Buyout der Credit-Suisse-Pensionsverbindlichkeiten von UBS beraten. Dabei hat die UBS Pensionsverpflichtungen von zwei deutschen Credit-Suisse-Gesellschaften im Wege eines Pension-Buyouts an die DBR übertragen.
YPOG (Federführung Dr. Julian Albrecht) hat den Wagniskapitalgeber Oyster Bay bei der Strukturierung des zweiten Fonds beraten, der bei einem Gesamtvolumen von über 100 Mill. Euro geschlossen wurde. Die Investitionen sollen in den Agri-Food-Sektor fließen.
Die Kanzlei White & Case (Karsten Wöckener, Peter Becker, Darleen Stöckl) hat die Bookrunner bei der Emission von Schuldverschreibungen des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care im Volumen von 500 Mill. Euro beraten.
Ein Arqis-Team (Leitung Dr. Mauritz von Einem) hat Agile Robots bei der Übernahme von Assets des Anlagenbauers Thyssenkrupp Automation Engineering in Europa und Nordamerika rechtlich beraten. Thyssenkrupp wurde von Taylor Wessing (Federführung Dr. Jan Riebeling, Co-Leitung Dr. Amir-Said Ghassabeh) beraten.
Clifford Chance (Leitung Dr. Cristina Freudenberger) hat Volkswagen bei der vierten Panda-Bond-Emission im Gesamtvolumen von 3 Mrd. Renminbi begleitet.
