Mandate und MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Greenberg Traurig (Federführung Philipp Osteroth, Claudia Hard) hat den Immobilien-Investmentmanager Activum SG bei der Mehrheitsübernahme der Serviced-Apartment- Immobilienplattform Centralis rechtlich beraten. Noerr hat Activum SG mit einem Team um Dr. Carsten Heinz steuerlich beraten.

Skadden hat die HSBC im Zuge der Emission eines 500 Mill. Euro schweren Anleihepakets durch AMS Osram begleitet. Die Federführung des Skadden-Teams lag bei Dr. Stephan Hutter und Noel Hughes.

Hogan Lovells hat unter Leitung von Dr. Tobias Kahnert die niederländische Azerion Group beim Verkauf des Hamburger Anbieters von Online-Casino-Spielen Whow Games an Double Down Interactive beraten. Dentons (Leitung Dr. Gesine von der Groeben, Lieor Koblenz) begleitete Double-U Games, die südkoreanische Muttergesellschaft von Double Down Interactive.

Reed Smith (Leitung Dr. Nikolaus von Jacobs) hat den Private-Equity-Investor Gimv und dessen Portfoliounternehmen E-Gruppe, einen Anbieter von Elektrotechnik, bei der Übernahme der LET Gruppe rechtlich beraten. RSM Ebner Stolz hat die LET Gruppe mit der Erstellung eines Financial Fact Books sowie im Transaktionsprozess unterstützt.

Flick Gocke Schaumburg (Federführung Dr. Philipp Rulf) hat das Bauunternehmen Köster Holding beim Erwerb der Saint-Gobain Brüggemann Holzbau begleitet. Arqis (Andreas Dietl, Dr. Christof Alexander Schneider) hat den Brüggemann-Geschäftsführer beim Verkauf der verbliebenen Anteile beraten. Oppenhoff (Federführung Myriam Baars-Schilling) stand der Compagnie de Saint-Gobain zur Seite.

Gleiss Lutz berät den Maschinenbauer Trumpf bei der Series-A-Finanzierungsrunde der Tochter Q.ant über 62 Mill. Euro. Die Runde wurde von Cherry Ventures, UVC Partners und Imec Xpand angeführt.

Clifford Chance (Leitung Dr. Florian Mahler) hat BBVA, BNP Paribas und Commerzbank sowie den italienischen Kreditversicherer SACE bei einer Finanzierung über 500 Mill. Euro für EnBW begleitet. CMS (Leitung Dr. Marc Riede, Dr. Julia Runge) hat EnBW bei der Verhandlung des Kreditvertrags rechtlich beraten.

Linklaters (Federführung Andreas Müller, Dr. Julia Rupp) hat Waterland Private Equity beim vollständigen Verkauf des Forderungsdienstleisters Coeo an Dovalue beraten. Coeo wird mit mindestens 350 Mill. Euro bewertet.