Mandate & MandantenKanzleien

Mandate der Woche

Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat vor dem Bundesgerichtshof für den Insolvenzverwalter ein Grundsatzurteil zum insolvenzrechtlichen Rang von Aktionärsforderungen im Fall Wirecard erstritten. Die Federführung lag bei Prof. Dr. Thomas Liebscher.

Jones Day (Federführung Alexander Ballmann, Dr. Karsten Müller-Eising) hat den Agrarhändler Baywa im Rahmen der Restrukturierung bei einer Kapitalerhöhung beraten, über die dem Unternehmen 179 Mill. Euro zufließen.

Latham & Watkins (Federführung Dr. Daniel Splittgerber) hat den Wohnimmobilieninvestor Accentro Real Estate bei der umfassenden Rekapitalisierung im Zuge eines StaRUG begleitet. Milbank (Leitung Dr. Mathias Eisen, Dr. Marlene Ruf) hat die Anleihegläubiger beraten.

Hengeler Mueller (Federführung Dr. Andreas Hoger) hat gemeinsam mit Shoosmiths Five Arrows und die DBAG beim Erwerb von Totalmobile beraten, einem Anbieter von Field-Service-Management-Software.

Die Deutsche Kreditbank hat als erste deutsche Bank einen EU Green Bond begeben. Das Bankenkonsortium aus BayernLB, ABN Amro, Commerzbank, NatWest Markets, NordLB und Société Générale wurde bei der Platzierung von Hogan Lovells (Leitung Dr. Jochen Seitz) beraten.

A&O Shearman (Leitung Dr. Walter Uebelhoer, Sebastian Hanke) hat ein Bankenkonsortium unter Führung von BNP Paribas, Citi und Deutsche Bank bei der Refinanzierung und dem Abschluss einer neuen Kreditlinie über 500 Mill. Euro für die Porsche Automobil Holding beraten.

Raue (Federführung Dr. Robert Heine) hat die Verwertungsgesellschaft für Musik Gema im Verfahren gegen OpenAI vor dem Landgericht München I vertreten. Das Gericht entschied, dass OpenAI für das Training seiner Modelle mit urheberrechtlich geschützten Liedtexten eine Lizenz benötigt.

Latham & Watkins (Federführung Dr. Alexander Stefan Rieger, Dr. Leif Schrader, John Guccione) hat die Finanzinvestoren Stonepeak und Columbia Capital beim Kauf des Rechenzentrumsbetreibers IPB beraten. Forvis Mazars (Federführung von Dr. Daniel Ruppelt und Daniel Elkind) den Verkäufer ESW David Beteiligungsgesellschaft begleitet.

Linklaters hat Standard Profil Automotive bei der Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von rund 350 Mill. Euro begleitet. Das Team stand unter Federführung von Riaz Janjuah und Ewan Smith. Milbank (Federführung Dr. Marlene Ruf, Dr. Mathias Eisen) hat die Anleihegläubiger beraten.

Noerr (Dominik Rompza, Julian Lemor, Meret Pettirsch) hat Borromin Capital Management beim Kauf der Mehrheitsbeteiligung am Drehteilhersteller Herbrig beraten. Arqis (Dr. Jörn-Christian Schulze) beriet CEO und Alleingesellschafter Christoph Herbrig beim Verkauf.