Absolute, Total, Real und Relative
Am Anfang war die Benchmark. Dann kam der Crash. Und es war nicht mehr viel Wert, wenn ein Fondsmanager 30 % verlor, während der Index – sagen wir – um 31 % abstürzte. Das war die Geburtsstunde des Absolute Return und seines Zwillingsbruders Total Return, die vor allem in Renten investierten, um sich vor Kursverlusten zu schützen. Der zur Allianz gehörende Dit hat diesen beiden nun ein Geschwisterchen beschert: den Real Return. Dieser soll in inflationsindexierten Anleihen anlegen und eine reale Rendite erwirtschaften, die das Vermögen vor inflationsbedingtem Wertverlust schützt. Vielleicht erblickt bald auch der Relative Return das Licht der Welt, der einen höheren Anteil an steigenden Kursen verspricht. Er dürfte verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Benchmark-Modell alter Zeiten aufweisen. Und kommt frühestens, wenn die nächste Hausse beendet ist. cra