Annington verlegt Zentrale nach Bochum
cru Düsseldorf – Die Deutsche Annington Gruppe (DAIG) verlegt ihren Hauptsitz nach Bochum. Die Beschäftigten der ehemaligen Hauptverwaltungen in Düsseldorf (DAIG) und Essen (Viterra) arbeiteten nun unter einem Dach, teilte das größte deutsche Wohnungsunternehmen mit. Die Tochter des britischen Finanzinvestors Terra Firma hatte die ehemalige Eon-Tochter Viterra, deren Namen mit der Fusion verschwindet, im August 2005 für 7 Mrd. Euro gekauft und anschließend 420 Stellen abgebaut.Bundesweit verfügt die Annington über 230 000 Wohnungen und 1 250 Beschäftigte. Der wichtigste Schwerpunkt sei das Ruhrgebiet. Insgesamt sieben Regionalgesellschaften – unter anderem in Kiel, Berlin und Dortmund – betreuen die lokalen Bestände. Das Geschäftsmodell seien unverändert die Vermietung und der sozialverträgliche Verkauf von Wohnungen. Insgesamt sollen in diesem Jahr bis zu 10 000 Wohnungen einzeln an Mieter, Selbstnutzer und Kapitalanleger verkauft werden. Blockverkäufe gehören nach Angaben der Annington nicht zur Geschäftspolitik. Allerdings schließt Terra-Firma-Deutschland-Chef David Pascal laut früheren Angaben auch einen Börsengang nicht aus.Beim Wohnungsbestand wird in den kommenden Jahren durch Zukäufe eine Aufstockung auf 500 000 Einheiten geplant. Derzeit interessiert sich die Annington für die Wohnungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen LEG mit 110 000 Einheiten. Deren Verkauf wird aber erst nach der Auswahl eines Bewertungsgutachters vorankommen. Damit wird im Februar gerechnet. Die ebenfalls zum Verkauf stehende Dresdner Woba steht für die Annington weniger stark im Fokus.