Asset Management

EU will Fonds-Grenzen öffnen

Aufseher starten Konsultation mit der Branche

EU will Fonds-Grenzen öffnen

cra Frankfurt – Der grenzüberschreitende Handel mit Fonds soll einfacher werden. Das haben sich die Wertpapieraufseher der EU vorgenommen. Sie wollen, dass die bestehenden Hindernisse beseitigt werden, wenn ein Fondsanbieter seine in einem EU-Land bereits genehmigten Produkte auch anderswo anbieten will. Nun hat das Committee of European Securities Regulators (CESR) eine Konsultation mit der Branche gestartet, die bis 27. Januar Zeit hat, ihre Kommentare einzureichen, teilte das Gremium mit. Seit 1985, als die “Ucits-Richtlinie” in Kraft trat, muss die Zulassung eines Fonds in einem EU-Land auch in den anderen Staaten der Gemeinschaft anerkannt werden. Vor Vertriebsstart muss der Anbieter dies bei der Aufsicht anzeigen und den Fonds registrieren lassen. In der Branche wird immer wieder beklagt, dass der Aufwand für die Notifizierung zunehme und einem zweiten Genehmigungsverfahren gleichkomme.