Indexzertifikate mit Ausschüttung
ars Frankfurt – Anleger schätzen wegen der regelmäßigen Erträge Aktien mit hoher Dividendenrendite oder auch ausschüttende Fonds. Die HypoVereinsbank (HVB) bietet nun vier Zertifikate auf Indizes an, bei denen die Dividendenzahlungen nicht wie bei den Performanceindizes bei der Berechnung berücksichtigt werden, sondern ausgeschüttet werden. Grundlage sind neuartige sogenannte Distributing-Indizes, die von Dow Jones aufgelegt wurden. Dabei handelt es sich um den Dow Jones Europe Select Dividend 30 Distributing Index, den Dow Jones Eurozone Select Dividend 30 Distributing Index, den Dow Jones Germany Select Dividend 20 Distributing Index und den Dow Jones France Select Dividend 20 Distributing Index.Diese Marktbarometer kombinieren die Partizipation des zugrunde liegenden Preisindex mit einer Cash-Komponente. Die Nettodividenden werden jeweils bis zur halbjährlichen Ausschüttung Ende Juni und Ende Dezember eines Jahres mit dem Eonia (Euro Overnight Index Average) verzinst, der den effektiven umsatzgewichteten Tagesgeldzinssatz für den Euro abbildet. Alle sechs Monate werden die so angesammelten Dividenden an den Anleger ausgeschüttet.Die Zertifikate auf den Dow Jones Europe Select Dividend 30 Distributing Index (DE000HV5JPA3) und den Dow Jones Eurozone Select Dividend 30 Distributing Index (DE000HV5JPB1) enthalten die dividendenstärksten Werte aus Europa und der Eurozone. Der Dow Jones Germany Select Dividend 20 Distributing Index DE000HV5JPD7) und der Dow Jones France Select Dividend 20 Distributing Index (DE000HV5JPC9)enthalten jeweils 20 Werte mit hohen Ausschüttungen aus Deutschland und Frankreich. Der Emittent erhebt keine Verwaltungsgebühren. Die Produkte haben keine Laufzeitbegrenzung.