Pimco legt aktiven Währungs-ETF auf
ars Frankfurt – Pimco hat einen aktiv gemanagten Währungs-ETF aufgelegt. Dieser Exchange Traded Fund (ETF) soll die Anleger dank der Expertise des größten Rentenfondsanbieters der Welt vor einer Abwertung des Dollar schützen. Der Pimco-Fremdwährungs-Strategie-ETF investiert in ein Portfolio mit Währungen, von denen erwartet wird, dass sie von einer Abwertung des Dollar profitieren werden, sowie in Fremdwährungsanleihen. Die Auflage des neuen Produktes kommt zu einer Zeit, in der eine Reihe von Experten vor einem Währungskrieg zwischen den führenden Wirtschaftsnationen warnt. Nach Ansicht von Pimco werden außerdem der steigende Verschuldungsgrad der USA, die nur begrenzte fiskalische Flexibilität und die lockere US-Geldpolitik über Jahre den Dollar belasten. Der Indexfonds wird von Scott Mather, Chef des globalen Portfoliomanagements, und Vineer Bhansali, Chef des quantitativen Investmentportfolios, sowie von Thomas Kressin, Leiter des europäischen Währungsteams, betreut. Beim Start ist das Portfolio in die norwegische Krone (15 %), den kanadischen Dollar (15 %), den russischen Rubel (9,5 %), den mexikanischen Peso (9,2 %) und die schwedische Krone (8 %) investiert. Der Anteil der einzelnen Währungen ist auf maximal 20 % limitiert. Die Duration der Fremdwährungsanleihen kann zwischen null und drei Jahren liegen. Die Kostenquote des ETF beträgt 0,65 %. Währungen gelten ETF-Bereich mit einem Volumen von 2,4 Mrd. Dollar als Nischenmarkt.