Union Investment erneuert Joint Venture mit Panagora
ste Frankfurt – Der genossenschaftliche Fondsspezialist Union Investment und die 1985 gegründete und in Boston ansässige Panagora Asset Management intensivieren ihre Zusammenarbeit in der im April 1999 gegründeten Fonds-Boutique Union Panagora. Wie die Union Asset Management Holding mitteilt, wurde der Joint-Venture-Vertrag erneuert, ohne an den Anteilsverhältnissen etwas zu ändern. Somit bleiben Union Investment und Panagora weiterhin mit jeweils 40 % an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt. Die restlichen 20 % liegen beim Management von Union Panagora.Die gemeinsamen Vertriebsaktivitäten würden ausgebaut, hieß es. So soll Panagora künftig auch die Produkte der Union Panagora international vertreiben. Union Panagora ist auf quantitatives Portfoliomanagement spezialisiert, das verwaltete Anlagevermögen belief sich Ende August 2005 auf mehr als 6 Mrd. Euro. Im Frühjahr waren es noch knapp 5 Mrd. Euro, die Zahl der institutionellen Mandate kletterte seitdem von rund 45 auf 56. Mit einem Nettomittelzufluss von 2,4 Mrd. Euro in den vergangenen 20 Monaten gehöre Union Panagora als Kapitalanlagegesellschaft zu den am schnellsten wachsenden Vermögensverwaltern in Deutschland. Dieser Erfolg zeige die Popularität des quantitativen Investmentansatzes, erklärte Eric Sorensen, Chief Executive Officer von Panagora, bei der Vertragsunterzeichnung in Frankfurt. Seit Jahresanfang erhöhte sich die Mitarbeiterzahl der Fonds-Boutique um 9 auf 30.Union Panagora verwaltet in Frankfurt die Mandate mit Anlageschwerpunkt Europa, während Panagora die amerikanischen Portfolios betreut.