Zertifikat auf deutsche Weltmarktführer
ars Frankfurt – Die Aktien von Weltmarktführern entwickeln sich langfristig besser als der Gesamtmarkt. Das zeigt eine Reihe von Analysen. Meist sind die Champions aber nicht die großen Dax-Unternehmen, sondern mittelständische Firmen. Die WestLB hat das Weltmeister-Active-Zertifikat (DE000WLB8XZ8) aufgelegt, mit dem Anleger eins zu eins an der Wertentwicklung von zehn anfänglich gleich gewichteten Aktien von deutschen Unternehmen partizipieren können, die Weltmarktführer in ihrer jeweiligen Branche sind. In Deutschland soll es nach Angaben des Emittenten mehr als 1 200 solcher Unternehmen geben. Die WestLB hat nun einen Basket zusammengestellt, der ein ausgewähltes Portfolio dieser “deutschen Weltmeister”, diversifiziert über unterschiedliche Branchen, Regionen und Börsensegmente, darstellen soll. Darunter befinden sich Werte wie Aixtron, Aurubis, ElringKlinger, Homag Group oder SMA Solar Technologies. Zu Beginn eines jeden Quartals wird die Zusammensetzung des Basket durch Spezialisten der WestLB überprüft und gegebenenfalls angepasst.Die Laufzeit des Weltmeister-Active-Zertifikats ist unbegrenzt. Der Emittent kann allerdings das Zertifikat am 11. Juni 2013 vorzeitig kündigen. Der Rückzahlungsbetrag je Zertifikat entspricht dem Korbwert am jeweiligen Feststellungstag, abzüglich der Strukturierungsgebühr. Das Produkt ist ohne Kapitalschutz. Die WestLB erhebt eine Strukturierungsgebühr von 1 % des Korbwerts jährlich. Die Dividendenzahlungen werden in Höhe von drei Vierteln des Nettobetrags bei der Kursberechnung berücksichtigt.