Aktie
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktie.
Deutsche Bank legen Kurssprung hin
Angeführt von einem Frankfurter Geldhaus hat der Dax am Donnerstag weiter zulegen können. Im SDax gab es dagegen einige dicke Enttäuschungen.
Zoll-Deal treibt Autoaktien an
Die Zoll-Einigung zwischen Japan und den USA gibt den Aktienmärkten frischen Rückenwind. Dagegen konnten SAP sehr hohe Erwartungen nicht vollends erfüllen.
Gebeutelte Stahl und Chemie-Titel gefragt
Der deutsche Leitindex kommt am Montag nicht recht vom Fleck. Einen deftigen Kursrutsch mussten Anleger eines Wirkstoffforschers verkraften.
Dax kommt nicht vom Fleck
Während sich der deutsche Leitindex am Montag noch schwer tut, sind Stahlwerte sehr gefragt.
Dax macht Verluste der letzten Tage wett
Angetrieben von Schwergewicht Siemens konnte der deutsche Leitindex am Donnerstag kräftig zulegen. Im SDax kletterte ein Heidelberger Unternehmen auf ein Jahreshoch.
Powell-Schreck lässt nach
US-Notenbankchef Powell bleibt – zumindest fürs Erste. Das lässt Anleger zugreifen.
Dax erholt sich von Powell-Schreck
Die angeblich drohende Absetzung von US-Notenbankchef Powell hatte die Märkte verunsichert. Heute sieht die Welt schon wieder freundlicher aus.
Dax hält knapp 24.000-Punkte-Marke
Der deutsche Leitindex musste auch am Mittwoch moderate Abschläge hinnehmen. Unter Druck standen besonders die Titel aus zwei Branchen. Dagegen setzt ein SDax-Wert seine Rally fort.
Dax hält sich oberhalb von 24.000 Punkten
Der deutsche Leitindex verbucht am Mittag ein kleines Plus. Zwei Branchen stehen allerdings unter Druck.
Nvidia gibt Chip-Titeln Rückenwind
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag nicht recht vom Fleck gekommen. Bitcoin und der Ölpreis gaben nach.
Dax auf Stabilisierungskurs
Der deutsche Leitindex hat seine jüngste Verlustserie am Dienstag beenden können. Im SDax konnte ein Pipelinebauer seine Rekordrally fortsetzen.
Zoll-Hoffnungen treiben Dax auf Rekordhoch
Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch auf ein Allzeithoch geklettert. Nvidia ist als erstes Unternehmen der Welt über vier Billionen Dollar wert. Einen Rekord gab es auch am Kupfermarkt.
Dax gibt Gewinne wieder ab
Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag anfängliche Gewinne nicht halten können. Überzeugen konnten eine Online-Apotheke und ein Leasingspezialist.
Neue Zoll-Hoffnungen stützen Dax
Der deutsche Leitindex verbucht am Mittwoch Aufschläge. Gefragt waren Auto-Titel, aber auch Wind und Solar. Dagegen geriet der britische Staatsanleihemarkt kräftig unter Druck.
Dax schwächelt auf hohem Niveau
Der deutsche Leitindex muss auch am Dienstag Verluste hinnehmen. Unter Druck stand auch ein Energietechnikkonzern. Dagegen klettert der Euro immer weiter.
Sky-Übernahme beschert RTL Group Kurssprung
Der deutsche Leitindex verabschiedet sich mit Gewinnen ins Wochenende. Während Auto-und Sportartikel-Werte gefragt waren, mussten Rüstungstitel Einbußen hinnehmen.
Dem Dax geht die Puste aus
Nach den starken Vortagesgewinnen war beim deutschen Leitindex ein bisschen die Luft raus. Gefragt waren dagegen wieder Rüstungstitel.
Dax schwenkt auf Erholungskurs ein
Der deutsche Leitindex legt vor dem Wochenende zu. Zu den Gewinnern zählten ein Halbleiterhersteller und ein Reisekonzern.
Dax steht weiter unter Druck
Der deutsche Leitindex musste auch am Mittwoch Abschläge hinnehmen. Unter Druck stand besonders der Autosektor. Dagegen war ein Flugzeugbauer gefragt.
CEO-Abgang belastet Renault-Aktie
Der deutsche Leitindex konnte am Montag zulegen. Unter Druck standen ein Aromenhersteller und ein Konsumgüterkonzern. In Paris sorgte eine Personalie für Kursturbulenzen.
Die Renault-Aktie ist günstig bewertet
Renault stellt strategische Überlegungen für die Zukunft an. Die Aktie des Autobauers besitzt aus Sicht von Analysten noch gutes Kurspotential.
Gewinnmitnahmen belasten Rüstungstitel
Während der deutsche Leitindex am Freitag nicht recht vom Fleck kam, zeigten sich Rüstungswerte schwächer. Noch deutlich größere Abschläge musste aber ein Elektroautopionier hinnehmen.
Dax bleibt auf Rekordkurs
Der deutsche Leitindex kann auch am Donnerstag weiter zulegen, doch so langsam steigt das Korrekturrisiko. Gefragt waren ein Chemieriese und ein Baustoffkonzern.
Rüstungs-Papiere haussieren weiter
Der deutsche Leitindex geht mit Aufschlägen ins Wochenende. Gefragt waren erneut Rüstungswerte. Doch auch ein Laborausrüster konnte überzeugen.