Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aktien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.

Handelsraum der Commerzbank AG in Frankfurt.

Lanxess-Aktie erlebt heftigen Kursrücksetzer

Die Lanxess-Aktie hat einen heftigen Kursrücksetzer erlebt. Unter Druck geriet auch die Aktie von Air-France-KLM.Show more
Aktienmärkte
von Kai Johannsen
Gerhard Wiesheu

Metzler setzt weiter auf Aktien

2025 hatte bisher einiges zu bieten: Satte Gewinne an den Aktienmärkten, aber auch reichlich Friktionen, die nicht selten mit US-Präsident Donald Trump verbunden waren. Das Bankhaus Metzler geht davon aus, dass sich dies auch im kommenden Jahr fortsetzen wird und setzt weiter auf Aktien.Show more
Investment-Strategie 2026
von Tobias Möllers
Michael Theurer, Vorstandsmitglied der Bundesbank, warnt vor einem weiteren Anstieg an notleidenden Krediten.

Bundesbank warnt vor wachsenden Kreditrisiken

Die Bundesbank erwartet aufgrund der schwachen Konjunktur in Deutschland einen weiteren Anstieg von notleidenden Krediten in den Bankbilanzen. Die Notenbank sieht noch weitere Risiken für die Finanzstabilität und fordert zudem eine Vereinfachung der Regulierung.Show more
Finanzstabilitätsbericht
von Martin Pirkl
Ein Börsenhändler beobachtet im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse seine Monitore.

EU schickt Aktie der Deutschen Börse auf Talfahrt

Am Donnerstag geht es turbulent auf dem Börsenparkett zu. Die Aktien von Deutscher Börse und Lanxess fallen teils deutlich, wohingegen DHL, Zalando und Rheinmetall zulegen.Show more
Märkte am Mittag
Büros von Qualcomm in San Diego.

Wettbewerber treiben Angriff auf Nvidia voran

Qualcomm und AMD haben mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Beide Unternehmen machen große Schritte, um bei künstlicher Intelligenz zu Vorreiter Nvidia aufzuschließen.Show more
Chipdesigner
von Alex Wehnert
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren.

Siemens Healthineers brechen nach enttäuschendem Ausblick ein

Der Dax ist im Verlauf ins Plus gedreht. Der Kurs von Siemens Healthineers ist nach einem enttäuschenden Ausblick eingebrochen. Show more
Aktienmärkte
von Werner Rüppel
Deutsche Pfandbriefbank

Pfandbriefbank sprach mit Analysten im Vorfeld des Kurseinbruchs

Die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank fallen nach Analystengesprächen und US-Rückzug, ein Zahlenbericht folgt nächste Woche.Show more
Pre-Earnings-Calls
Rivian ringt um Ausgabenkontrolle.

Rivian macht weniger Verlust als befürchtet

Rivian profitiert von sinkenden Stückkosten und einem konsequenten Sparkurs. Anleger goutieren die Eindämmung der Verluste.Show more
E-Autobauer
Advanced Micro Devices hat an der Börse zeitweise stark vom KI-Boom profitiert.

AMD enttäuscht Anleger trotz Rekordumsatz

AMD signalisiert Investoren, dass der Schub durch künstliche Intelligenz langsamer einsetzt als erhofft. Dies sorgt trotz starker Erlöse für Druck.Show more
Chipdesigner
An den Aktienmärkten geht es langfristig immer nach oben.

Jahrhundertanalyse zeigt, was am besten funktioniert

Deutsche Bank Research hat eine Analyse verschiedener Asset-Klassen und Länder erstellt. Es gibt eine Strategie, die Risiken fast vollständig eliminiert. Und es gibt ein Land, in dem Aktien noch besser abschnitten als in den USA.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Kevan Parekh ist seit Jahresbeginn Finanzchef von Apple.

Apple-CFO Kevan Parekh hat das Ohr der Aktionäre

Die Wall Street schätzt Apple-CFO Kevan Parekh wegen seiner Kommunikationsfähigkeit. Dabei ist der seit Jahresbeginn amtierende Finanzchef in große Fußstapfen getreten.Show more
Finanzchef bewältigt schweres Erbe
von Alex Wehnert
Illustration zum festen Euro.

Immer mehr Skepsis gegenüber Europa

Gegenüber europäischen Aktien macht sich zunehmend Skepsis breit. Denn die Gewinnerwartungen gehen merklich zurück.Show more
MarktplatzAktienmärkte
von Werner Rüppel
Fed-Chef Jerome Powell vor der Presse.

Sogar Jerome Powell sieht keine KI-Blase

Droht jetzt das Platzen einer KI-Blase, so wie vor 25 Jahren die Dotcom-Blase geplatzt ist? Vor allem aufgrund steigender Gewinne machen US-Notenbank-Chef Powell und etliche Kapitalmarktstrategen heute eine andere Situation aus. Show more
Big Tech
von Werner Rüppel
Apple Store an der Fifth Avenue in Manhattan.

Apple und Amazon verschaffen sich neuen Schwung

Apple profitiert von einem starken Verbaucherinteresse am iPhone 17. Bei Amazon goutieren Analysten indes verbesserte Aussichten im Cloud-Geschäft.Show more
iPhone-Upgrade und Cloud-Wachstum
von Alex Wehnert
Investoren fehlt angesichts der KI-Investitionen von Meta Platforms der Durchblick.

Steigende KI-Kosten setzen Tech-Investoren zu

Die jüngsten Quartalsberichte der Technologieriesen sind nicht geeignet, die Furcht vor einer KI-Blase zu zerstreuen. Gerade Meta Platforms gerät wegen explodierender Kosten unter Druck.Show more
Meta Platforms unter Druck
von Alex Wehnert
Fiserv hat binnen weniger Stunden nahezu 30 Mrd. Dollar an Börsenwert verloren.

Fiserv schockt Wall Street mit Prognose-Kürzung

Der Finanztechnologie-Riese Fiserv hat die Erwartungen der Wall Street schwer enttäuscht und seinen Ausblick drastisch zusammengestrichen. Die Folge ist eine Vernichtung von rund 30 Mrd. Dollar an Börsenwert.Show more
Finanztechnologie-Riese
von Alex Wehnert
Zum Weltspartag rückt der Kapitalmarkt in den Blick.

Sparkassen fordern Mut zu echter Reform der Altersvorsorge

Sparkassenpräsident Ulrich Reuter hofft auf mehr Vertrauen der Deutschen in den Kapitalmarkt durch die Frühstartrente. Show more
Weltspartag
von Angela Wefers
BASF-Standort Ludwigshafen

BASF kauft nach Spartenverkauf eigene Aktien zurück

Der Chemiekonzern BASF will schon ab November Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Die Käufe mit einem Volumen von bis zu 1,5 Mrd. Euro sollen bis Juni 2026 vorgenommen werden. Show more
Vorgezogener Aktienrückkauf
Windkraftanlage von Nordex, die Nordex-Aktie hat nach einer Prognoseanhebung deutlich zugelegt

Dax schließt vor wichtigen Signalen kaum verändert

Vor der Fed-Sitzung und den Zahlen der US-Tech-Firmen hat der Dax kaum verändert tendiert. Nordex überraschen positiv.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Technologieaktien werden vor allem an der Nasdaq gehandelt.

Big Tech bedeutet auch big Risk

Die Volatilität bei einzelnen Tech-Aktien hat deutlich zugenommen. Optionen und gehebelte ETFs erhöhen die Risiken.Show more
MarktplatzUS-Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren.

Handelseinigung beflügelt internationale Aktienbörsen

Die Einigung zwischen den USA und China hat die internationalen Aktienmärkte beflügelt. Die Chancen auf eine Jahresschlussrally steigen.Show more
Aktienmärkte
von Werner Rüppel
Container mit USA- und China-Fahne auf einem LKW, im Hintergrund gestapelte Container.

Investoren preisen USA-China-Deal ein

Mit deutlichen Kursgewinnen haben die globalen Aktienmärkte die Einigung zwischen den USA und China im Handelsstreit gefeiert. Show more
Deutliches Entspannungssignal
von Peter De Thier und Werner Rüppel
Aus diesen runden Scheiben – den Wafern – entstehen Computerchips.

Amerikanische und deutsche Halbleiter stehen hoch im Kurs

Computerchips sind gefragt - und entsprechend steigen die Kurse der Hersteller und Produzenten von Vorprodukten. Am Freitag legten Intel und Siltronic kräftig zu.Show more
Finanzmärkte
von Daniel Schnettler
Das Rheinmetall-Logo auf dem Gebäude der Rheinmetall AG.

Privatanleger setzen auf Rüstung

Statt Amazon und Apple sind beim Broker Comdirect in diesem Jahr Rheinmetall und Renk gefragt. Auch Rüstungs-ETFs sind beliebt.Show more
Aktienhandel bei Comdirect
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper