Aktien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.
Das erste Quartal ist nicht entscheidend
Die Gewinnerwartungen der Unternehmen für 2025 brechen deutlich ein. Daher sind die Ergebnisse für das erste Quartal dieses Mal nicht entscheidend.
Anleger warten auf EZB-Zinsentscheid – Dax gibt leicht nach
Anleger an den europäischen Finanzmärkten warten auf den EZB-Zinsentscheid. Der Dax notiert leicht im Minus. Der Euro gibt etwas nach.
Goldpreis klettert auf Allzeithoch
Unsichere Zeiten sind goldene Zeiten. Der Preis für das Edelmetall klettert weiter. Dagegen kam der Dax nach zwei Tagen mit satten Gewinnen nicht recht vom Fleck.
„Donald Trump hat den Rubikon überschritten“
Mit seinen China-Zöllen zerstört Trump die Ordnung der Weltwirtschaft, die Amerika reich gemacht hat, sagt Reinhard Pfingsten von der Apobank. Bei den Anlagen profitiert Gold als sicherer Hafen.
Goldpreis klettert über 3.300 Dollar – Dax im Minus
Der Goldpreis setzt seine Klettertour fort und überspringt 3.300 Dollar. Gemieden werden Risiko-Assets. Der Dax liegt im Minus.
Allianz, Siemens und Münchener Rück sind echte Dividendenaristokraten
Am deutschen Aktienmarkt gibt es mit Allianz, Münchener Rück, Siemens und Deutsche Telekom eine Reihe von Top-Dividendentiteln, die durch hohe und stabile Ausschüttungen überzeugen.
Dax grenzt Gewinne ein – ZEW-Index stürzt ab
Der Dax grenzt seine Gewinne mittags ein. Der Grund ist der Absturz des ZEW-Index. Kurzlaufende Bundestitel verzeichnen einen leichten Rücksetzer.
Dax erneut im Plus – Anleger haben ZEW-Index im Blick
Der Dax startet mit Kursgewinnen in den Handel. Im Blick haben die Anleger den anstehenden ZEW-Index, bei dem mit einem Rückschlag gerechnet wird.
Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Nach den am Wochenende verkündeten Ausnahmen bei US-Zöllen legten Tech-Werte am Montag auch in Deutschland zu. Doch noch eine zweite Branche profitierte.
Halali zum Rückzug von der Börse
Am Mittwoch endet die Börsengeschichte der Metro. Mit dem Delisting folgt der Handelskonzern dem seit Jahren zu beobachtenden Trend zum Rückzug von der Börse.
Dax startet mit kräftiger Erholung – Trump legt Zölle auf Eis
Europäische Aktien starten mit kräftigen Gewinnen in den Handel. Trump legte bestimmte Zölle nun auf Eis. Das hebt die Stimmung der Anleger.
Dax rutscht ab – Ölpreis deutlich unter Druck –Sichere Häfen sind gefragt
Die europäischen Aktien sind am Mittwoch wieder unter Druck geraten. Der Dax fällt unter 20.000 Punkte zurück. Der Ölpreis sackt kräftig ab. Anleger sorgen sich vor einer Rezession.
Dax taucht wieder ab – Ölpreis fällt erneut – Greenback schwächer
Risikobehaftete Assets wie Aktien nehmen ihre Talfahrt am Mittwoch wieder auf. Der Ölpreis fällt. Schwächer notiert der Dollar.
Stimmungsumschwung bei ETFs auf US-Aktien
Im März waren bei Ucits-ETF vor allem Produkte auf europäische Aktien gefragt. Hingegen kam es bei US-Aktien sowie bei Technologiewerten zu Abflüssen.
Der erfolgreichste Investor der Welt hat es wieder allen gezeigt
Im vergangenen Jahr wurde er noch belächelt, weil er Apple abgebaut und einen rekordhohen Cash-Bestand aufgebaut hat. Nun wird deutlich, dass der erfolgreichste Anleger dieser Welt es wieder allen gezeigt hat.
Europas Aktien proben Stabilisierung – Daimler Truck im Minus – Ölpreis legt leicht zu
Europas Aktienmärkte tendieren nach den Verlusten der Vortage freundlicher. Der Ölpreis legt ebenfalls zu. Gewinnmitnahmen gibt es bei Bundesanleihen.
Aktienmärkte zeitweise im freien Fall
Im von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollstreit ist keine Entspannung in Sicht. Daraufhin setzten die Aktienmärkte weltweit ihre Talfahrt am Montag fort und beschleunigten diese teilweise sogar noch. Der Dax sackte zum Handelsbeginn um rund 10 Prozent ab.
Europas Null-Zoll-Offerte macht Anlegern Hoffnung
An den Aktienmärkten ist es zunächst zu einem "Schwarzen Montag" mit massiven Kursverlusten bei Dax & Co. gekommen. Nachdem die EU-Kommission eine Null-Zoll-Offerte machte, drehten die Aktienmärkte.
Erinnerungen an 2000 und an 2008 werden wach
Der Crash an den Aktienmärkten verstärkt sich, wenn jetzt kreditfinanzierte Investoren zwangsverkaufen müssen. Die schlechte Nachricht ist aber, dass die Fundamentals durch die Zollkeule gedreht haben.
Ausverkauf setzt sich fort – Dax geht in die Knie – Ölpreis fällt
Der Ausverkauf an den europäischen Finanzmärkten setzt sich fort. Der Dax rutscht weiter ab, der Ölpreis fällt erneut. Gefragt sind sichere Bundesanleihen.
Ausverkauf am Aktienmarkt setzt sich fort – Dollar etwas erholt
Der Ausverkauf an den Aktienmärkten setzt sich am Freitag fort. Der Dax notiert 2% tiefer. Der Dollar kann sich etwas erholen.
US-Zölle belasten Aktien, Ölpreis und Dollar – Anleger steuern sichere Bundesanleihen an
Die verhängten US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren an den Finanzmärkten. Aktien sind unter Druck, der Ölpreis verliert deutlich. Sichere Bundesanleihen sind gefragt.
Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck
Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
Aktien schwächen sich vor der Zollbekanntgabe ab
Bei nervösem Handel sind die Aktienmärkte vor Trumps Zollbekanntgabe zurückgefallen. Dabei verzeichneten vor allem Pharmawerte Verluste.