Aktien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.

Dax leichter – Porsche gefragt – Commerzbank rutschen ab

Der Dax gibt etwas nach. Die Aktien von Porsche sind gefragt. Bankenwerte wie Commerzbank rutschen nach Herabstufungen ab.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Frankreich und USA ziehen Märkte runter

In Frankreich wackelt die Regierung, in den USA eine Fed-Gouverneurin. Diese ungesunde Mischung zieht die Märkte am Dienstag herunter.
mehr
Finanzmärkte
von Daniel Schnettler

„Wir haben mal wieder deutsche Autobauer gekauft“

Die Lenker des DWS Concept Kaldemorgen erklären, worauf sie jetzt setzen und wo sie Gefahren sehen. Der renommierte Fondsprofi Klaus Kaldemorgen sieht ausgerechnet in der krisengeschüttelten Autobranche viel Potenzial.
mehr
DWS-Pressegespräch
von Tobias Möllers

Regierungskrise in Paris alarmiert Investoren

Frankreich ist in eine Regierungskrise geschlittert. Die Finanzmärkte reagieren unruhig: Aktienkurse fallen, die Renditen der Staatsanleihen steigen.
mehr
Regierungskrise
von Daniel Schnettler und Gesche Wüpper

Dax leidet unter USA und Frankreich

Eine ungesunde Mischung schlechter Nachrichten lastet auf den Märkten: Trumps Angriffe auf die Fed und auf China sowie Frankreichs Regierungskrise. Es geht abwärts im Dax.
mehr
Märkte am Morgen
von Daniel Schnettler

Windenergie verliert, Rüstung gewinnt

Der Aktienmarkt zeigt sich uneinheitlich. Die Verlierer sind die erneuerbaren Energien. Dagegen legen Rüstungstitel zu. Auch die Commerzbank gewinnt nach einem Unicredit-Schachzug.
mehr
Märkte am Mittag
von Daniel Schnettler

Nur Rüstung ist gefragt

Der deutsche Aktienmarkt startet mit leichten Verlusten in die Woche. Zu den wenigen positiven Ausnahmen zählen Rüstungstitel.
mehr
Märkte am Morgen

US-Regierung steigt bei Intel ein

Die Vereinigten Staaten sichern sich eine Beteiligung von 10% an Intel. Unter Investoren herrscht Skepsis darüber, ob die staatliche Kapitalspritze nachhaltig Schub bringen kann.
mehr
Kriselnder Chipkonzern

Powell befeuert Zinssenkungsspekulationen

Fed-Chef Jerome Powell bereitete die Märkte am Freitag in seiner Rede auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole auf eine Zinssenkung vor. Der Dax legte zu.
mehr
Märkte am Abend
von Kai Johannsen

Anleger warten auf Rede von US-Notenbankchef

Am Nachmittag spricht der US-Notenbankchef in Jackson Hole. Bis dahin dürfte sich recht wenig am Aktienmarkt tun. Nur ein paar Einzelwerte fallen auf, darunter Südzucker.
mehr
Märkte am Mittag

Amerikas Öl-Bosse arbeiten an ihrem Vermächtnis

Die CEOs der führenden US-Ölkonzerne wollen ihr wirtschaftliches Erbe festigen. Auf den Markt kommt damit noch eine hohe Deal-Aktivität zu.
mehr
CEOs von ExxonMobil und Chevron
von Alex Wehnert

Anleger halten sich vor Rede von Fed-Chef zurück

Heute spricht Jerome Powell beim Notenbankentreffen in Jackson Hole. Die Anleger wollen hören, was er zu sagen hat – und verharren derweil an der Seitenlinie.
mehr
Märkte am Morgen

Alle Augen auf Jackson Hole

Die Aktienanleger halten sich mit Blick auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole mit größeren Positionen zurück. Sie erhoffen sich Hinweise auf den Pfad der Geldpolitik durch die Rede von Fed-Chef Powell am Freitag.
mehr
Märkte am Abend
von Kai Johannsen

Nvidia steht vor neuem China-Problem

Durch einen Deal mit Washington hat Nvidia den Weg für fortgesetzte Exporte nach China freigeschaufelt. Doch drohen bereits neue Komplikationen für die Wachstumsstory des Chipdesigners im Reich der Mitte.
mehr
Finanzmarktkalender27. August
von Alex Wehnert

Dax mit leichten Abschlägen – Zurückhaltung vor Jackson Hole – CTS Eventim brechen ein

Der Dax notiert mittags mit Abschlägen. Anleger halten sich vor Jackson Hole zurück.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax startet wenig verändert – Anleger blicken auf Jackson Hole

Der Dax startet wenig verändert am Donnerstag. Anleger blicken nach Jackson Hole. CTS Eventim brechen ein.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Aktienrückkäufe blähen US-Bewertungen auf

Amerikas Konzerne stecken Mittel im Rekordvolumen in Buyback-Programme. Damit fachen sie die Anlegerstimmung aber ausgerechnet in einer Phase an, in der sich bereits eine massive Überhitzung abzeichnet.
mehr
Im BlickfeldRekordhohe Buybacks
von Alex Wehnert

Leichte Verluste zur Eröffnung – Fed-Protokolle im Blick

Europas Aktienmärkte starten mit Abschlägen in den Handel am Mittwoch. Im Blick haben die Anleger die Fed-Protokolle zur jüngsten Zinssitzung.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Euphorie um Amerikas Börsendebütanten flaut ab

Nach dem Kapitalmarkt-Aufschwung der vergangenen Monate verlieren einige der heißesten jungen Namen auf dem New Yorker Parkett Momentum. Insbesondere der Cloud-Dienstleister Coreweave steht unter Druck.
mehr
Coreweave unter Druck
von Alex Wehnert

Wind, Wetter und Politik ausgesetzt

In den USA fällt eine steuerliche Neuregelung für Wind- und Solarprojekte weniger restriktiv aus als befürchtet. Die Anleger jubeln. Auf lange Sicht sieht es aber schlecht aus für Investments in Erneuerbare Energien.
mehr
MarktplatzErneuerbare Energien
von Daniel Schnettler

Rüstung und erneuerbare Energien gefragt

Während der Dax am Montag unter Druck steht, sind zwei sehr unterschiedliche Branchen sehr gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers

Anleger sind optimistisch vor Trump-Putin-Gipfel

Am Abend hiesiger Zeit treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin, um über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu reden. Anleger wetten auf ein greifbares Ergebnis.
mehr
Märkte am Mittag

Dax-Start lässt auf ein schönes Wochenende hoffen

Die Erwartungen an das Treffen zwischen dem US-amerikanischen und russischen Präsidenten sind hoch. Es geht um nichts geringeres als Frieden für die Ukraine. Die Anleger setzen darauf.
mehr
Märkte am Morgen

Dax hält leichte Gewinne – Bitcoin markiert Rekord – Thyssenkrupp sacken ab

Europas Aktien können die frühen Gewinne halten. Bitcoin markiert Rekord, verliert dann aber aufgrund von Gewinnmitnahmen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen
Start
Lesezeichen
ePaper