Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aktien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.

Institutional Shareholder Services verfügt gemeinsam mit Galss Lewis de facto über ein Duopol in der Stimmrechtsberatung.

Washington setzt Stimmrechtsberater unter Druck

Die US-Kartellaufsicht FTC untersucht laut Insidern die Geschäftspraktiken von ISS und Glass Lewis. Die Prüfung gilt als Teil einer breiteren Kampagne gegen Nachhaltigkeit. Show more
Kartellprüfung gegen ISS und Glass Lewis
von Alex Wehnert
Zeitung, Börsenteil, Unternehmensanleihen

DZ Bank zieht Firmenbonds vor

Die DZ Bank zieht Unternehmensanleihen im kommenden Jahr Staatsanleihen vor. Aber auch Aktien sollten laut den Experten weiter gut performen. Für den Dax stellt das Haus 27.500 Punkte in Aussicht.Show more
Ausblick Finanzmärkte 2026
von Kai Johannsen
Die Deka hat jetzt ihren Sitz im neuen Four-Turm im Frankfurter Bankenviertel.

Deka bleibt zuversichtlich für Aktien

Für das kommende Jahr erwartet die Deka ein stabiles globales Wachstum der Weltwirtschaft sowie einen soliden Zuwachs der Unternehmensgewinne. Davon dürften vor allem die Aktienmärkte profitieren. Show more
Ausblick 2026
von Werner Rüppel

„Die private Vorsorge muss jetzt schnell kommen“

Eine überschaubare Auswahl an kostengünstigen Fondsanlagen und einfachen Standardprodukten sollen nach dem Konzept des Sachverständigenrats für Wirtschaft in die Vorsorgedepots für die private Vorsorge wandern. Warum es dabei nicht ohne staatliche Intervention und eine neue Behörde geht, erklären die Wirtschaftsweisen Ulrike Malemendier und Martin Werding im Interview. Show more
Im Doppelinterview: Ulrike Malmendier und Martin Werding
von Angela Wefers
Den Dax im Blick. Szene aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Anleger wetten auf Ende des US-Shutdowns

Die Anleger greifen am Mittwochmorgen zu – in der Hoffnung, dass sich der Knoten in der US-Politik löst und der Shutdown endet. Besonders gut lief es bei Brenntag und RWE.Show more
Märkte am Morgen
AMD-Chips auf Ausstellung in China.

AMD hebt Langfrist-Prognose an

AMD will noch stärker als bislang erwartet vom KI-Boom profitieren. CEO Lisa Su spricht von beispielloser Investitionsdynamik.Show more
Wachsende Rechenzentren-Nachfrage
Frank Engels.

US-Überschuldung bereitet Sorgen

Bei der bereits 20. Risikomanagement-Konferenz wagt Union Investment einen Blick in die Zukunft. Viele Unsicherheiten bleiben auch im kommenden Jahr bestehen. Vorstand Frank Engels sieht aber auch einige Chancen.Show more
20. Risikomanagement-Konferenz
von Tobias Möllers
Coreweave ist im März an die Börse gegangen.

Cloud-Dienstleister Coreweave überrascht mit Umsatzsprung

Coreweave profitiert von einer starken Nachfrage nach KI-Computing-Dienstleistungen. Mit dem Ausbau der benötigten Rechenzentren kommen Entwickler allerdings nicht hinterher.Show more
Profiteur des KI-Booms
Die Lichter der Frankfurter Bankenskyline leuchten am Abend.

Deutsche Bank lobt die Commerzbank

Die Commerzbank ist eine echte Wachstumsgeschichte. Doch die jüngste Kaufempfehlung der Deutschen Bank könnte dann doch auf allzu hoch gesteckten Erwartungen basieren.Show more
MarktplatzEmpfehlung beflügelt Aktienkurs
von Werner Rüppel
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse.

Hoffnungen auf Ende des Shutdowns treiben Dax zu klarem Plus

Der Dax hat mit einem klaren Plus von 1,6 Prozent eröffnet. Der Grund sind Hoffnungen auf ein rasches Ende des Shutdowns.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Rund 200 Händler arbeiten im Handelsraum der Commerzbank. Auf insgesamt 4000 Quadratmetern verfügt das Kreditinstitut hier über seinen weltweit größten Handelssaal.

Anleger sorgen sich um Tech-Bewertungen

Der KI-Hype treibt Anlegern mittlerweile Sorgenfalten auf die Stirn. Der Grund sind die hohen Bewertungen. Unter die Räder gerieten auch Scout24.Show more
Märkte am Abend
von Kai Johannsen
Lupus alpha Investment Fokus 2026, Kapitamarktpanel

Lupus alpha Investment Fokus: Die Profis werden für 2026 vorsichtiger

In den USA und am US-Aktienmarkt bestehen erhebliche Risiken, urteilen die Institutionellen beim Investment Fokus von Lupus alpha. Chancen bieten dafür Europa und Asien.Show more
Ausblick aufs neue Jahr
von Werner Rüppel
Die glorreichen Sieben von einst

„Am Ende des Films sind vier der Mag 7 tot“

Tim Garratt von Baillie Gifford hält von Börsen-Buzzwords wie „Mag 7“ wenig. Am Ende des Films von 1960 seien vier der glorreichen Sieben tot. Er halte nur noch Amazon und Nvidia. Show more
Wachstumswerte im Wandel
von Andreas Hippin
Rund 200 Händler arbeiten im Handelsraum der Commerzbank. Auf insgesamt 4000 Quadratmetern verfügt das Kreditinstitut hier über seinen weltweit größten Handelssaal.

Dax legt zu – Ausverkauf bei asiatischen Tech-Werten geht weiter

Der Dax legt im frühen Handel moderat zu. Der Ausverkauf bei asiatischen Tech-Werten geht dagegen weiter. Show more
Märkte am Morgen
Kann sich wieder als "Big Cheese" feiern lassen: Milliardär Elon Musk.

Tesla-Aktionäre segnen Musks Rekordvergütung ab

Die Hauptversammlung von Tesla hat grünes Licht für einen Kompensationsplan gegeben, der CEO Elon Musk bis zu 1 Bill. Dollar einbringen könnte. Doch nach dem Votum halten sich Kritik und Zukunftsängste.Show more
Umstrittener Kompensationsplan
von Alex Wehnert
Handelsraum der Commerzbank AG in Frankfurt.

Lanxess-Aktie erlebt heftigen Kursrücksetzer

Die Lanxess-Aktie hat einen heftigen Kursrücksetzer erlebt. Unter Druck geriet auch die Aktie von Air-France-KLM.Show more
Aktienmärkte
von Kai Johannsen
Gerhard Wiesheu

Metzler setzt weiter auf Aktien

2025 hatte bisher einiges zu bieten: Satte Gewinne an den Aktienmärkten, aber auch reichlich Friktionen, die nicht selten mit US-Präsident Donald Trump verbunden waren. Das Bankhaus Metzler geht davon aus, dass sich dies auch im kommenden Jahr fortsetzen wird und setzt weiter auf Aktien.Show more
Investment-Strategie 2026
von Tobias Möllers
Michael Theurer, Vorstandsmitglied der Bundesbank, warnt vor einem weiteren Anstieg an notleidenden Krediten.

Bundesbank warnt vor wachsenden Kreditrisiken

Die Bundesbank erwartet aufgrund der schwachen Konjunktur in Deutschland einen weiteren Anstieg von notleidenden Krediten in den Bankbilanzen. Die Notenbank sieht noch weitere Risiken für die Finanzstabilität und fordert zudem eine Vereinfachung der Regulierung.Show more
Finanzstabilitätsbericht
von Martin Pirkl
Ein Börsenhändler beobachtet im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse seine Monitore.

EU schickt Aktie der Deutschen Börse auf Talfahrt

Am Donnerstag geht es turbulent auf dem Börsenparkett zu. Die Aktien von Deutscher Börse und Lanxess fallen teils deutlich, wohingegen DHL, Zalando und Rheinmetall zulegen.Show more
Märkte am Mittag
Büros von Qualcomm in San Diego.

Wettbewerber treiben Angriff auf Nvidia voran

Qualcomm und AMD haben mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Beide Unternehmen machen große Schritte, um bei künstlicher Intelligenz zu Vorreiter Nvidia aufzuschließen.Show more
Chipdesigner
von Alex Wehnert
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor seinen Monitoren.

Siemens Healthineers brechen nach enttäuschendem Ausblick ein

Der Dax ist im Verlauf ins Plus gedreht. Der Kurs von Siemens Healthineers ist nach einem enttäuschenden Ausblick eingebrochen. Show more
Aktienmärkte
von Werner Rüppel
Deutsche Pfandbriefbank

Pfandbriefbank sprach mit Analysten im Vorfeld des Kurseinbruchs

Die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank fallen nach Analystengesprächen und US-Rückzug, ein Zahlenbericht folgt nächste Woche.Show more
Pre-Earnings-Calls
Rivian ringt um Ausgabenkontrolle.

Rivian macht weniger Verlust als befürchtet

Rivian profitiert von sinkenden Stückkosten und einem konsequenten Sparkurs. Anleger goutieren die Eindämmung der Verluste.Show more
E-Autobauer
Advanced Micro Devices hat an der Börse zeitweise stark vom KI-Boom profitiert.

AMD enttäuscht Anleger trotz Rekordumsatz

AMD signalisiert Investoren, dass der Schub durch künstliche Intelligenz langsamer einsetzt als erhofft. Dies sorgt trotz starker Erlöse für Druck.Show more
Chipdesigner
Start
Lesezeichen
ePaper