Aktien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.

Nvidia verbessert auch die Stimmung für den Dax
Kommt jetzt doch die Jahresschlussrally? Zumindest haben die Nvidia-Zahlen auch die Stimmung für den Dax merklich verbessert.Show moreMärkte am Abend

Warum die Aktie der Deutschen Börse 30 Prozent verloren hat
Vom Investorenliebling zum Sorgenkind: Seit ihrem Allzeithoch im Mai ist der Aktienkurs der Deutschen Börse trotz guter Zahlen und euphorischen Analystenschätzungen um 30% gefallen – und keiner versteht so recht, warum eigentlich? Show moreGeld oder BriefNach dem Frühlings-Hype

Gute Stimmung an Europas Aktienmärkten – Goldpreis gibt nach
Der optimistische Ausblick von Nvidia hellt die Stimmung an Europas Aktienmärkten auf. Gefragt ist aber auch die Aktie von BNP Paribas.Show moreMärkte am Mittag

Dax im Plus – Nvidia mit optimistischem Ausblick
Der Dax startet im Plus. Im Blick haben die Anleger Nvidia. Das Unternehmen legte einen optimistischen Ausblick vor. Show moreMärkte am Morgen

Japans Aktien und Anleihen brechen ein
Aufruhr an Japans Märkten. Sorge bereitet den Anlegern eine womöglich deutlich stärkere Kreditaufnahme des Staates. Die Japan-Bonds erreichten Rekordrenditen. Show moreAnleger werden nervös

Dax verliert und Bitcoin verlieren – Japan im Fokus der Anleger
Finanzmärkte zeigen Nervosität mit fallenden Aktien, starken Schwankungen bei Japans Staatsanleihen und erstmals seit Monaten unter 90.000 Dollar fallendem Bitcoin, beeinflusst durch globale Unsicherheiten.Show moreMärkte am Mittag

Bitcoin-Einbruch reißt asiatische Aktienmärkte mit sich
Der Bitcoin fällt unter 90.000 Dollar – das hat heftige Auswirkungen auf die Aktienmärkte in Asien. Auch in Deutschland deutet sich eine Kurskorrektur an.Show moreUnsicherheit

Entspannung bei Gold und Bitcoin – Kurssprung bei Suss Microtec
Die Märkte sind vergleichsweise ruhig in die Woche gestartet. Bitcoin und Gold konnten sich von ihren Verlusten vom Wochenende etwas erholen.Show moreMärkte am Mittag

Entspannung bei Aktien, Bitcoin und Gold
Nach einer teils turbulenten Vorwoche stabilisierten sich die Märkte am Montagmorgen. Aktien, Bitcoin, Gold – überall geht es leicht aufwärts. Vor allem bei zwei deutschen Aktien aus dem Tech- und Pharmabereich.Show moreMärkte am Morgen

Die Angst vor einem Crash bei Tech-Werten geht jetzt um
Hierzulande begeistern die Berichte von Siemens Energy und Allianz die Börsianer. An der Nasdaq geht aber nach den jüngsten Verlusten die Angst vor einem Crash der Tech-Werte um. Auch bei Anleihen steht Big Tech im Fokus.Show moreMärkte am Abend

Washington setzt Stimmrechtsberater unter Druck
Die US-Kartellaufsicht FTC untersucht laut Insidern die Geschäftspraktiken von ISS und Glass Lewis. Die Prüfung gilt als Teil einer breiteren Kampagne gegen Nachhaltigkeit. Show moreKartellprüfung gegen ISS und Glass Lewis

DZ Bank zieht Firmenbonds vor
Die DZ Bank zieht Unternehmensanleihen im kommenden Jahr Staatsanleihen vor. Aber auch Aktien sollten laut den Experten weiter gut performen. Für den Dax stellt das Haus 27.500 Punkte in Aussicht.Show moreAusblick Finanzmärkte 2026

Deka bleibt zuversichtlich für Aktien
Für das kommende Jahr erwartet die Deka ein stabiles globales Wachstum der Weltwirtschaft sowie einen soliden Zuwachs der Unternehmensgewinne. Davon dürften vor allem die Aktienmärkte profitieren. Show moreAusblick 2026

„Die private Vorsorge muss jetzt schnell kommen“
Eine überschaubare Auswahl an kostengünstigen Fondsanlagen und einfachen Standardprodukten sollen nach dem Konzept des Sachverständigenrats für Wirtschaft in die Vorsorgedepots für die private Vorsorge wandern. Warum es dabei nicht ohne staatliche Intervention und eine neue Behörde geht, erklären die Wirtschaftsweisen Ulrike Malemendier und Martin Werding im Interview. Show moreIm Doppelinterview: Ulrike Malmendier und Martin Werding

Anleger wetten auf Ende des US-Shutdowns
Die Anleger greifen am Mittwochmorgen zu – in der Hoffnung, dass sich der Knoten in der US-Politik löst und der Shutdown endet. Besonders gut lief es bei Brenntag und RWE.Show moreMärkte am Morgen

AMD hebt Langfrist-Prognose an
AMD will noch stärker als bislang erwartet vom KI-Boom profitieren. CEO Lisa Su spricht von beispielloser Investitionsdynamik.Show moreWachsende Rechenzentren-Nachfrage

US-Überschuldung bereitet Sorgen
Bei der bereits 20. Risikomanagement-Konferenz wagt Union Investment einen Blick in die Zukunft. Viele Unsicherheiten bleiben auch im kommenden Jahr bestehen. Vorstand Frank Engels sieht aber auch einige Chancen.Show more20. Risikomanagement-Konferenz

Cloud-Dienstleister Coreweave überrascht mit Umsatzsprung
Coreweave profitiert von einer starken Nachfrage nach KI-Computing-Dienstleistungen. Mit dem Ausbau der benötigten Rechenzentren kommen Entwickler allerdings nicht hinterher.Show moreProfiteur des KI-Booms

Deutsche Bank lobt die Commerzbank
Die Commerzbank ist eine echte Wachstumsgeschichte. Doch die jüngste Kaufempfehlung der Deutschen Bank könnte dann doch auf allzu hoch gesteckten Erwartungen basieren.Show moreMarktplatzEmpfehlung beflügelt Aktienkurs

Hoffnungen auf Ende des Shutdowns treiben Dax zu klarem Plus
Der Dax hat mit einem klaren Plus von 1,6 Prozent eröffnet. Der Grund sind Hoffnungen auf ein rasches Ende des Shutdowns.Show moreMärkte am Morgen

Anleger sorgen sich um Tech-Bewertungen
Der KI-Hype treibt Anlegern mittlerweile Sorgenfalten auf die Stirn. Der Grund sind die hohen Bewertungen. Unter die Räder gerieten auch Scout24.Show moreMärkte am Abend

Lupus alpha Investment Fokus: Die Profis werden für 2026 vorsichtiger
In den USA und am US-Aktienmarkt bestehen erhebliche Risiken, urteilen die Institutionellen beim Investment Fokus von Lupus alpha. Chancen bieten dafür Europa und Asien.Show moreAusblick aufs neue Jahr

