Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Alternative Energien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Alternative Energien.

Subventionsmilliarden für die Wasserstoffwirtschaft

Credit Suisse erwartet Wettbewerbsfähigkeit von "grünem" Wasserstoff bis 2030 - Produktionskosten werden halbiertShow more
von cru

Durchbruch in Grün

Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Für dieses Ziel ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Der neue Treibstoff soll in Zukunft die Rolle von Erdöl und Kohle übernehmen.Show more
UNTERNEHMEN UND BRANCHEN
von Christoph Ruhkamp

EEG-Konten weisen hohe Unterdeckung auf

Finanzierungshilfen für Übertragungsnetzbetreiber sind an Vorgaben gebunden - Einbruch des Stromverbrauchs und niedrigere PreiseShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

Explosion der Wasserstoffaktien

H2 erfährt derzeit auch an der Börse viel Zuspruch als grüne Zukunftstechnologie. Allerdings unterliegen die Aktien des Sektors teils heftigen Kursschwankungen - und für Anleger bleibt die Partizipation am Boom des gesamten Sektors schwierig. Von...Show more
ALTERNATIVES INVESTMENT
von Alex Wehnert

EU und Bund sind aktiv

WasserstoffstrategieShow more
ALTERNATIVES INVESTMENT
von Alex Wehnert

Grüne Wasserstoff-Großfabrik startet

Acht Konzerne kooperieren - Deutsch-französische Milliardenförderung für Wasserstofftechnik angebahntShow more
von cru

Explosiver Wasserstoff

Die politische und kommerzielle Unterstützung für klimafreundliche Wasserstofftechnologien hat die Aktien vieler Produzenten von Brennstoffzellen im laufenden Jahr kräftig beflügelt. Der seit Februar an der Börse Stuttgart berechnete, 17 Werte...Show more
MARKTPLATZ
von Alex Wehnert

"Wasserstoff-Autos erst in Jahren"

Börsen-Zeitung, 25.7.2020 Reuters Garching - Trotz der neuen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung sieht BMW-Vorstandschef Oliver Zipse noch einen langen Weg für solche Antriebe in Autos. "Je nachdem, wie sich die Rahmenbedingungen entwickeln,...Show more

Brüssel startet massive Förderung der Wasserstofftechnologie

EU-Kommission legt Langfriststrategie bis 2050 vor - Schlüssel für Dekarbonisierung der Industrie - Deutsche Wirtschaft plädiert für höheres TempoShow more
von ahe

Akzeptanz zurückgewinnen

An einer bürgernahen Energiewende teilhabenShow more
von Klaus Josef, Lutz Vorstandsvorsitzender der BayWa AG

Im stillgelegten Kraftwerk virtuell spazieren

Geplantes Gebäude hat einen Zwilling in der digitalen Welt - Schutz vor unangenehmen Überraschungen in der RealitätShow more
IM INTERVIEW: CHRISTOPHER VAGN PHILIPSEN UND PETER LIEBSCH
von Claudia Weippert-Stemmer

Neuer Aufschwung für die Energiewende

Energy Sharing befördert den Ausbau erneuerbarer EnergienShow more
von Peter Götz, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V.

Brüssel setzt auf Wasserstoffwende

Börsen-Zeitung, 25.6.2020 cru Frankfurt - Am 8. Juli wird in Brüssel die "Clean Hydrogen Alliance" gestartet - eine Allianz der Regierungen und der Unternehmen, die an der Produktion, der Verteilung und dem Verbrauch von "grünem" Wasserstoff aus...Show more
von cru

Brüssel plant grüne Wasserstoffrevolution

Entwurf für Strategie der EU-Kommission - Investitionen von 180 Mrd. Euro bis 2050 sollen eine Million Stellen schaffenShow more
von cru

Nachhaltigkeitsrat begrüßt Wasserstoffstrategie

Bundesregierung soll konkreter werden - RWE prüft Wasserstoffimport über LNG-Terminal in BrunsbüttelShow more
von cru

Milliarden für Wasserstoffkonzerne

Gasnetzbetreiber Open Grid Europe, Siemens, BASF, Daimler, Salzgitter und Thyssenkrupp profitierenShow more
von cru

Zwei Dutzend Wasserstoffplanwirtschaftskommissare

Von Christoph Ruhkamp, Frankfurt Börsen-Zeitung, 10.6.2020 Mit dem 9 Mrd. Euro schweren Förderprogramm für Wasserstofftechnologien ruft die Bundesregierung auch ein sympathisches kleines Planwirtschaftsmonster namens "Nationaler Wasserstoffrat" ins...Show more
PERSONEN
von Christoph Ruhkamp

Megaprojekt Wasserstoffwirtschaft startet

Milliarden-Förderprogramm erreicht auch kleinere Firmen wie SFC Energy - 10 Gigawatt Elektrolysekapazitäten bis 2040 geplantShow more
von cru

Bund startet Megaprojekt Wasserstoff-Wirtschaft

10 Gigawatt Elektrolyse bis 2040 - Thyssenkrupp und Daimler reagieren schnellShow more
von cru

Windräder liefern ein Drittel vom Strom

Erneuerbare-Energien-Umlage steigt drastisch anShow more
von cru

"Eine riesige Chance für unsere Wirtschaft"

Die EU-Kommission setzt im Green Deal auf Wasserstoff - Verkehrsbranche und Gasinfrastruktur im FokusShow more
ZUKUNFTSENERGIE WASSERSTOFF
von Andreas Heitker

Bundesregierung ringt um "Blau" und "Grün"

Mehr als 2 Mrd. Euro Förderung für Wasserstoff bis 2025 - Morgan Stanley: 20 Bill. Dollar bis 2050 nötigShow more
ZUKUNFTSENERGIE WASSERSTOFF
von cru

Milliardensubvention für Wasserstoffstrategie

Wirtschaftsministerium will grüne Zukunftstechnik mit 2 Mrd. Euro bis 2025 vorantreiben - Als Kraftstoff geplantShow more
von cru

Bundesregierung fördert Wasserstoff mit 2 Mrd. Euro

Börsen-Zeitung, 31.1.2020 cru Frankfurt - Wirtschaftsminister Peter Altmaier will die Zukunftstechnologie "grüner" Wasserstoff in den kommenden Jahren mit einem Gesamtbetrag von mehr als 2 Mrd. Euro finanziell fördern und durch eine Kraftstoffquote...Show more
von cru
Start
Lesezeichen
ePaper