Andrea Orcel
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Andrea Orcel.

Unicredit-CEO Orcel schießt Breitseite gegen Rom und Berlin
Unicredit-CEO Andrea Orcel greift die Regierungen in Rom und Berlin in ungewöhnlich scharfer Form an. Außerdem will er offenbar die Partnerschaft mit Amundi auflösen.Show moreOrcel kritisiert Widerstand gegen Übernahmepläne

Salamitaktik bei der Commerzbank
Mit einer Art Salamitaktik hofft Unicredit-CEO Andrea Orcel, am Ende bei der Commerzbank zum Ziel zu kommen.Show moreKommentarUnicredit

Unicredit lässt bei Commerzbank nicht locker
Unicredit-CEO Andrea Orcel hat die Hoffnung auf eine Integration der Commerzbank nicht aufgegeben. Bei der Vorstellung der Quartalszahlen sagte er, er hoffe, durch eine „Integration oder eine stärkere Partnerschaft einen hohen Mehrwert generieren zu können.“Show moreHVB-Mutter mit Rekordzahlen

HVB flourishes in the shadow of the takeover battle
HypoVereinsbank can only watch from the sidelines as Unicredit plans its next moves with regard to Commerzbank. But Munich based HVB is itself performing well, with the help of an efficiency programme and digital transformation.Show moreAnalysis Unicredit's battle for Commerzbank

Crédit Agricole nimmt BPM ins Visier
Italiens Bankenlandschaft steht womöglich vor dem nächsten Konsolidierungsschritt. Im Zentrum der Diskussionen steht die Bank BMP.Show moreBankenkonsolidierung

Bankchef Lovaglio auf dem Karrieregipfel
Andere sind mit 70 längst in Rente. Luigi Lovaglio, CEO der Monte dei Paschi, steht dagegen am Höhepunkt seiner Karriere und hat noch lange nicht genug.Show moreMonte-dei-Paschi-Chef

Das Ende einer Epoche
Der Sommer geht zuende. Mit dem Tod des Modeschöpfers Giorgio Armani geht jedoch auch einer der Letzten einer Generation von Unternehmern, die auch außerhalb des Landes bekannt sind.Show moreNotiert inNotiert in Mailand

Unicredit überschreitet die Schwelle von 20 Prozent bei der Commerzbank
An der Gefechtslage hat sich nichts geändert mit dem technisch bedingten Überschreiten von 20% direktem Anteilsbesitz der Unicredit bei der Commerzbank. Aber spätestens mit der kommenden Hauptversammlung werden die Italiener an Durchgriff gewinnen. Der Bund muss seine Positionierung überdenken.Show morePapiere aus dem Aktienrückkauf wurden eingezogen

Nach Rückzug bei BPM rückt die Commerzbank für Unicredit in den Fokus
Die italienische Unicredit hat ihre Übernahme-Offerte für die Bank BPM zurückgezogen. Zur Begründung wird die Unsicherheit über die Gültigkeit der Golden-Power-Regelung genannt.Show moreOrcel wettert gegen Rom

Brüssel weist Rom bei BPM-Übernahme in die Schranken
Die EU-Kommission hat erhebliche Zweifel an der Legitimität der Regelung, mit der Rom Unicredit harsche Bedingungen für die Übernahme der BPM auferlegt.Show moreGolden-Power-Regelung

Head of HypoVereinsbank in wait and see mode
Marion Höllinger has strengthened her position at the top of HVB thanks to strong earnings. But when it comes to the Commerzbank takeover battle, she too is in a holding pattern.Show morePortrait

Mediobanca-Chef feuert Breitseite gegen Rom
Mediobanca-CEO Alberto Nagel wirft der Regierung in Rom massive Einflussnahme bei der geplanten Übernahme seines Instituts durch die teilstaatliche Monte dei Paschi vor.Show moreMassive Kritik an Italiens Regierung

Bankenkonsolidierung à la Orcel oder zurück auf Los
Mit ihren diversen Übernahmeangeboten könnte die italienische Unicredit eine Neuordnung des europäischen Bankwesens einleiten. Mit ihrem Konfrontationskurs, der sich auch gegen Regierungen richtet, könnte sie jedoch auch krachend scheitern.Show moreLeitartikelEisbrecher in Europa

Unicredit verbucht Etappensieg bei BPM
Ein italienisches Gericht hebt Auflagen für Unicredit bei der Banco BPM-Übernahme auf. Rom muss nun das Dekret ändern - und Unicredit entscheiden, ob die Angebotsfrist verlängert wird.Show moreGericht räumt Vorgaben aus Rom zum Großteil ab

Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär auf
Unicredit hält nun rund 20% der Anteile und der Stimmrechte an der Commerzbank – doppelt so viel wie bisher. Damit erhöht die italienische Großbank im Ringen um das zweitgrößte börsennotierte Geldhaus Deutschlands den Druck.Show more20 Prozent der Anteile und Stimmrechte

„Orcel soll Aktien verkaufen und nach Hause gehen“
Sascha Uebel, Betriebsratschef der Commerzbank, reagiert scharf auf den neuen Vorstoß von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Auch die Gewerkschaft Verdi positioniert sich eindeutig für den Finanzplatz Frankfurt: Eine Übernahme würde tausende Arbeitsplätze kosten.Show moreCommerzbank-Betriebsratschef Uebel

EZB gibt Monte dei Paschi grünes Licht bei Mediobanca
Die EZB hat der italienischen Bank Monte dei Paschi grünes Licht für die Übernahme der Mediobanca gegeben. Noch sind aber nicht alle Hindernisse ausgeräumt.Show moreOfferte könnte schon bald starten

Unicredit-Chef will bei Generali nicht aufstocken
Intesa-Sanpaolo-CEO Carlo Messina warnt die Unicredit vor einer weiteren Aufstockung der Generali-Beteiligung. Die Vielzahl der sich hinziehenden Übernahmevorhaben in Italien besorgt den Banker.Show moreKonsolidierung in Italien

UniCredit kämpft gegen Auflagen für BPM-Übernahme
UniCredit kämpft 2025 um Banco BPM-Übernahme in Italien, trotz Auflagen und geopolitischer Herausforderungen.Show moreAnwendung Golden-Power-Gesetz

Orcel beißt auf Granit
Unicredit-CEO Andrea Orcel kommt bei der BPM-Übernahme nicht voran. Er hat die Finanzaufsicht Consob um ein Einfrieren des Übernahmeangebots gebeten. Inzwischen will er Rom überzeugen, die Bedingungen für die geplante Akquisition zu lockern.Show moreKommentarUnicredit

Orcel bides his time
Unicredit CEO Andrea Orcel says that the bank will take its time making decisions on takeover attempts in Germany and Italy. He was speaking as the bank announced stronger than expected first quarter figures.Show moreUnicredit

Übernahme-Puzzle in Italiens Bankenlandschaft
In Italiens Finanzsektor herrscht angesichts der vielen Übernahmeangebote Verwirrung. Wie es ausgehen wird, ist derzeit noch mehr als unsicher.Show moreIm BlickfeldItaliens Bankenlandschaft

