Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Autokonzerne

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Autokonzerne.

Höhere Zollsätze dürften Fahrzeugabsatz zusetzen

Zoll-Schock bremst Geschäft der Autobauer

Die Absatzzahlen deutscher Hersteller in China sind auch zu Beginn des Jahres 2025 mies. Nicht nur der US-Markt könnte in nächster Zeit für weniger Ausgleich sorgen.Show more
Im BlickfeldSchwache Absatzzahlen
von Carsten Steevens

Toyota führt auf dem Weltmarkt

Toyotahat auch im abgelaufenen Jahr weltweit die meisten Autos verkauft. Die japanische Gruppe setzte 2022 insgesamt 10,48 Millionen Fahrzeuge ab; nur 0,1 % weniger als im Vorjahr – trotz vieler Pandemiebeschränkungen, anhaltenden Mangels an Halbleitern und starken Gegenwinds durch hohe Inflation und entsprechend teure Kraftstoffe.Show more
Autoindustrie
Toyota führt auf dem Weltmarkt

Toyota führt auf dem Weltmarkt

Toyotahat auch im abgelaufenen Jahr weltweit die meisten Autos verkauft. Die japanische Gruppe setzte 2022 insgesamt 10,48 Millionen Fahrzeuge ab; nur 0,1 % weniger als im Vorjahr – trotz vieler Pandemiebeschränkungen, anhaltenden Mangels an Halbleitern und starken Gegenwinds durch hohe Inflation und entsprechend teure Kraftstoffe.Show more
Autoindustrie
von Martin Fritz

Tesla lockt Kunden mit deutlichen Preisnachlässen

Der Autobauer Tesla gewährt Kunden in Deutschland und einigen weiteren Ländern deutliche Rabatte. In den USA winkt nun sogar eine staatliche Förderung für einige der E-Autos.Show more
E-Mobilität
Olaf Schick

Continental jetzt mit Integritäts­vorstand

Der Autozulieferer Continental erweitert den Vorstand auf sechs Mitglieder und holt für das neue Ressort „Integrität und Recht“ einen Topmanager vom Autohersteller Mercedes. Auf den neuen Posten hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Mittwoch...Show more
Olaf Schick
von Christoph Ruhkamp
Software wird für Autohersteller entscheidend

Software wird für Autohersteller entscheidend

Für die deutschen Automobilhersteller wird es schwieriger, genügend qualifizierte Software-Experten zu bekommen, um ihren Wandel zu bewerkstelligen. „Die Fähigkeit, die richtigen Talente anzuziehen, ist wichtiger als die Finanzierung“, meint Daniel Schwarz, Automobilanalyst bei der Investmentbank Stifel.Show more
Autoindustrie
von Christoph Ruhkamp
Start
Lesezeichen
ePaper