Bankensystem
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bankensystem.
US-Regulatoren garantieren Bankeinlagen
Nach den Zusammenbrüchen dreier US-Banken binnen einer Woche ist die Unruhe in Washington groß. Mächtige Regulatoren ergreifen nun umfangreiche Maßnahmen, um eine tiefere Krise zu verhindern.Show moreNach Zusammenbrüchen
Lieber Pest als Cholera
Der Verkauf der italienischen Problembank Monte dei Paschi an Unicredit ist für Rom teuer, aber politisch alternativlos. Europa drückt ein Auge zu.Show moreItalienische Banken
Brexit: Spielstand zum Ende der Verlängerung
Börsen-Zeitung, 7.1.2021 Überschattet von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ist zum Jahreswechsel die vereinbarte elfmonatige Brexit-Übergangsphase für die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen der Europäischen...Show moreGASTBEITRAG
EU-Bankenmarkt hat noch Potenzial
Börsen-Zeitung, 22.12.2020 ahe Brüssel - Eine stärkere Integration des fragmentierten EU-Finanzbinnenmarktes könnte dem Bankensektor Kostenvorteile von langfristig rund 95 Mrd. Euro pro Jahr bringen, wie eine neue, vom Bundesverband deutscher Banken...Show moreEine europäische Bankencharta als Motor der Bankenunion
Börsen-Zeitung, 19.12.2020 Im Jahr 2012 hat die Europäische Union die Bankenunion ins Leben gerufen und damit zwei Ziele verfolgt. Erstens Europas Banken solide und widerstandsfähig zu machen, um eine neue Finanzkrise zu verhindern. Zweitens einen...Show moreANSICHTSSACHE
Freibrief für britische Banken
Bank of England: Institute können Brexit und Pandemie verkraften - Dividendenzahlungen nun erlaubtShow moreRoadmap zur Bankenunion
ahe - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben ihre Finanzminister angewiesen, einen "mehrstufigen und an Fristen geknüpften Arbeitsplan für alle noch ausstehenden Komponenten, die zur Vollendung der Bankenunion erforderlich sind", zu erstellen. Auf...Show moreEUROGIPFEL
Die Ruhe vor dem Sturm
In Italiens Bankenlandschaft herrscht helle Aufregung. Gerade erst ist die Ubi Banca, bis dahin fünftgrößtes Institut, von Branchenführer Intesa Sanpaolo geschluckt worden. Und nun will der französische Crédit Agricole, der bereits mehrere Banken in...Show moreLEITARTIKEL
EZB: Hilfen bergen Stabilitätsrisiken
Börsen-Zeitung, 26.11.2020 bn Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) ortet Risiken für die Finanzstabilität infolge einer Beendigung der Hilfen in der Coronakrise. Klippeneffekte drohen insbesondere in der ersten Hälfte des kommenden Jahres,...Show moreWarnung vor unerwarteten Risiken
FSB befürchtet Destabilisierung des Systems nach abrupten Politikwechseln infolge von KlimarisikenShow moreDeutsche Bank hält Folgen der Coronakrise für steuerbar
Sewing sieht Unternehmen besser gerüstet als 2008Show moreEUROPEAN BANKING CONGRESS
Staatshilfe für Banken ist noch immer die Regel
FSB: Bail-in-Risiko wird nur teilweise eingepreistShow moreUS-Banken verlieren an Systemrelevanz
Börsen-Zeitung, 12.11.2020 bn Frankfurt - Die Relevanz von US-Banken für das weltweite Finanzsystem hat sich im laufenden Jahr reduziert. Dies lässt sich an der zur Wochenmitte publizierten Liste des globalen Finanzstabilitätsrats FSB für 2020...Show moreWesten verliert an Relevanz
Stabilitätsrat stuft J.P. Morgan zurück - Chinas CCB gewinnt an BedeutungShow more"Flickenteppich von MREL-Regeln"
Studie bemängelt Divergenz - Vorgaben zur Abwicklungsfähigkeit beeinflussen RefinanzierungskostenShow more"Italien kann es schaffen"
CEO der ersten italienischen Digitalbank Illimity rechnet mit Bankenkonsolidierung und fordert europäisches InvestitionsprogrammShow moreIM GESPRÄCH: CORRADO PASSERA
Bundesbank hält Finanzsektor für Kreditausfälle gerüstet
Wertberichtigungen werden sich laut Finanzstabilitätsbericht in Kürze vervielfachen, doch reichen Kapitalpolster aus - Einzelne Banken geraten aber unter DruckShow moreBrüssel erwägt Netzwerk nationaler Bad Banks
Sorge vor Wiederanstieg notleidender Kredite im Zuge der Coronakrise - Neue Strategie noch im HerbstShow moreEZB stellt höhere Anforderungen an Führungskräfte
Börsen-Zeitung, 2.10.2020 dpa-afx Frankfurt - Die Bankenaufseher der EZB wollen das Führungspersonal der Institute genauer prüfen. "Wir werden Personen in der Führungsetage stärker persönlich zur Rechenschaft ziehen", kündigte...Show moreBanken vorbereitet für den Brexit
Börsen-Zeitung, 26.9.2020 Reuters Frankfurt - Die Kreditinstitute sind aus Sicht der EZB-Bankenaufsicht mittlerweile gut auf das Ende der Übergangsfrist beim Brexit vorbereitet. "Wir haben die Banken gebeten, alle notwendigen Vorbereitungen zu...Show moreEZB will simpleres Meldewesen
Börsen-Zeitung, 22.9.2020 bn Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) macht sich für ein einfacheres Meldewesen für Banken stark. Im Zuge einer Machbarkeitsstudie plädiert die Notenbank für ein europaweit einheitliches Datenmodell für Berichte...Show moreEZB plädiert für ein einheitliches Meldewesen
Notenbank stellt Kreditwirtschaft Kosteneinsparungen dank verminderten Aufwands in AussichtShow moreSystemrelevante Banken: Fortschritte und Handlungsbedarf
Börsen-Zeitung, 7.8.2020 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden die Folgen der Finanzkrise 2008/09 übertreffen. Umfangreiche wirtschaftspolitische Maßnahmen haben die Folgen der Pandemie zwar abgemildert, können aber eine tiefe Rezession nicht...Show moreANSICHTSSACHE