Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Basel IV

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Basel IV.

Skyline von Frankfurt am Main

Bankenregulierung – zukunftsfähig für die Transformation?

Mit der europäischen Implementierung von Basel III ist eine zunehmend detailbesessene Bankenregulierung entstanden. Künftig sollte das Regulierungsleitbild nicht mehr ausschließlich von den Erfahrungen der Finanzkrise beherrscht werden.Show more
Basel III
von Karolin Schriever

Basel III belastet Förder­banken deutlich

Die großen deutschen Förderbanken werden wegen der Nachschärfung von Basel III sinkende Kapitalquoten ausweisen. Die KfW weicht der Frage nach einer etwaigen Kapitalmaßnahme aus.Show more
Kernkapital
von Jan Schrader
Förderbanken rüsten vor Basel auf

Förderbanken rüsten vor Basel auf

Die deutschen Förderbanken haben bereits Kapital aufgebaut und können die Folgen der Baseler Eigenkapitalvorgaben vermutlich schultern. Die KfW äußert sich allerdings nicht dazu, ob sie künftig womöglich mehr Kapital braucht.Show more
Eigenkapital
von Jan Schrader
Stefan Ermisch

„Die HCOB hat die alte Welt hinter sich gelassen“

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) wird Anfang 2022 ordentliches Mitglied im Bundesverband deutscher Banken. Die ehemalige Landesbank habe sich gewandelt, doch abgeschlossen sei eine Transformation nie, sagt Bankchef Stefan Ermisch.Show more
Stefan Ermisch
von Carsten Steevens
Iris Bethe-Krauß

Basel nur mit Backstop

Es braucht einen zweiten Backstop in Form des Output Floors. Nur so wird Basel IV die Kreditvergabe nicht übermäßig belasten, schreibt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands in ihrem Gastbeitrag. Show more
Regulierung
von Iris Bethge-Krauß
Christian Ossig (links) und Andreas Krautscheid

Neue Regierung braucht „Kraft zum Aufbruch“

Die privaten Banken signalisieren der künftigen Bundesregierung, die Finanzierung der Investitionsoffensive nach der Corona-Pandemie begleiten zu können und zu wollen. In einem Positionspapier zur Bundestagswahl im Herbst fordert der Bankenverband zugleich die Kraft zu Reformen von der Politik. Show more
Bankenverband
Christian Ossig (links) und Andreas Krautscheid

Neue Regierung braucht „Kraft zum Aufbruch“

Die privaten Banken signalisieren der künftigen Bundesregierung, die Finanzierung der Investitionsoffensive nach der Corona-Pandemie begleiten zu können und zu wollen. In einem Positionspapier zur Bundestagswahl im Herbst fordert der Bankenverband zugleich die Kraft zu Reformen von der Politik. Show more
Bankenverband
von Angela Wefers
Start
Lesezeichen
ePaper