Baywa

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Baywa.

Schieflage der Baywa bringt PwC in Bedrängnis

Der angeschlagene Agrarhändler Baywa wechselt seinen Abschlussprüfer. PricewaterhouseCoopers wird wohl 2025 das letzte Mal die Konzernbücher durchleuchten.
mehr
Angeschlagener Agrarhändler
von Stefan Kroneck

Ökostrom-Tochter bringt Baywa Milliardenverlust

Die Jahreszahlen zeigen das Ausmaß der Krise beim Mischkonzern Baywa. 1,6 Mrd. Euro beträgt der Verlust. Am tiefsten rutscht die Solar- und Wind-Projekt-Tochter Baywa r.e. in die roten Zahlen.
mehr
Abschreibungen

Baywa meldet Jahresverlust von 1,6 Mrd. Euro

Der in Schieflage geratene Agrarhandelskonzern Baywa weist 2024 einen Nettoverlust von 1,6 Mrd. Euro aus. Das Unternehmen führt das vor allem auf Buchwertabschreibungen aus der Mehrheitsbeteiligung an der Ökostromtochter Baywa r.e. zurück. Das Defizit führt zu einem negativen Eigenkapital der AG.
mehr
Sanierungsfall
von Stefan Kroneck

Nervenprobe für Gläubiger

Für die Baywa kommt es knüppeldick. Der Jahresverlust von 1,6 Mrd. Euro übersteigt sogar die Befürchtung der Sanierungsgutachter.
mehr
KommentarBaywa mit Milliardenverlust
von Stefan Kroneck

Ein steiniger Weg

Die Sanierung des Agrarhandelskonzerns Baywa erweist sich als zähes, kostspieliges Unterfangen der Finanzgläubiger. Der Zeitdruck bei der Neuaufstellung ist groß.
mehr
LeitartikelSanierung der Baywa
von Stefan Kroneck

Baywa verkauft Getreidehändler Cefetra für bis zu 186 Millionen Euro

Der Agrarkonzern Baywa verkauft den Rotterdamer Getreidehändler Cefetra an den niederländischen Multi-Unternehmer Peter Goedvolk und seine Unternehmensgruppe First Dutch.
mehr
Angeschlagener Agrarkonzern

Baywa nimmt wichtige Hürde für Sanierung

Der angeschlagene Agrarhandelskonzern Baywa ist bei seiner Sanierung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Gläubiger stimmten mehrheitlich dem Rettungsplan zu.
mehr
Agrarhandelskonzern in Schieflage
von Stefan Kroneck

Baywa schließt Standorte in Deutschland

Im Rahmen seiner Sanierung schließt der Agrarhandelskonzern Baywa mehrere Standorte in Süddeutschland und verschiebt die Vorlage der Bilanz 2024 auf den Sommer.
mehr
Agrarhandelskonzern in der Krise
von Stefan Kroneck

Baywa stoppt Verkauf der Problemtochter

Die Baywa ändert ihre Sanierung ab. Der mehrheitliche Verkauf der Problemtochter Baywa r.e. ist geplatzt.
mehr
Rettungskonzept für Agrarhändler
von Stefan Kroneck

Baywa-Krise sorgt für Gewinneinbruch bei den Kreditgenossen

Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa hat für einen Gewinneinbruch bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern gesorgt. Für den Finanzverbund waren die Rettungshilfen für die Baywa bisher zu verdauen.
mehr
Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern
von Stefan Kroneck

Baywa hat wieder einen CEO und einen Finanzchef

Frank Hiller übernimmt als neuer CEO die Führung der angeschlagenen Baywa. Ihm zur Seite steht Matthias Rapp, der als CFO die finanzielle Stabilität des Unternehmens sichern soll.
mehr
Agrarhändler in der Krise
von Joachim Herr

DZ Bank hebt nach Rekordjahr Gewinnziel an

Die DZ Bank Gruppe hat die Risikovorsorge im vergangenen Jahr um 845 Mill. Euro hochgefahren und trotzdem noch mehr verdient als 2023. Der neue Rekordgewinn ist Union Investment und der R+V Versicherung zu verdanken. Hunderte Millionen an Risikovorsorge gehen auf das Baywa-Engagement zurück.
mehr
Vorsteuergewinn steigt trotz Risikovorsorge-Schubs
von Tobias Fischer

Sanierung der Baywa verlängert sich um ein Jahr

Die Baywa gibt die Mehrheit an ihrer Energietochterfirma ab. Das bringt eine Entlastung, hat aber auch Folgen für die Dauer der Sanierung.
mehr
Negatives Eigenkapital
von Joachim Herr

Schlappe für Kläger gegen die Baywa

In einem Zivilverfahren hat ein Kleinaktionär vor Gericht mit seiner Anfechtungsklage gegen die Baywa einen Dämpfer bekommen. Ein Urteil in dem Prozess ist für den 30. April vorgesehen.
mehr
Rechtsstreit wegen Baywa-Krise
von Stefan Kroneck

Baywa will widerspenstige Gläubiger kaltstellen

Die hochverschuldete Baywa greift bei ihrer Sanierung auf das sogenannte StaRUG-Restrukturierungsverfahren zurück, um auf diese Weise die Blockadehaltung einiger weniger Gläubiger zu brechen.
mehr
Schwierige Sanierung
von Stefan Kroneck

Dax und Goldpreis erreichen Allzeithochs

Auch kurz vor dem Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert, wobei er erstmals 21.800 Punkte fast erreichte. Der Goldpreis ist derweil mit 2.801 Dollar je Feinunze ebenfalls auf Rekordniveau geklettert.
mehr
Märkte am MittagRally an vielen Märkten
von Dieter Kuckelkorn

Baywa-Chefkontrolleur steht vor hohen Hürden

Der Aufsichtsratschef des Krisen-Agrarhändlers Baywa steht vor Hindernissen für einen Neuanfang des Unternehmens. Insbesondere eine personelle Neubesetzung des Kontrollgremiums stockt. Dafür gibt es einen wesentlichen Grund.
mehr
Gregor Scheller
von Stefan Kroneck

Dax schließt mit Mini-Minus, Performance 2024 beträgt 18,8 Prozent

18,8% hat der Dax 2024 zugelegt. Am letzten Handelstag des Jahres hat der Leitindex keine großen Sprünge mehr gemacht. Deutliche Kursausschläge gab es bei der Baywa-Aktie.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Baywa legen 20 Prozent zu, Dax verzeichnet Top-Jahr

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen ist die Baywa-Aktie um 20% geklettert. Der Dax hat im zu Ende gehenden Jahr um gut 19% zugelegt. Die Commerzbank erwartet, dass der Dax 2025 weiter klettert.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

Baywa kappt Geflecht zu Österreichs Waren- und Agrargenossen

Der um seinen Fortbestand kämpfende Agrarhandelskonzern Baywa löst erste Überkreuzbeteiligungen mit den Warengenossen in Österreich. Das könnte ein Schritt sein, die strategischen Beziehungen auf Dauer zu kappen.
mehr
Agrarhandelskonzern im Sanierungsprozess
von Stefan Kroneck

Aktionärsschützer warnen vor StaRUG-Missbrauch

Im Schwarzbuch Börse thematisiert die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Missstände am Kapitalmarkt. In diesem Jahr stehen das StaRUG, konzerninterne Darlehn, Kommunikationsdesaster und wieder einmal Wirecard im Fokus.
mehr
Kapitalmarkt
von Helmut Kipp

Krise der Baywa verschärft sich

Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa hat sich verschärft. Beim Abbau von 1.300 Stellen wird es nicht bleiben. Die Zerschlagung des Konzerns führt zu weiterem Personalabbau via Entkonsolidierung von Auslandstöchtern und Beteiligungen.
mehr
Im BlickfeldAgrarhandelskonzern ringt um Neuanfang
von Stefan Kroneck

Krisenkonzern Baywa streicht 1.300 Vollzeitstellen

Die Baywa sieht bei ihrer Sanierung einen umfangreichen Personalabbau vor. Der Agrarhandelskonzern will im Bereich der AG bis zu 1.300 Stellen streichen.
mehr
Sanierung des Agrarhändlers
von Stefan Kroneck

Sanierung der Baywa wird immer teurer

Die Rettung des angeschlagenen Agrarhändlers Baywa wird vor allem für die Kreditgenossen immer teurer. In ihrem Sanierungsgutachten gehen die Unternehmensberater von Roland Berger 2025 von einer Kapitalerhöhung aus. Aufgrund der hohen Verluste zeichnet sich ab, dass die Kapitalbasis des Konzerns in absehbarer Zeit aufgezehrt ist.
mehr
Agrarhandelskonzern geht´s an die Substanz
von Stefan Kroneck
Start
Lesezeichen
ePaper