Biotech
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Biotech.

Anleger sind unzufrieden mit Sartorius
Schlechte Nachrichten hat der neue Sartorius-Chef bei der ersten Erläuterung eines Zwischenberichts nicht im Gepäck. Doch Anleger muss Michael Grosse von den Aussichten des Dax-Konzerns noch überzeugen. Show moreAktie fällt um 13 Prozent

Sanofi kauft britisches Biotech Vicebio für bis zu 1,6 Mrd. Dollar
Der französische Pharmakonzern Sanofi verstärkt sich durch die Übernahme von Vicebio im Geschäft mit Impfstoffen gegen Atemwegserkrankungen. Show moreImpfstoffe

Biontech greift nach Curevac
Biontech plant noch dieses Jahr die Übernahme von Curevac zur Stärkung der Forschung zu mRNA-Krebstherapien. Die Mindestannahmeschwelle liegt bei 80%.Show moreSynergien bei mRNA-Technologie

Milliarden-Deal zwischen Biontech und Bristol Myers Squibb
Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech wird die weitere Entwicklung eines seiner vielversprechendsten Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Krebs gemeinsam mit dem US-Konzern Bristol-Myers Squibb vorantreiben. Damit verbunden sind milliardenschwere Zahlungen von BMS an Biontech.Show moreKrebsmittelentwicklung und -vermarktung

Deutsche Biotech-Firmen gucken bei Wagniskapitalfinanzierung in die Röhre
Deutsche Biotech-Start-ups erhalten im europäischen Vergleich verhältnismäßig wenig Wagniskapital. Dabei gilt die Grundlagenforschung in dem Bereich hierzulande als exzellent. Laut dem Beratungsunternehmen EY und dem Branchenverband Bio Deutschland steht sich der Standort selbst im Weg. Show moreVenture Capital

Weniger Anbauflächen: KWS Saat senkt Umsatzprognose
Nach der Prognosesenkung gab die Aktie von KWS Saat am Dienstag nach. Investoren kommentieren: Die Anpassung der Erwartungen komme zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Show moreAusblick

Bayer streicht Hunderte Stellen im Pflanzenschutz – Standort Frankfurt vor dem Aus
Der Preisdruck durch asiatische Konkurrenten macht dem Leverkusener Konzern Bayer schwer zu schaffen. Nun soll der Standort im Industriepark Höchst mit rund 500 Beschäftigten aufgegeben werden. Show moreWegen Preisdruck aus China

Merck besiegelt Milliardenübernahme in den USA
Der Dax-Konzern Merck verstärkt das Geschäft in den USA mit der Übernahme des Krebsspezialisten Springworks für 3,4 Mrd. Dollar. Der Akquisitionshunger ist mit dem Deal noch nicht gestillt.Show moreM&A in der Pharma

Merck nähert sich Übernahme von Springworks Therapeutics
Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks. Im Markt kommt der mögliche Deal gut an.Show moreM&A in der Pharma

Veraxa strebt über Spac-Transaktion an die Nasdaq
Das Deutsch-Schweizer Biotechunternehmen Veraxa will den Börsengang an der Nasdaq über eine Fusion mit einer Spac-Mantelgesellschaft bewerkstelligen. Der Enterprise Value wird mit 1,3 Mrd. Dollar angepeilt. Show moreBiotech-Börsengang in den USA

Biotech-Pionier Medigene geht in Insolvenz
Der auf Immuntherapien ausgerichtete deutsche Biotech-Pionier Medigene steht nach einer Neubewertung des Vermögens vor der Insolvenz. Partnerschaften haben sich nicht mehr ausgezahlt.Show moreNach 30 Jahren vor dem Aus

Qiagen erhöht Prognose nach starkem Auftakt
Nach einem starkem Jahresauftakt wächst die Zuversicht im Diagnostik- und Biotechkonzern Qiagen - auch für das Mittelfristziel. Show moreDynamischer Start ins Jahr

Merck greift nach Biotechfirma Springworks
Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck sondiert die Übernahme des 3 Mrd. Dollar schweren US-Krebsspezialisten Springworks, um sich in einem wichtigen Therapiegebiet zu verstärken.Show moreUS-Krebsspezialist

Schweizer Bioversys plant IPO
Die Schweizer Bioversys strebt an die SIX Swiss Exchange. Die Erlöse aus dem IPO will das auf Arznei gegen multiresistente Bakterien spezialisierte Biotechunternehmen für die Weiterentwicklung des führenden Produkts bis zur Zulassung einsetzen. Show moreBörsengang in der Biotech-Branche

Milliardenschwerer Bieterkampf um Evotec bahnt sich an
Gerade erst ist der Finanzinvestor Triton beim Hamburger Wirkstoffforscher Evotec eingestiegen, nun bahnt sich ein milliardenschwerer Übernahmekampf um das Unternehmen an. Der US-Biopharmaziekonzern Halozyme bietet 2 Mrd. Euro in bar für Evotec.Show moreM&A

Pentixapharm wird erstes Biotech-IPO in Deutschland seit 2016
Die Biotech-Firma Pentixapharm aus Würzburg hat sich auf die Entwicklung von Radiopharmazeutika, darunter zur Behandlung von Blutkrebs, spezialisiert. Jetzt geht die Würzburger Tochter des Berliner Medizintechnikkonzerns Eckert & Ziegler per Spin-off an die Börse.Show moreBiotechbranche

Krebsspezialist Catalym nimmt Investoren für sich ein
Mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde punktet der Krebsspezialist Catalym in der deutschen Biotech-Szene.Show moreBiotechnologie, Catalym, Start-ups, Venture Capital, Krebstherapie

Biotechunternehmen ITM gelingt Rekordfinanzierung
Das Münchener Radiopharmaka-Unternehmen ITM sammelt 188 Mill. Euro von VC-Investoren ein, um Krebstherapien voranzubringen. Es ist die bislang größte Runde 2024 in der deutschen Biotech.Show moreRisikokapital

Deutsche Biotechnologie gewinnt an Finanzkraft
Die deutsche Biotechindustrie bleibt auch nach der Pandemie im Fokus von Investoren. Show moreBranchentrends

Evotec brechen nach Ausblick ein
Die Hamburger Biotech-Firma Evotec verzeichnete infolge eines schweren Cyberangriffs einen Gewinneinbruch. Trotz Umsatzplus sank das bereinigte Ebitda auf 66,4 Mio. Euro. Der Ausblick enttäuscht die Aktionäre.Show moreBiotech-Firma

Novo Nordisk will deutsches Biotech Cardior übernehmen
Mit Abnehmspritzen hat Novo Nordisk zuletzt wirtschaftliche Erfolge gefeiert, nun baut der dänische Pharmakonzern die Pipeline für Herzmedikamente aus. Für bis zu 1,025 Mrd. Euro will Novo Nordisk das deutsche Biotech Cardior übernehmen.Show moreMöglicher Milliardendeal

Biontech bereitet sich auf finanzielle Durststrecke vor
Biontechs Umsätze schrumpfen weiter bei steigenden Forschungsausgaben. Doch die Entwicklung der Pipeline kommt voran.Show moreHohe F&E-Ausgaben

Münchener Krebstherapie-Spezialist Tubulis erhält 128 Mill. Euro
Die deutsche Biotech-Branche erfreut sich weiterhin eines regen Investoreninteresses. Jetzt hat sich die auf Krebstherapien spezialisierte Firma Tubulis eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 128 Mill. Euro gesichert. Show moreBiotech-Industrie
