BMW

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BMW.

Warum BMW beim i3 den Stecker zieht

Neun Jahre nach seiner Markteinführung stellt BMW die Produktion des Elektromodells i3 im kommenden Sommer ein. Die Gründe dafür sind vielfältig.
mehr
Autokonzern
von Stefan Kroneck

BMW hängt Mercedes-Benz ab

Daimler hat 2021 weltweit 5% weniger Fahrzeuge ihrer Premiummarke verkauft und liegt in Summe hinter BMW. Der Münchner Wettbewerber hatte die Chipversorgung besser im Griff.
mehr
Autoindustrie

BMW erzielt Rekord­absatz

Die Marke BMW hat im vergangenen Jahr einen Absatzrekord erzielt. Zum ersten Mal überhaupt wurden mehr als 2,2 Millionen Fahrzeuge verkauft – trotz weltweiten Halbleitermangels.
mehr
Autoindustrie

BMW rechnet mit Marge am oberen Ende des Ausblicks

Nach einem starken Start ins Schlussvierteljahr wäre BMW-CFO Nicolas Peter enttäuscht, wenn bei der Marge nicht das obere Ende der Spanne erreicht würde. Auch für 2022 ist BMW bei stark steigendem Elektroanteil optimistisch.
mehr
Automobilindustrie
von Sebastian Schmid

BMW kompensiert Absatzrückgang durch höhere Preise

Der Nachschub stockt, weil Mikrochips fehlen. Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Neu- und Gebrauchtwagen treibt deshalb die Preise – und beschert BMW ein kräftiges Gewinnplus.
mehr
Autohersteller

Steigende Absatzpreise treiben Gewinn

BMW erhöht nun doch seine Gewinnprognose. Nicht nur beim Autoabsatz läuft es gut.
mehr
BMW
von Michael Flämig

Joachim Post leitet BMW-Einkauf

BMW hat einen neuen Beschaffungsvorstand ernannt. Der Autokonzern teilte mit, dass Joachim Post (50) zum Jahreswechsel die Nachfolge von Andreas Wendt (63) antritt. Der Aufsichtsrat habe den promovierten Maschinenbauingenieur in den Vorstand...
mehr
Beschaffungsvorstand
von Stefan Kroneck

EU-Automarkt bricht im Sommer ein

Nach hohen zweistelligen Zuwächsen im Frühjahr hat der europäische Automarkt im Sommer einen empfindlichen Dämpfer verzeichnet. Der Aufschwung auf dem europäischen Neuwagenmarkt nach dem überwundenen Coronaschock vom Frühjahr 2020 ist damit vorerst...
mehr
Neuzulassungen
von Stefan Kroneck

„7 Tage Märkte – die Wochen­vorschau“

Der Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Kalenderwoche.
mehr
Podcast
von BZ

EU verhängt Strafe von 875 Mill. Euro gegen deutsche Autobauer

Drei Autohersteller haben sich über Tanks für den Kraftstoffzusatz AdBlue abgesprochen. Aber nur zwei von ihnen müssen ein Bußgeld zahlen.
mehr
Absprachen
von Stefan Kroneck

BMW lässt Ende alter Antriebe offen

In der Debatte um Verbrennungsmotoren, die unter dem Druck der EU-Kommission an Schärfe ge­wonnen hat, hält BMW an ihrem Kurs fest. Die Konzernführung lässt einen Termin für das Ende von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselantrieb offen. Die Münchner machen das von der Nachfragedynamik bei E-Autos abhängig.
mehr
E-Mobilität
von Stefan Kroneck

BMW setzt CO 2 -Ziele in China

Zur Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes strebt BMW auf seinem größten Markt in China weitreichende Ziele für die gesamte Lieferkette an. Wie der China-Chef Jochen Goller auf einer BMW-Konferenz in Peking ankündigte, will der Münchner Autobauer...
mehr
Klimaschutz

BMW verzichtet auf höhere Prognose

Trotz eines guten Jahresstarts befürchtet BMW mehr Belastungen in der zweiten Hälfte 2021 wegen steigender Rohstoffpreise. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern Daimler und Volkswagen verzichtet der Münchner Autohersteller deshalb darauf, seine Prognose anzuheben.
mehr
Pandemie-Nachwirkungen

BMW verzichtet auf höhere Prognose

Trotz eines guten Jahresstarts befürchtet BMW mehr Belastungen in der zweiten Hälfte 2021 wegen steigender Rohstoffpreise. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern Daimler und Volkswagen verzichtet der Münchner Autohersteller deshalb darauf, seine Prognose anzuheben.
mehr
Pandemie-Nachwirkungen
von Stefan Kroneck

BMW bestätigt Prognose nach Quartalszahlen

Starker Jahresstart sorgt für sattes Umsatzplus. Aber Warnzeichen bleiben.
mehr
Autobauer

BMW bestätigt Prognose nach Quartalszahlen

Starker Jahresstart sorgt für sattes Umsatzplus. Aber Warnzeichen bleiben.
mehr
Autobauer
von BZ

BMW überzeugt Analysten

BMW ist in der Analystengemeinde mit ihren vorab veröffentlichten Quartalszahlen gut angekommen. Banken erhöhten ihre Kursziele für die Stammaktie des Münchner Autoherstellers teils deutlich. In einem von Gewinnmitnahmen geprägten Markt reagierten die Anleger auf die Eckdaten aber verhalten.
mehr
Vorlage Finanzeckdaten
von Stefan Kroneck

Autoabsatz geht durch die Decke

Nach einem verhaltenen Verlauf in den ersten beiden Monaten dieses Jahres hat der Autoabsatz im März in Europa deutlich an Fahrt aufgenommen.
mehr
Marke Volkswagen festigt Position
von Stefan Kroneck

VW-Aktie gibt wieder Gas

Am Aktienmarkt hat Volkswagen SAP als größtes börsennotiertes Unternehmen hierzulande abgelöst.
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper