Carlo Cottarelli

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Carlo Cottarelli.

Hoffen auf Impulse aus höheren deutschen Ausgaben

Trotz großer Herausforderungen und einer nach wie vor hohen Verschuldung sieht der Ökonom Carlo Cottarelli Italien heute als stabiler an als noch vor wenigen Jahren. Und er hofft, dass das deutsche Sondervermögen auch Impulse für die Nachbarländer liefert.
mehr
Im GesprächCarlo Cottarelli
von Gerhard Bläske

Italiens Regierungschefin bläst der Wind stärker ins Gesicht

Italiens Premierministerin Giorgia Meloni möchte amerikanische Strafzölle vermeiden und eine Brückenrolle zwischen den USA und Europa übernehmen.
mehr
BlickfeldMeloni auf Vermittlermission
von Gerhard Bläske

Italiens Nachwuchsproblem

Italien hat ein gewaltiges Demografieproblem. Immer mehr Rentnern stehen immer weniger Erwerbstätige gegenüber. Ohne Einwanderung bricht das System bald zusammen.
mehr
Notiert inMailand
von Gerhard Bläske

Rom braucht dringend Geld und verkauft Anteile an Eni

Der italienische Staat ist klamm und braucht dringend Geld. Rom trennt sich deshalb von einigen Staatsbeteiligungen. Aus dem Verkauf von 2,8% am Mineralölkonzern Eni erlöst die Regierung 1,37 Mrd. Euro.
mehr
Italien
von Gerhard Bläske

„Rom rutscht immer tiefer in die Verschuldung“

Der frühere IWF-Ökonom Carlo Cottarelli fordert von Rom Ausgabensenkungen und einen Verzicht auf weitere Steuersenkungen. Andernfalls würde die italienische Staatsverschuldung weiter dramatisch ansteigen, warnt er im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
mehr
Im GesprächCarlo Cottarelli
von Gerhard Bläske
Start
Lesezeichen
ePaper