Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Conference Board

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Conference Board.

Pessimistische US-Verbraucher schrauben unter anderem ihre Ausgaben für Bekleidung zurück.

US-Verbraucherstimmung rutscht auf tiefsten Stand seit April

Der Konjunkturpessimismus der US-Verbraucher hat im September weiter zugenommen. Die Sorgen gelten insbesondere der Schwäche am Jobmarkt und den steigenden Preisen. Show more
US-Verbrauchervertrauen
von Peter De Thier
US-Verbraucher bleiben bei Warenhausketten wie dieser Walmart Filiale in Los Angeles auf der Suche nach niedrigen Preisen.

US-Verbraucher strotzen wieder vor Zuversicht

Nachlassende Inflation, steigende Aktienkurse und die Hoffnung auf konjunkturbelebende Handelsabkommen stimmen US-Verbraucher wieder optimistisch. Show more
US-Konjunktur
von Peter De Thier
Die Einfuhrzölle lassen US-Präsident Donald Trump im Ansehen der Wähler sinken.

Zölle lasten auf Verbrauchern und auf Trumps Image

US-Präsident Trumps Einfuhrzölle schüren Pessimismus unter Verbrauchern. Folglich sind seine Umfragewerte in den vergangenen Wochen deutlich gesunken. Show more
Im DatenraumZölle verunsichern Konsumenten
von Peter De Thier
Hohe Lebensmittelpreise tragen zu dem Vertrauensverlust bei US-Verbrauchern bei.

Bei US-Konsumenten macht sich Panik breit

Hohe Preise, Einfuhrzölle und Sorgen um die Beschäftigungslage sowie die Finanzmärkte haben einen starken Vertrauensverlust bei US-Verbrauchern ausgelöst. Show more
Verbrauchervertrauen
von Peter De Thier
Vor dem Hintergrund gedämpfter Konjunkturaussichten zählt der Immobilienmarkt zu den wenigen Lichtblicken für die US-Wirtschaft.

Frühindikatoren signalisieren Konjunkturschwäche

Wachsender Pessimismus unter Verbrauchern sowie die Auftragsflaute in der Industrie lasten auf der US-Wirtschaft und deuten auf Konjunkturschwäche hin. Show more
US-Wirtschaft
von Peter De Thier
Kunden in der American Dream Mall in East Rutherford, New Jersey.

US-Konsumenten im Stimmungstief

Die Stimmung unter US-Konsumenten hat im Februar stark unter der Politik von Präsident Donald Trump gelitten. Unter anderem erwarten Verbraucher deutlich höhere Inflation. Show more
Verbrauchervertrauen
von Peter De Thier
Neue Eigenheime, die in San Antonio, Texas zum Verkauf angeboten werden.

Der Pessimismus unter US-Verbrauchern nimmt zu

US-Verbraucher stehen der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung skeptisch gegenüber. Sorgen bereiten ihnen vor allem die Aussichten am Jobmarkt. Show more
US-Konjunktur
von Peter De Thier
US-Immobilienpreise haben im September weniger stark zugelegt.

US-Immobilienpreise erreichen neuen Rekordstand

Der Preisdruck am US-Eigenheimmarkt war im September geriger als in vorangegangenen Monaten. Gleichwohl hat die Verteuerung die Preise auf einen Rekordstand getrieben.Show more
US-Immobilienmarkt
von Peter De Thier
Eigenheime in den USA sind so teuer wie nie zuvor.

US-Eigenheimpreise auf historischem Höchststand

Die Preise für Eigenheime sind in den USA auf den höchsten Stand in der Geschichte gestiegen. Durch die Verteuerung, gepaart mit hohen Zinsen, rückt der Traum der Hauskaufs für viele in weite Ferne.Show more
US-Immobilienmarkt
von Peter De Thier
Der Preisauftrieb bei US-Eigenheimen hat weiter nachgelassen.

Inflation und konjunkturelle Unsicherheit belasten US-Verbraucher

Die Stimmung unter US-Verbrauchern hat sich im Juli leicht aufgehellt, leidet aber wenige Monate vor den Wahlen weiter unter den hohen Preisen und Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung.Show more
US-Wirtschaft
von Peter De Thier
Die Stimmung unter US-Verbrauchern hat sich wieder leicht aufgehellt.

Optimismus der US-Verbraucher legt wieder leicht zu

Das Vertrauen der US-Verbraucher in die Wirtschaft ist dem Conference Board zufolge im Mai gestiegen. Die zwei wichtigsten Studien zur Verbraucherstimmung zeichnen damit höchst unterschiedliche Bilder.Show more
Verbraucherstimmung
von Peter De Thier
Hohe Lebensmittelpreise bereiten US-Verbrauchern weiter Sorgen.

Pessimismus unter US-Verbrauchern nimmt zu

Vor dem Hintergrund der weiter hohen Preise, unsicherer Zukunftsaussichten und der tiefen politischen Spaltung im Lande hat sich die Stimmung unter US-Verbrauchern im März leicht eingetrübt. Show more
US-Wirtschaft
von Peter De Thier

US-Verbraucher mit besserer Laune

Gestern veröffentlichte US-Daten zeigten ein etwas freundlicheres Konjunkturbild. So hat sich die Verbraucherstimmung im Oktober spürbar aufgehellt. Das Verbrauchervertrauen stieg zum Vormonat um 4,0 Punkte auf 113,8 Zähler, wie das...Show more
US-Konjunktur
von BZ

US-Verbraucher verlieren Vertrauen

In den USA hat sich im August die Stimmung deutlich eingetrübt – sowohl bei den Verbrauchern als auch bei den Einkaufsmanagern der Region Chicago. Das vom Marktforschungsinstitut Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen fiel um 11,3 auf 113,8...Show more
US-Konjunktur
von Alexandra Baude
Start
Lesezeichen
ePaper