Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Contitech

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Contitech.

Steuert auf seine Aufspaltung zu: der Dax-Konzern Continental

Continental verspricht Mehrwert durch Aufspaltung

Continental steht vor einer Zäsur. Der Dax-Konzern verspricht Investoren Mehrwert durch Aufspaltung. Die Analysten der UBS empfehlen die Aktie daher zum Kauf.
mehr
Geld oder BriefDax-Konzern vor Hauptversammlung
von Carsten Steevens
About to be broken up: Hanover based Continental

Three independent companies to be formed

Following the announced spin-off of its automotive supply business, Continental now also wants to divest its plastics and rubber division Contitech. The Dax company will become a pure tyre manufacture.
mehr
Continental AG spinoffs
von Carsten Steevens
Künftig Pure Play der Segmente von Continental

Wolfgang Reitzle kommt bei Continental ans Ziel

Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle steht bei Continental vor dem Ziel. Der Traditionskonzern soll zerschlagen werden, um mehr Wertschaffung zu ermöglichen.
mehr
KommentarAutozulieferer plant Zerschlagung
von Carsten Steevens
Steht vor der Zerschlagung: der Dax-Konzern Continental in Hannover

Continental schrumpft zum Reifenproduzenten

Continental will sich nach der geplanten Abspaltung des Autozuliefergeschäfts auch von der Kunststoff- und Kautschuksparte Contitech trennen. Der Dax-Konzern will zum reinen Reifenproduzenten werden.
mehr
Dax-Konzern plant Zerschlagung
von Carsten Steevens
Bald soll es bei Continental nur noch Reifen geben.

Continental trennt sich auch von Contitech

Continental plant die Trennung von Contitech, um sich auf das Reifengeschäft zu konzentrieren. Ein Verkauf der Kunststoffsparte wird als wahrscheinlichste Option angesehen.
mehr
Nur noch Reifen im Programm
Hebt die Dividende an: Continental aus Hannover

Continental bekräftigt Plan zur Aufspaltung

Continental rechnet 2025 mit schrumpfenden Automärkten, plant aber weiterhin die Konzernaufspaltung in der zweiten Jahreshälfte. Der Autozulieferer und Reifenhersteller setzt auf Einsparungen und Effizienzsteigerungen, um fehlenden Rückenwind im Geschäft zu kompensieren.
mehr
Autoindustrie
von Carsten Steevens
Hat sein operatives Margenziel für 2024 bekräftigt: der Autozulieferer Continental

Continental bekräftigt Margenziel für Auto-Bereich

Continental hat Anleger mit der Bestätigung des Margenziels für den Problembereich Automotive im Jahr 2024 erfreut. Schwächen gibt es bei Contitech.
mehr
Anleger erleichtert
von Carsten Steevens
Erwartungen im zweiten Quartal übertroffen: der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental

Continental überrascht Anleger mit Ergebnissteigerung

Der Automotive-Bereich, der 2025 möglicherweise von Continental abgespalten und an die Börse kommen wird, ist im zweiten Quartal dank Preiserhöhungen und Einsparungen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Anleger freuen sich. Dabei schraubt der Dax-Konzern Umsatzerwartungen zurück.
mehr
Nach Ankündigung von möglicher Aufspaltung
von Carsten Steevens
Continental prüft eine Abspaltung des lange renditeschwachen Automotive-Bereichs.

Continental prüft Aufspaltung

Continental prüft eine Abspaltung des kriselnden Automotive-Bereichs. Ein Spin-off würde den Autozulieferer und Reifenhersteller aus Hannover halbieren.
mehr
Autozulieferer unter Druck
von Carsten Steevens
Nikolai Setzer, CEO der Continental AG, setzt auch künftig auf das profitable Reifengeschäft.

Continental stellt Teile der Autosparte auf den Prüfstand

Continental kündigt auf dem Kapitalmarkttag an, den Konzern stärker auf Rendite zu trimmen. Damit die Aktionäre auch etwas davon haben, wird der Korridor für die Dividende kräftig angehoben.
mehr
Kapitalmarkttag
von Sebastian Schmid
Continental erfreut mit positivem Ausblick

Continental erfreut mit positivem Ausblick

Im Zuge einer Erholung der Automärkte erwartet Continental 2023 eine Ergebnisverbesserung. Der Autozulieferer ist im Vorjahr nur knapp in der Gewinnzone geblieben und kürzt die Dividende.
mehr
Autozulieferer
von Carsten Steevens
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper