DekaBank Deutsche Girozentrale

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DekaBank Deutsche Girozentrale.

Obstsalat in der Sparkassenfamilie

Die DekaBank blickt wie viele andere Häuser auch auf ein starkes Fonds- und Bankgeschäft. Doch ein Vergleich mit Landesbanken oder anderen Fondshäusern ist schwierig.
mehr
DekaBank
von Jan Schrader

DekaBank, Cum-ex-Prozess, UBS und R+V Versicherung im Fokus

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 14. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“

Auch DekaBank friert Fonds ein

Nach Union Investment und DWS muss auch die DekaBank bei einem Fonds mit starkem Russland-Engagement die Notbremse ziehen.
mehr
DekaBank
von Silke Stoltenberg

Ukraine-Krieg erreicht Fonds

Die Sanktionen gegen Russland ziehen die Fondsbranche in Mitleidenschaft. Europaweit sind bereits ein Dutzend Produkte eingefroren, hierzulande zieht Union Investment bei einem Fonds die Notbremse.
mehr
Assetmanagement
von Silke Stoltenberg

Roland Leissler geht zu Nordea

Roland Leissler ist neuer Direktor Institutionelle Kunden bei Nordea Asset Management (NAM) Germany. Er kommt von der DekaBank, wo er zuletzt im Vertrieb und der Betreuung deutschsprachiger institutioneller Kunden tätig war. Leissler berichtet an...
mehr
Asset Management

Vollbehr führt neue Blockchain-Tochter der Deka

Die DekaBank hat eine Blockchain-Tochter gegründet. Wie das Wertpapierhaus der Sparkassen mitteilte, soll die Transaktionsplattform der Swiat GmbH (Secure Worldwide Interbank Asset Transfer) Wertpapierprozesse digitalisieren.
mehr
Wertpapierprozess
von Silke Stoltenberg

Deutsche Inflation geht nur leicht zurück

Entgegen der Erwartungen ist die Inflation in Deutschland zurück gegangen. Dennoch bleibt der Druck auf die EZB hoch.
mehr
Geldpolitik
von Stefan Reccius und Mark Schroers

Deka rechnet nur mit vagen Signalen der EZB

Während die US-Notenbank die Zinswende eingeleitet hat, erwarten Beobachter eine abwartende Haltung der EZB. Die Kritik daran wächst vor der ersten Ratssitzung des Jahres mit Blick auf die Inflation.
mehr
Geldpolitik
von Stefan Reccius

Mehr Nettoabsatz bei der Deka

Die DekaBank hat 2021 mehr Immobilienfonds verkauft, als im Vorjahr. Auch das verwaltete Vermögen wuchs.
mehr
Immobilienfonds
von Silke Stoltenberg

Deka sieht ein Fünftel Marktanteil für Kryptowerte

Weil es bisher kaum geeignete Plattformen gibt, ist die Zahl elektronischer Wertpapiere noch gering. Doch bereits in drei bis fünf Jahren werden Kryptoemissionen üblich sein, wie die DekaBank schätzt.
mehr
Elektronische Wertpapiere
von Jan Schrader

E-Wertpapier erstmals über zentrale Struktur

DZ Bank und DekaBank verhelfen elektronischen Wertpapieren zum Durchbruch und nutzen die papierlose Emission. Die DZ Bank mit einem Papier der Münchener Hyp, die DekaBank als Registerführer mit einem Kryptowertpapier.
mehr
Papierlose Emission
von Björn Godenrath

DekaBank mit Premiere bei Kryptowert­papieren

Die DekaBank hat erstmals Kryptowertpapiere emittiert und damit auch die Geschäftstätigkeit zur Führung eines Kryptowertpapierregisters aufgenommen. Die Emissionen der Inhaberschuldverschreibungen erfolgte über die blockchainbasierte...
mehr
Erste Emission
von Björn Godenrath

360-Grad-Angebot für Sparkassen

Im Interview mit der Börsen-Zeitung spricht Torsten Knapmeyer, Vertriebsvorstand der DekaBank, über Absatz, Immobilienfonds und die wachsende Rolle von ETFs.
mehr
Torsten Knapmeyer, Dekabank
von Thomas List

Ein Kleinwagen für Sparer

DWS, Union Investment und jetzt die DekaBank melden hohe Gewinne an. Die solide Lage der Fondsbranche zeigt, dass für Sparer niedrigere Fondsgebühren möglich wären. Auf Dauer wiegen hohe Fondskosten schwer.
mehr
Fondskosten
von Jan Schrader

Gute Vorzeichen für das Fonds­geschäft

Der Absatz von Wertpapierprodukten läuft rund. Mit Blick auf die Jahresziele ist die DekaBank deshalb auf einem guten Weg.
mehr
DekaBank
von Jan Schrader

„Wir könnten stressfreier mit den Kunden sprechen“

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) fordert die kommende Bundesregierung auf, sich für den Wegfall der Strafzinsen für Sparer einzusetzen. Mit Blick auf die Altersvorsorge wäre damit einiges gewonnen.
mehr
Harald Vogelsang

Sparzwang treibt Fonds­bonanza

Weil in der Pandemie die Konsummöglichkeiten schwinden, haben die Deutschen laut Bundesbank im zweiten Quartal mit 101 Mrd. Euro erneut eine hohe Summe neu angespart. Viel Geld fließt dabei in Fonds.
mehr
Geldvermögen
von Jan Schrader

Georg Stocker bleibt Chef der DekaBank

Mit reichlich Vorlauf hat der Verwaltungsrat der DekaBank am Donnerstag den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Stocker verlängert. Seine aktuelle Amtszeit läuft bis Mitte 2022.
mehr
Vorstand
von Silke Stoltenberg

Fondsanbieter wähnen sich sicher

Die Fondsanbieter halten an den eigenen Nachhaltigkeitsstrategien fest – trotz des Wirbels rund um Vorwürfe, die DWS-Fonds blähten ihre nachhaltigen Fonds künstlich auf.
mehr
Fehlende Definitionen
von Silke Stoltenberg

DekaBank bleibt in der Erfolgsspur

Die DekaBank ist nach den Worten ihres Vorstandschefs Georg Stocker im dritten Quartal auf einem guten Weg. Trotz Sommerferien wurden im Juli und August rund 120.000 neue Wertpapiersparpläne abgeschlossen.
mehr
Aufwärtstrend
von Silke Stoltenberg

Wertpapiersparen fürs Alter im Aufwärtstrend

Die Bereitschaft der Deutschen, mittels Wertpapieren privat fürs Alter vorzusorgen, nimmt stetig zu. Das zeigt nun auch eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der DekaBank.
mehr
DekaBank
von Silke Stoltenberg

„7 Tage Märkte – die Wochen­vorschau“

Mit einem Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Kalenderwoche, darunter das Treffen der Notenbanker und Ökonomen im amerikanischen Jackson Hole und die Halbjahreszahlen der DekaBank und Nord/LB.
mehr
Podcast
von Börsen-Zeitung

Immer mehr Sparkassen plädieren für Spitzeninstitut

Gerade die jüngsten Diskussionen rund um den Haftungsverbund der Sparkassen habe einigen verdeutlicht, wie wichtig ein Zentralinstitut sei, etwa mit Blick auf die Reduzierung der Risiken in der Gruppe.
mehr
Zentralinstitut

Union Investment legt Klimaziele vor

Die Frankfurter Fondsadressen DWS und Allianz Global Investors haben sich bereits auf ein klimapolitisches Null-Emissions-Ziel mit Blick auf das Portfolio festgelegt. Nun zieht Union Investment nach.
mehr
Fondsbranche
von Jan Schrader
Start
Lesezeichen
ePaper