Deutsche Bank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Bank.
Schiraldi verklagt die Deutsche Bank
Der Investmentbanker Dario Schiraldi verklagt die Deutsche Bank auf 152 Mill. Euro Schadensersatz. Die Klageschrift problematisiert auch die Rolle von CEO Christian Sewing bei den sogenannten Santorini-Deals.
Deutsche Bank plant den Start der Krypto-Verwahrung für kommendes Jahr
Die Deutsche Bank plant 2026 den Einstieg in die Krypto-Verwahrung mit Bitpanda und Taurus. Unklar ist, ob der Antrag auf eine eigene Verwahr-Lizenz noch in der bisherigen Form weiterverfolgt wird.
Deutsche Bank braucht neuen Technologievorstand
Die Deutsche Bank muss wohl einen neuen CTO suchen. Laut einem Medienbericht strebt der frühere SAP-Manager Bernd Leukert keine Vertragsverlängerung an.
Benjardin Gärtner verlässt Union Investment und geht als Aktienchef zur DWS
Mit dem Aktienprofi Benjardin Gärtner verliert die Fondsgesellschaft Union Investment einen Leistungsträger an die DWS. Die Nachfolge regeln die Genossen intern.
ESG-Leistung deutscher Banken erstmals rückläufig
Viele Banken tun sich schwer mit Nachhaltigkeitsbilanzen. Die Gesamtbewertung einer entsprechenden Analyse hat sich verschlechtert, zeigt Zielke-Rating.
Banken und Land Hessen gehen gemeinsam gegen Geldwäsche vor
Drei Banken und das Land Hessen haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Geldwäsche vorzugehen. Ein Projekt zum datenschutzkonformen Austausch von Kontodaten ist nun gestartet. Mit dabei sind Commerzbank, Deutsche Bank und N26.
Deutsche Bank schaltet mehr alte IT-Systeme ab als geplant
Langsamer als geplant, aber dafür konsequenter: Im Zuge der IT-Integration der Postbank will die Deutsche Bank laut Privatkundenvorstand Claudio de Sanctis jährlich 320 Mill. Euro einsparen – aber erst ab 2026.
Deutsche Bank schaltet mehr alte IT-Systeme ab als geplant
Langsamer als geplant, aber dafür konsequenter: Im Zuge der IT-Integration der Postbank will die Deutsche Bank laut Privatkundenvorstand Claudio de Sanctis jährlich 320 Mill. Euro einsparen – aber erst ab 2026.
Banken lagern mehr Risiken aus
Europäische Banken nutzen verstärkt synthetische Verbriefungen zur Reduzierung von Kapitalanforderungen. Besonders aktiv ist hier die spanische Großbank Santander.
Sadik Bulmus leitet Filialvertrieb der Postbank
Sadik Bulmus hat die Leitung des Filialvertriebs Personal Banking der Postbank übernommen. Der 33-Jährige folgt auf Frank Pöppinghaus.
Kundenerwartung zwingt zu Veränderung
Die Deutsche Bank setzt im Privatkundengeschäft auf KI und digitalisiert ihre Prozesse durch. Das Kundenverhalten erfordere stete Veränderung, sagt Christian Rhino, Chief Information Officer der Privatkundenbank.
Aktionäre stärken Deutscher Bank den Rücken
Die turbulenten Hauptversammlungen bei der Deutschen Bank sind passé. Nicht zuletzt wegen ihrer Ausschüttungspolitik weiß sie die Aktionäre hinter sich, wie die Abstimmungsergebnisse zeigen.
Für Christian Sewing ist es Zeit für den großen Wurf
Einerseits hat Christian Sewing einen guten Job gemacht, indem er die Deutsche Bank stabilisierte. Andererseits fehlt der Funke, um mehr Wachstum zu erzeugen. Dieser Funke kann nur über das Wertpapiergeschäft erzeugt werden.
Deutsche Bank beantragt weiteren Aktienrückkauf
Deutsche Bank geht optimistisch in die Hauptversammlung. Vorstandschef Sewing bekräftigt trotz globaler Herausforderungen die Renditeziele und Kapitalrückgabepläne.
Samuel Kim wird M&A-Chef der Deutschen Bank
Samuel Kim wird ab dem 1. Juni neuer Global Head of M&A bei der Deutschen Bank und folgt damit auf Alison Harding-Jones, die schon im April befördert worden war.
Deutsche-Bank-Chef Sewing sieht Geldhaus auf Kurs zu Jahreszielen
Deutsche Bank bleibt trotz globaler Unsicherheiten auf Kurs und strebt 2025 hohe Renditen sowie Aktienrückkäufe an.
Die virtuelle Hauptversammlung der Deutschen Bank auf dem Schirm
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing muss auch in diesem Jahr nicht auf Tuchfühlung mit seinen Aktionären gehen. Die Hauptversammlung findet am 22. Mai virtuell statt.
Deutsche Bank gibt Tina Fuchs mehr Verantwortung
Raffael Gasser, Deutschlandchef des Wealth Management & Private Bankings der Deutschen Bank, befördert Tina Fuchs. Die Spezialistin soll das Geschäft mit Kreditlösungen mit vermögenden Kunden ausbauen.
Verteidigung wird nun auch Bankensache
Die Deutsche Bank stärkt Engagement im Rüstungssektor mit neuen Deals und 50 Milliarden Euro Investitionen bis 2025.
Etoro begibt sich auf Roadshow für US-Börsengang
Etoro plant trotz Marktturbulenzen den Nasdaq-Börsengang mit einem Emissionsvolumen von mindestens 460 Mill. Dollar. Die Preisspanne liegt bei 46-50 Dollar pro Aktie.
Deutsche Bank wächst in Luxemburg
Die Deutsche Bank legt am Standort in Luxemburg weiter zu. Das operative Ergebnis für 2024 wurde gesteigert. Chef Daniel Zapf bekennt sich klar zum Standort.
Deutsche Bank bekennt sich zu US-Geschäft
Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen und ihre Erträge auf 8,5 Mrd. Euro gesteigert. Der Gewinn vor Steuern kletterte um 39% auf 2,8 Mrd. Euro. Das Handelsgeschäft ist inmitten der Marktturbulenzen aufgeblüht. Schwierig bleibt das Beratungsgeschäft.
Deutsche Bank verdient mehr als erwartet
Gewinnsprung für die Deutsche Bank zum Jahresauftakt: Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im 1. Quartal um 39% besser aus als ein Jahr zuvor.
Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten
In der 18. Kalenderwoche findet unter anderem die Verleihung der Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung statt. Und es stehen die Zahlen zum ersten Quartal von Deutsche Börse und Deutsche Bank auf der Agenda.