Deutsche Finanzagentur

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Finanzagentur.

DLT ist für Bund kein Thema

Der Bund will bei Emissionen nicht die Distributed Ledger Technology einsetzen. Die Mittelaufnahme an den Märkten wird im kommenden Quartal um 19 Mrd. Euro steigen.
mehr
Emissionen des Bundes
von Kai Johannsen

Gute Perspektiven

Gute Perspektiven ergeben sich für den Bund in Sachen Refinanzierung 2025. Rückenwind könnte es durch die geopolitischen Krisen geben, wenn Anleger sichere Häfen ansteuern.
mehr
KommentarRefinanzierung des Bundes 2025
von Kai Johannsen

Anleger setzen auf Bundestitel

Der Bund beansprucht die Geld- und Kapitalmärkte 2025 weniger als in diesem Jahr. 380 Mrd. Euro sollen über Auktionen besorgt werden. Es gibt eine neue zehnjährige grüne Bundesanleihe.
mehr
Refinanzierung 2025
von Kai Johannsen

Bund bleibt bei Jahresplanung

Der Bund bleibt seiner Jahresvorausschau treu und wird 59 Mrd. Euro über die Geldmärkte und 67 Mrd. Euro über die Kapitalmärkte aufnehmen. Die Bundrenditen fielen.
mehr
Anleihemärkte
von Kai Johannsen

Paukenschlag

Der Bund macht 2023 Schulden von 539 Mrd. Euro via Emissionen von Schuldpapieren an den Märkten. Das ist Rekord. Es wird aber problemlos umsetzbar sein, die Nachfrage wird da sein.
mehr
Bund-Emissionen
von Kai Johannsen

Bund plant Rekordschulden für 2023

Der Bund macht 2023 Rekordschulden an den Geld- und Kapitalmärkten. Papiere für 539 Mrd. Euro werden im kommenden Jahr emittiert. Das Segment der grünen Bunds wird ausgebaut.
mehr
Bundesanleihen
von Kai Johannsen

Bund reduziert Emissionsvolumen um 4 Mrd. Euro

Der Bund wird im vierten Quartal über Nominalanleihen und Bubills 4 Mrd. Euro weniger aufnehmen als ursprünglich geplant.
mehr
Anleihen
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper