Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Digital Assets

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Digital Assets.

Europas Institutionen ringen um die Zukunft des Euro im Zahlungsverkehr.

Katastrophenszenario für die EZB

Brüssel zeigt dem digitalen Euro die kalte Schulter. Derweil drohen private Stablecoins das Zentralbankgeld zu verdrängen. Es braucht eine Balance, die Innovationen nicht verhindert.Show more
LeitartikelDigitaler Euro
von Björn Godenrath
Dolf Diederichsen ist Mitgründer und CEO von Hyphe.

Hyphe begibt die erste tokenisierte Nullkupon-Bitcoin-Anleihe

Innovation made in Munich: Das Fintech Hyphe verschafft Bitcoin-Anlegern über eine Bondstruktur regulierten Zugang zur Bitcoin-Rendite. Das Ganze ist als tokenisiertes Wertpapier angelegtShow more
Neue Option für Bitcoin-Exposure
von Björn Godenrath
Als Präsident der Schweizer Bankiervereinigung muss auch Marcel Rohner sich derzeit mit der Frage nach dem digitalen Franken beschäftigen.

Digitalisierung lässt auch den Franken nicht aus

Die Schweiz will ein Stablecoin-Gesetz schaffen und ihre Position als internationaler Krypto- und Blockchain-Hub verteidigen.Show more
Diskussion um Stablecoin-Gesetz
von Dani Zulauf
Für US-Präsident Donald Trump ist der überraschende Rücktritt von IWF-Vizedirektorin Gita Gopinath ein Glücksgriff.

Trump schützt Krypto-Industrie vor Debanking

Donald Trump plant eine „executive order“ zum Schutz der Krypto-Industrie in den USA, um gezieltes Debanking von Krypto-Plattformen und konservativen Unternehmern zu verhindern. Er war davon auch betroffen und prangerte das am Dienstag an.Show more
Neue Verordnung in Arbeit
von Björn Godenrath
Große US-Private-Markets-Firmen sehen in der privaten Altersvorsorge den heiligen Gral.

Private Markets greifen nach heiligem Gral

US-Amerikaner sollen im Rahmen ihrer steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge künftig auch in Alternatives investieren können. Private-Markets-Fonds wittern in diesem 9 Bill. Dollar-Markt gewaltige Fundraising-Möglichkeiten. Show more
Trump öffnet steuerlich geförderte Altersvorsorge
von Philipp Habdank und Alex Wehnert
Deutsche-Bank-Hochhaus in Frankfurt

Deutsche Bank plant den Start der Krypto-Verwahrung für kommendes Jahr

Die Deutsche Bank plant 2026 den Einstieg in die Krypto-Verwahrung mit Bitpanda und Taurus. Unklar ist, ob der Antrag auf eine eigene Verwahr-Lizenz noch in der bisherigen Form weiterverfolgt wird.Show more
Bitpanda kommt als Partner an Bord
von Björn Godenrath
Büros von BNY im Süden Manhattans.

Die älteste Bank der Vereinigten Staaten erfindet sich neu

Die Bank of New York Mellon will mit ihrer Innovationskraft bei Investoren punkten. Allerdings ist auch sie mit einer ernüchternden Realität im Sektor der regionalen amerikanischen Geldhäuser konfrontiert.Show more
Geld oder BriefBank of New York Mellon als KI-Innovator
von Alex Wehnert
Simon Seiter wechselt von Hauck Aufhäuser Lampe zu Allunity.

Allunity holt Simon Seiter als CFO und CPO

Simon Seiter wechselt zu Allunity als CFO und CPO, um Euro-Stablecoin-Innovationen voranzutreiben. Die Führungsriege bei dem DWS-Joint-Venture dürfte damit komplett sein.Show more
Wechsel von Hauck Aufhäuser Lampe
von Björn Godenrath
Binance hat 2023 Verstöße gegen Anti-Geldwäsche-Auflagen eingeräumt.

Trump-Familie führt Gespräche über Beteiligung an Binance

US-Präsident Donald Trump gilt als Hoffnungsträger des Kryptomarkts. Nun will seine Familie wohl einen Deal mit der in einen Geldwäsche-Skandal verstrickten Plattform Binance aushandeln.Show more
Umstrittene Kryptobörse
von Alex Wehnert
US-Präsident Donald Trump sucht sich am Kryptomarkt selbst zu bereichern.

Trump nutzt die Unvernunft der Bitcoin-Jünger aus

Der Hype um Donald Trumps Pläne für eine strategische Krypto-Reserve macht deutlich, wie unbelehrbar Bitcoin-Jünger sind. Sie müssen endlich begreifen, dass der US-Präsident ein gnadenloser Opportunist ist.Show more
LeitartikelPläne für strategische Krypto-Reserve
von Alex Wehnert
Sven Hildebrandt wechselt von der Börse Stuttgart zu Bitpanda.

Sven Hildebrandt heuert bei Bitpanda Technology Solutions an

Bitpanda Technology Solutions ernennt Dr. Sven Hildebrandt zum Head of DACH. Seine Expertise stärkt BTS vor allem im deutschsprachigen Raum.Show more
Wechsel von Börse Stuttgart
von Björn Godenrath
Donald Trumps neue Kryptowährung hat einen äußerst volatilen Marktstart hingelegt.

Aufbruch in die Kleptokratie

Der Wahn um Donald Trumps Meme Coins macht die Gefahren deutlich, die nun auf Anleger warten. Die Exzesse des Kryptomarkts drohen in den kommenden Jahren vollkommen aus dem Ruder zu laufen.Show more
MarktplatzTrumps Krypto-Coins
von Alex Wehnert
US-Pensionsfonds setzen auf eine anhaltende Kursrally bei Bitcoin und Ether.

Bitcoin-Rally lockt Amerikas Pensionsfonds

US-Pensionsfonds drängen in riskantere Assets, um über höhere Renditen ihre Finanzierungslücken aufzufangen. Regulatoren und Analysten warnen vor einem Verlust der Risikokontrolle.Show more
Drang in riskante Assets
von Alex Wehnert
Symbolbild für Distributed Ledger Technology

Anhängiges Kryptodienste-Gesetz sorgt für Rechtsunsicherheit

Das Anwendungsgesetz für die EU-Verordnung über die Märkte für Kryptowerte hängt im deutschen Gesetzgebungsprozess. Das könnte Nachteile für deutsche Marktakteure bringen.Show more
Digitale Assets
von Detlef Fechtner
Metzler regt neuen ESG-Ansatz an

Metzler und Telekom im Bitcoin-Mining verbunden

Bitcoin-Mining-Infrastruktur kann zu einer flexibilisierten Steuerung der Energienetze beitragen. Das Bankhaus Metzler und die Deutsche Telekom wollen das in einem Pilotprojekt unter Beweis stellen.Show more
Infrastruktur für Netzmanagement
von Björn Godenrath
Jens Hachmeister ist Head of Issuer Services & New Digital Markets bei Clearstream.

Clearstream, DTTC und Euroclear sorgen sich um fehlende Standards für Digital Assets

Zu viele Marktakteure arbeiten separat an der Einführung von Diensten für tokenisierte Assets. Ein Cross-Border-Verbund von Euroclear, der Deutsche-Börse-Tochter Clearstream und dem US-Wertpapierriesen DTCC will die Grundlagen legen für Interoperabilität bei Digital Assets. Show more
Internationale Initiative der Finanzmarktinfrastrukturen
von Björn Godenrath
Gary Gensler.

SEC-Chef erteilt Krypto-Rahmenwerk Absage

Bestehende Rahmenwerke zur Wertpapierregulierung erfassen laut Gary Gensler auch den Großteil der Cyberdevisen. Der Chef der US-Börsenaufsicht verschärft sein Vorgehen gegen Krypto-Dienstleister noch.Show more
Gary Gensler
ETC Group lanciert Krypto-Korb-ETP

ETC Group lanciert Krypto-Korb-ETP

Die ETC Group lanciert den ETC Group MSCI Digital Assets Select 20 ETP. Er verschafft Anlegern die Möglichkeit, mit einem Produkt in die 20 wichtigsten Kryptowährungen zu investieren.Show more
Investmentprodukte
von Christopher Kalbhenn
Neue Turbulenzen voraus

Neue Turbulenzen voraus

Die Klage der US-Derivateaufsicht CFTC gegen die Kryptobörse erhöht den Druck auf den führenden Digital-Assets-Dienstleister. Dies könnte schwere Folgen für das gesamte Segment haben.Show more
Kryptomarkt
von Alex Wehnert
Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Der Derivate-Regulator CFTC wirft dem Kryptomarktführer Binance den illegalen Betrieb einer Börse in den USA vor. Investoren fürchten nun neue Verwerfungen im Digital-Assets-Segment.Show more
Handelsplattform
von Alex Wehnert
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried

Ankläger werfen Bankman-Fried jetzt auch Bestechung vor

Die US-Staatsanwaltschaft weitet ihre Anklage gegen Sam Bankman-Fried aus. Der Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX soll versucht haben, chinesische Beamte zu bestechen.Show more
FTX-Gründer
von Alex Wehnert
Marion Spielmann ist bei der DekaBank COO Bankgeschäftsfelder  Verwahrstelle. Sie verantwortet den Aufbau von  DLT–Infrastruktur.

„Am Ende ist das Plug & Play“

Die DekaBank macht Fortschritte bei der Weiterentwicklung ihrer Blockchain-Plattform Swiat. Mit Standard Chartered und der LBBW sind zwei Partner hinzugekommen. Nun werden digitale Assets auf die Plattform gebracht.Show more
Marion Spielmann, DekaBank
von Björn Godenrath
US-Aufsicht plant wohl Klage gegen Coinbase

US-Aufsicht plant wohl Klage gegen Coinbase

Die US-Börsenaufsicht SEC plant wohl eine Klage gegen die Kryptobörse Coinbase. Für diese birgt ein neuer Rechtsstreit mit der Behörde existenzielle Risiken.Show more
SEC
von Alex Wehnert
Eurex startet im April einen Bitcoin-Index-Future

Eurex startet im April einen Bitcoin-Index-Future

Die Eurex lanciert in Kooperation mit FTSE Russell und Digital Assets Research einen Bitcoin-Index-Future. Der Handel startet am 17. April.Show more
Kryptoderivate
von BZ
Start
Lesezeichen
ePaper