Donald Trump
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Donald Trump.

Umstrittener Präsident der Fed von Atlanta tritt ab
Die US-Notenbank muss den nächsten prominenten Personalwechsel verdauen. Raphael Bostic legt sein Amt als Fed-Chef von Atlanta Ende Februar nieder.Show moreRaphael Bostic

Ein Nasa-Nominierter als Friedensbote für Trump und Musk
Jared Isaacman soll nach viel Hin und Her nun doch die Führung der US-Raumfahrtbehörde übernehmen. Die Personalie ist Anzeichen für ein Tauwetter zwischen Donald Trump und Elon Musk.Show moreJared Isaacman

Politische Qualen schlagen starke Zahlen
Die US-Unternehmen haben in der Berichtssaison geglänzt – doch die Wall Street ignoriert das weitgehend. Das zeigt: Trumps Politik stellt alles andere in den Schatten.Show moreKommentarUS-Berichtssaison

Bald heißt es, bye bye Switzerland
UBS hadert mit den Plänen der Schweizer Regierung, die Eigenkapitalanforderungen zu verschärfen. Die Großbank sehnt sich nach Amerika, wo sie ehrgeizige Pläne verfolgt. Show moreLeitartikelUBS

Wettbewerber treiben Angriff auf Nvidia voran
Qualcomm und AMD haben mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Beide Unternehmen machen große Schritte, um bei künstlicher Intelligenz zu Vorreiter Nvidia aufzuschließen.Show moreChipdesigner

Untersuchung der US-Regierung hält J.P. Morgan auf Trab
Amerikas führende Geldhäuser müssen sich mit Untersuchungen der US-Regierung herumschlagen. Hintergrund sind Vorwürfe über eine angebliche Diskriminierung von Bankkunden.Show moreAngeblicher Ausschluss von Kunden

Eine Fähre weckt ESG-Hoffnungen
Die neue Governors Island Ferry läuft seit August mit einem hybriden Antriebssystem von Siemens Energy. Das Beispiel zeigt, wie nachhaltige Projekte auch in einem ESG-feindlichen US-Umfeld funktionieren können.Show moreNotiert inNew York

Amerikas Maschinenpark droht der Verfall
US-Präsident Donald Trump will vorgeblich die amerikanische Industrie stärken. Doch seine Zollpolitik führt dazu, dass Equipment für die Fertigung deutlich teurer wird – mit weitreichenden Konsequenzen.Show moreIm BlickfeldWegen Trumps Zöllen

Testate für Kollaps-Firmen bringen Wirtschaftsprüfer in Erklärungsnot
Die Wirtschaftsprüfer von BDO USA sind wegen ihrer Testats für die später kollabierte First Brands in Erklärungsnot. Auch die Auditing-Praktiken der Konkurrenz werfen Fragen auf.Show moreNach Pleite von First Brands

Merger-Flut in USA zieht Probleme nach sich
Der Deal-Aufschwung an der Wall Street zieht unterschätzte Risiken nach sich. Die US-Kartellregulierung muss daher dringend filigraner werden.Show moreLeitartikelFusionen und Übernahmen

Banken sind mehr als ein Investmentcase
Die USA stellen das mühsam zusammengezurrte Baseler Rahmenwerk zur Disposition. Davon sollten sich die europäischen Regulierer nicht kirre machen lassen. Schließlich hat die solide Kapitalausstattung die hiesigen Banken schon einmal vor Ansteckung geschützt.Show moreLeitartikelRegulierungslücke zwischen USA und Europa

Powell verpasst Zinserwartungen einen Dämpfer
Nach der jüngsten Leitzinssenkung durch die US-Notenbank ist plötzlich unklar, ob die Fed den Geldhahn im Dezember weiter aufdrehen wird. Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell lassen die Marktteilnehmer zweifeln.Show moreZinsbeschluss der Fed

Fed beschließt erneute Zinssenkung
Die Inflation liegt deutlich über dem Zielwert, trotzdem senkt die US-Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte. Trumps Vertrauter Stephen Miran hatte noch mehr gefordert.Show moreSorge um Arbeitsmarkt

Mini-Banklizenzen auf dem Vormarsch
US-Krypto-Firmen können sich immer besser in den Regulierungskanon einfinden. Die Startups beantragen derzeit vor allem Lizenzen für die Verbindung von Custody und Staking, was neue Perspektiven eröffnet.Show moreKrypto-Firmen beantragen Erlaubnisse beim OCC

Intel macht nach US-Beteiligung Fortschritte
Intel profitiert von einer steigenden Nachfrage nach Computerprozessoren. Doch die Strategiewende wird für den Konzern trotz steigender Erlöse noch zur schweren Herausforderung.Show moreChipriese übertrifft Erlös-Erwartungen

Trump begnadigt verurteilten Binance-Gründer Zhao
Donald Trump begnadigt den Binance-Gründer Changpeng Zhao, der wegen Geldwäsche verurteilt worden war. Zhao könnte an die Spitze der Krypto-Börse zurückkehren.Show moreBegnadigung

US-Notenbank erwägt Payment-Öffnung für Krypto-Firmen
Fed-Mitglied Chris Waller schlägt vor, die Zahlungskanäle der Notenbank für Startups zu öffnen. Es bleibt abzuwarten, ob das im Gremium mehrheitsfähig ist. In den USA werden in Sachen Marktinfrastruktur derzeit aber sowieso dicke Bretter gebohrt.Show morePolitik ringt um Marktinfrastrukturgesetz

Angst vor Bankenkrise flammt auf
Die Sorge um Kreditausfälle bei US-Regionalbanken hat am Freitag auch bei europäischen Finanztiteln und Aktienindizes für kräftige Abschläge gesorgt.Show moreKreditausfälle

Marc Benioffs radikale Wende
Marc Benioff stilisiert sich gerne zum großherzigen Wohltäter San Franciscos. Doch weil der Salesforce-CEO sich Donald Trump annähert, droht sich die Stadt gegen ihn zu wenden.Show moreSalesforce-CEO sucht Nähe zu Trump

Pfizer-Chef Bourla wirbt für Pharma-Kooperation mit China
Für eine schnellere Entwicklung von neuen Medikamenten wirbt Pfizer-Chef Albert Bourla für stärkere Kooperation mit China. Damit riskiert er einen Konflikt mit US-Präsident Donald Trump.Show moreKontrast zu Trump

Hiobsbotschaften am Fließband
Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft: Die Autobranche ringt in den großen Märkten mit teils gegensätzlichen Problemen – ein fast unmöglicher Drahtseilakt.Show moreKommentarAutomobilindustrie

China sitzt bei Seltenen Erden am längeren Hebel
Die neuen chinesischen Exportkontrollen für seltene Erden und andere strategisch wichtige Rohstoffe treffen den Westen hart, China dominiert die Märkte. Im Extremfall könnte China den KI-Boom stoppen und die Rüstungsindustrie in den USA und Europa zum Erliegen bringen.Show moreRohstoffeHandelskrieg

„Europa muss seine Souveränität gegen die USA verteidigen“
Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz redet den Europäern ins Gewissen: Sie müssen sich abnabeln von den USA. Die Zeit vertrauenswürdiger Freundschaft ist vorbei – wohl auch für die Ära nach Präsident Trump. Digitale Souveränität ist die entscheidende Bruchstelle.Show moreGespräch mit NobelpreisträgerJoseph E. Stiglitz

Streit um Seltene Erden eskaliert – Trump droht China mit Zöllen
Donald Trump reagiert gereizt auf Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden. Der US-Präsident stellt das geplante Treffen mit Xi Jinping infrage und droht mit neuen Zöllen. DIe Finanzmärkte reagieren nervös.Show moreTreffen mit Xi wackelt