Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

DWS Group GmbH & Co. KGaA

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DWS Group GmbH & Co. KGaA.

Asoka Wöhrmann, DWS KGaA.

DWS zahlt Wöhrmann Abfindung von 8,2 Mill. Euro

Der abrupte Rauswurf des damaligen Chefs Asoka Wöhrmann kostet die DWS Millionen. Auch der ehemalige Investmentchef Stefan Kreuzkamp erhält eine üppige Abfindung.
mehr
Chefwechsel
von Jan Schrader und Anna Sleegers
Aktivisten von Greenpeace bekleben die Glasfassade der Deutsche-Bank-Tochter DWS in Frankfurt.

Das grüne Scheunen­tor

Greenpeace lässt bei der DWS nicht locker und erneuert die Greenwashing-Vorwürfe. Der Kern des immer hitzigeren Streits um nachhaltige Fonds liegt aber nicht zuletzt in einer schlecht gemachten Regulierung.
mehr
Investmentfonds
von Silke Stoltenberg
Aktivisten von Greenpeace bekleben die Glasfassade der Deutsche-Bank-Tochter DWS in Frankfurt mit Bildern eines „Waschsalons“. Damit wollen die Aktivisten gegen die Nachhaltigkeitspolitik von DWS und die Boni für CEO Stefan Hoops (rechts auf dem Plakat) protestieren.

DWS erhöht Rück­stellungen nach ESG-Streit

Greenwashing-Vorwürfe und eine ESG-Razzia kamen die Fondsgesellschaft DWS im vergangenen Jahr offenbar teuer zu stehen. Der Konzern erhöhte die Rückstellung deutlich, wie im Geschäftsbericht zu lesen ist.
mehr
Greenwashing-Vorwürfe
von Jan Schrader
Protest gegen das sogenannte „Greenwashing“ im Foyer der DWS-Gruppe.

Neue Vorwürfe gegen die DWS

Die Fondsgesellschaft DWS bleibt im Kreuzfeuer der Kritik: Die Bürgerbewegung Finanzwende erneuert mit einer Studie die Greenwashing-Vorwürfe bei Fonds. Dabei bleibt aber einiges im Unklaren.
mehr
Greenwashing
von Silke Stoltenberg

Kryptofirmen reizen DWS

Der Assetmanager DWS, der mehrheitlich (79,49%) der Deutschen Bank gehört, erwägt Beteiligungen an zwei deutschen Kryptofirmen. Das erfuhr Bloomberg News aus informierten Kreisen. Transaktionen in diesem Bereich könnten dem Unternehmen helfen,...
mehr
Digitale Assets

Kryptofirmen reizen DWS

Der Assetmanager DWS, der mehrheitlich (79,49%) der Deutschen Bank gehört, erwägt Beteiligungen an zwei deutschen Kryptofirmen. Das erfuhr Bloomberg News aus informierten Kreisen. Transaktionen in diesem Bereich könnten dem Unternehmen helfen,...
mehr
Digitale Assets
DWS weicht Kostenziel zeitweilig auf

DWS weicht Kostenziel zeitweilig auf

Die größte deutsche Fondsgesellschaft DWS erwartet für das laufende Jahr steigende Kosten, um Arbeitsabläufe neu aufzustellen. Schon im vergangenen Jahr stieg der Aufwand der Deutsche-Bank-Tochter kräftig.
mehr
Fondsgeschäft
von Jan Schrader
DWS weicht Kostenziel zeitweilig auf

DWS weicht Kostenziel zeitweilig auf

Die größte deutsche Fondsgesellschaft DWS erwartet für das laufende Jahr steigende Kosten, um Arbeitsabläufe neu aufzustellen. Schon im vergangenen Jahr stieg der Aufwand der Deutsche-Bank-Tochter kräftig.
mehr
Fondsgeschäft

DWS nähert sich Verkauf von Private-Equity-Sparte

Die Fondstochter der Deutschen Bank spricht offenbar mit der kanadischen Gesellschaft Brookfield über den Verkauf des Private-Equity-Sekundärgeschäfts. Noch in dieser Woche könnte eine Einigung stehen.
mehr
Fondsgeschäft

DWS nähert sich Verkauf von Private-Equity-Sparte

Die Fondstochter der Deutschen Bank spricht offenbar mit der kanadischen Gesellschaft Brookfield über den Verkauf des Private-Equity-Sekundärgeschäfts. Noch in dieser Woche könnte eine Einigung stehen.
mehr
Fondsgeschäft
DWS will neuen Debt Fund auflegen

DWS will neuen Debt Fund auflegen

Im Herbst hat die DWS Group den Natixis-Banker Rene Hartert unter Vertrag genommen, um das Direct Lending voranzutreiben. Jetzt sammelt der Assetmanager Kapital für seinen zweiten Kreditfonds ein.
mehr
Direct Lending
DWS will neuen Debt Fund auflegen

DWS will neuen Debt Fund auflegen

Im Herbst hat die DWS Group den Natixis-Banker Rene Hartert unter Vertrag genommen, um das Direct Lending voranzutreiben. Jetzt sammelt der Assetmanager Kapital für seinen zweiten Kreditfonds ein.
mehr
Direct Lending
von Philipp Habdank
Simon Klein.

„Wir wollen das Xtrackers- und Passivgeschäft weltweit ausbauen“

Die DWS will ihr Xtrackers- und Passivgeschäft weltweit ausbauen und in Europa wieder die Nummer zwei bei ETFs werden. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert der globale Xtrackers-Vertriebschef, Simon Klein, die fünf Schwerpunkte der Wachstumsstrategie.
mehr
Simon Klein, DWS Xtrackers
von Werner Rüppel
Scharfe Kritik an fossilen Finanzierern

Scharfe Kritik an fossilen Finanzierern

Umweltorganisationen prangern Net-Zero-Unterzeichner im Finanzsektor wegen Milliardensummen für Kohle-, Öl- und Gasförderer an.
mehr
NGO-Studie
von Antje Kullrich
Sind aller guten Dinge drei?

Sind aller guten Dinge drei?

Eines kann die DWS wirklich prächtig: ihre Chefs verheizen. Allein seit ihrem Börsengang 2018 ist mit Stefan Hoops seit Juni bereits der dritte Kapitän am Ruder – er folgte auf Asoka Wöhrmann und davor Nicolas Moreau.
mehr
Stefan Hoops
von Silke Stoltenberg
Hille will Vermögen ältester Bank Bayerns verdoppeln

Hille will Vermögen ältester Bank Bayerns verdoppeln

Eigentlich wollte Christian Hille nach seinem Ausstieg bei der DWS ein Family Office gründen, ließ sich dann aber von der Fürstlich Castell’schen Bank verpflichten. Dort hegt er große Pläne für die Vermögensverwaltung.
mehr
Fürstlich Castell’sche Bank
Britta Weidenbach.

Auretas erweitert Geschäfts­führung

Der in Hamburg und München ansässige Vermögensmanager Auretas Family Trust erweitert seine Geschäftsführung. Wie die Gesellschaft mitteilt, wird Britta Weidenbach von Januar 2023 an den Bereich Assetmanagement leiten.
mehr
Vermögensverwalter
von Carsten Steevens
Die DWS spricht sich dafür aus, dass der Anteil der freihandelbaren Aktien an der Fondsgesellschaft steigt, in dem die Deutsche Bank ihren Anteil reduziert.

DWS will Streubesitz erhöhen

Die Fondsgesellschaft DWS hat sich dafür starkgemacht, dass die Deutsche Bank ihren Anteil von derzeit 79,5% reduziert. Ziel sei es, den Börsenwert zu steigern.
mehr
Fondsbranche

Nur noch „Flaggenträger“

„Zum Kern all unseren Handelns“ hatte die DWS die nachhaltige Kapitalanlage noch im vergangenen Jahr verortet wissen wollen, ehe die ausgeschiedene ESG-Managerin Desiree Fixler der Fondsgesellschaft eine übertrieben positive Darstellung...
mehr
Nachhaltigkeit
von Jan Schrader
DWS will Deutsche-Bank-Kunden für „Transformation“ gewinnen

DWS will Deutsche-Bank-Kunden für „Transformation“ gewinnen

Um eine „Transformation“ der europäischen Wirtschaft zu begleiten, will die Fondsgesellschaft DWS künftig auch Firmenkunden der Deutschen Bank einbinden. Bis 2027 will die Fondsadresse bis zu 20 Mrd. Euro mobilisieren.
mehr
Fondsvertrieb
von Jan Schrader

Mantra der „Transformation“ löst „Nachhaltigkeit“ ab

Im Namen einer „Transformation“ der europäischen Wirtschaft kündigt die DWS eine Vertriebsoffensive mit der Deutschen Bank, neue Fonds und eine Hochschulkooperation an. Das Schlagwort der „Nachhaltigkeit“ verliert an Strahlkraft.
mehr
DWS
von Jan Schrader

Ärger über herabgestufte ESG-Fonds

Mehrere Anbieter haben als besonders grün geltende Artikel-9-Fonds herabgestuft, zuletzt DWS und BNP Paribas. Anleger fürchten deshalb, Greenwashing aufgesessen zu sein.
mehr
Nachhaltigkeit
Ein neuer Porsche fährt im Dax vor

Ein neuer Porsche fährt im Dax vor

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 49. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von Franz Công Bùi
DWS sucht Nähe und Distanz zur Deutschen Bank

DWS sucht Nähe und Distanz zur Deutschen Bank

Die DWS will unabhängig von der Deutschen Bank agieren und sucht doch ihre Nähe. Das Verhältnis zur Mehrheitseigentümerin wird daher Streitpunkt auf dem Investorentag am Mittwoch sein.
mehr
Investorentag
von Jan Schrader
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper