Energie
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Energie.

An Brüssel gescheitert
Die Regierungskoalition ist in Brüssel mit ihren Plänen gescheitert, deutlich mehr Gaskraftwerke bauen zu lassen als von der Ampel geplant. Es ist eine Niederlage vor allem für Bundeswirtschaftsministerin Reiche.Show moreKommentarKraftwerksstrategie

Rolls-Royce setzt sich bei Mini-Meilern gegen Westinghouse durch
Rolls-Royce hat grünes Licht für den Bau von drei Mini-Atomkraftwerken im Norden von Wales bekommen. Auch sonst läuft vieles rund bei dem Technologiekonzern.Show moreEnergiewende auf Britisch

KI gibt Infineon kräftigen Schub
Rechenzentren für künstliche Intelligenz sind ein Wachstumsgeschäft von Infineon. Der Umsatz mit Halbleitern für diese Anwendung soll sich auch im neuen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln. Das begeistert die Anleger.Show moreHalbleiter für Rechenzentren

KI treibt Wachstum bei Rechenzentren
In Deutschland werden allein in diesem Jahr 12 Mrd. Euro in Rechenzentren investiert. Die Kapazitäten werden in den nächsten fünf Jahren um 70% steigen. Treiber hinter dieser Entwicklung ist die Verbreitung von KI.Show moreBitkom-Studie

Langfristperspektive bleibt ungeklärt
Ob die Stahlindustrie langfristig in Deutschland überlebensfähig ist, wurde auf dem Gipfel im Kanzleramt nicht geklärt. Die Branche ist aber strategisch wichtig, um nicht in neue Abhängigkeiten zu geraten.Show moreKommentarStahlgipfel

Bundesregierung will Schlüsselbranche Stahl unbedingt im Land halten
Die Bundesregierung hat der Stahlindustrie Hilfen in ihrer derzeit „existenzbedrohenden Krise“ zugesagt. Sie will die Vorschläge der EU-Kommission zu einem wirksameren Außenhandelsschutz vorantreiben und sich für zusätzliche Strompreiskompensationen einsetzen.Show moreStahlgipfel im Kanzleramt

Baywa verkauft zum Abbau der Schulden kleine Tochterfirma
Die Baywa kommt auf dem Weg zur Reduzierung ihres Schuldenbergs ein kleines Stück voran. Das Tochterunternehmen EDL soll an den Energiedienstleister EGC in Düsseldorf verkauft werden. Show moreEnergiedienstleister

Eine Fähre weckt ESG-Hoffnungen
Die neue Governors Island Ferry läuft seit August mit einem hybriden Antriebssystem von Siemens Energy. Das Beispiel zeigt, wie nachhaltige Projekte auch in einem ESG-feindlichen US-Umfeld funktionieren können.Show moreNotiert inNew York

Rivian macht weniger Verlust als befürchtet
Rivian profitiert von sinkenden Stückkosten und einem konsequenten Sparkurs. Anleger goutieren die Eindämmung der Verluste.Show moreE-Autobauer

Unrealistische Erwartungen
Es ist zu befürchten, dass am Donnerstag ein weiterer Krisengipfel ins Land zieht, bei dem die Regierung zwar Solidarität beteuert, sie aber kaum konkrete Lösungswege anbieten kann. Show moreKommentarStahlgipfel

Monopolkommission fordert Reform der Netzentgelte
Ein Verbändebündnis fordert, einen verlässlichen Netzzugang zu ermöglichen. Die Monopolkommission macht sich zugleich für eine Reform der Netzentgelte stark.Show moreVerbände fordern Netzzugang

Sixth Street nimmt BP US-Pipeline-Assets ab
Der Finanzinvestor Sixth Street beteiligt sich an BP-Pipeline-Assets. Die Quartalszahlen des Ölkonzerns übertrafen die Markterwartungen.Show moreMilliardendeal in der Ölbranche

Banken wollen Nachhaltigkeitsziele nicht abschwächen
Die privaten Banken sehen laut einem neuen Positionspapier des BdB keine Veranlassung, Abstriche bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu machen. Dies sei auch eine ökonomische Frage, heißt es.Show moreBdB-Positionspapier

Nordex erfreut Anleger mit erhöhtem Margenziel
Der Windturbinenhersteller Nordex hebt sein operatives Margenziel für 2025 an. Ergebnisse des dritten Quartals haben die durchschnittlichen Markterwartungen deutlich übertroffen. Anleger applaudieren.Show moreWindturbinenhersteller

Keine Marktmanipulation während Dunkelflaute 2024
Die großen Versorger haben den Strompreis während der Dunkelflaute Ende vergangenen Jahres nicht manipuliert. Zu diesem Ergebnis kommen die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt.Show moreUntersuchungsergebnis

Baywa muss neuen Käufer für Tochterfirma Cefetra finden
Die Baywa wollte den niederländischen Getreidehändler Cefetra an die Gruppe First Dutch verkaufen. Doch der Käufer scheitert an der Finanzierung. Show moreFinanzierung gescheitert

Aus der Balance geraten
Die Energiewende kann deutlich effizienter gestaltet werden. Neue Netzengpässe oder Bremsen für Erneuerbare müssen dabei aber vermieden werden.Show moreLeitartikelEnergiewende

Die Unbequeme auf der Regierungsbank
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will das ordnungspolitische Korrektiv der schwarz-roten Koalition sein. Ihr Kurs führt zuweilen nicht nur bei der Opposition zu Irritationen.Show moreKatherina Reiche

Venture Global drohen hohe Forderungen
Der Erdgasexporteur Venture Global ist in einem Schiedsverfahren gegen BP unterlegen. Nun wächst die Sorge vor weiteren Klagen. Es drohen Forderungen in Milliardenhöhe.Show moreNach Niederlage vor Schiedsgericht

Kemi Badenoch kündigt Klimakonsens auf
Die britischen Konservativen kündigen den parteiübergreifenden Klimakonsens auf. Oppositionsführerin Kemi Badenoch zieht eine „billige und verlässliche“ Energieversorgung vor.Show moreEnergiewende rückwärts

Britischer Energiehändler Ovo weckt Zweifel an seiner Zukunft
Wie Ovo Energy den Anforderungen des Regulierers gerecht werden will, ist noch unklar. Doch der Energiehändler sucht einen Käufer für eine Beteiligung an seiner IT-Plattform Kaluza.Show moreStresstest nicht bestanden

Neue Hilfen für die Stahlindustrie nehmen Gestalt an
Sowohl in Brüssel als auch in Berlin werden aktuell Entlastungen für die Stahlindustrie sondiert. Im Fokus stehen dabei die hohen Energiepreise sowie EU-Importquoten.Show moreTreffen im Finanzministerium

