Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

EU Listing Act

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema EU Listing Act.

Plenarsaal des Deutschen Bundestags.

Zurück in die Zukunft – das Zukunftsfinanzierungsgesetz II

Es würde den deutschen Kapitalmarkt stärken, wenn das Parlament das Zukunftsfinanzierungsgesetz II trotz Ampel-Aus noch auf den Weg brächte.Show more
AnsichtssacheDeutscher Kapitalmarkt
von Alexander Rang und Christoph J. Stresing
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt: Übernahmen werden meist in bar und nicht in Aktien bezahlt.

Regulatorischer Rückenwind für öffentliche Tauschangebote

Übernahmen via Aktientausch sind selten geworden. Doch der bevorstehende EU Listing Act enthält Erleichterungen, die auch öffentliche Tauschangebote betreffen. Nicht alle Neuerungen sind zu Ende gedacht.Show more
GastbeitragÜbernahmen
von Julian Schulze De la Cruz und Philip M. Schmoll
Bulle und Bär: Der EU Listing Act bringt weitreichende Neuerungen im Prospektrecht mit sich.

EU Listing Act ante portas

Der EU Listing Act befindet sich auf der Zielgeraden. Er bringt weitreichende Neuerungen im Prospektrecht mit sich. Ob und inwieweit die vorgesehenen Erleichterungen künftig in Anspruch genommen werden, bleibt abzuwarten.Show more
GastbeitragAktienemissionen
von Julian Schulze De la Cruz und Philip M. Schmoll
Entlastungen in der Finan­zierung des Mittel­stands

Entlastungen in der Finan­zierung des Mittel­stands

Die Marktaufsicht BaFin hat ihre Praxis bei Bezugsrechtsemissionen verändert. Das hilft kleineren und mittelgroßen kapitalmarktorientierten Unternehmen – und den Aktionären.Show more
BaFin
von Norbert Kuhn und Ingo Wegerich
Ende 2022 hat die EU Kommission den sogenannten EU Listing Act veröffentlicht.

Wie der EU Listing Act das Recht der Ad-hoc-Publizität verändert

Der Listing Act der EU will nicht nur kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt erleichtern. Anpassungen gibt es auch in der Ad-hoc-Publizitätspflicht. Was von den Änderungen zu halten ist.Show more
Insiderinformationen
von Marco Sustmann und Alexander Retsch
Ende 2022 hat die EU Kommission den sogenannten EU Listing Act veröffentlicht.

Wie der EU Listing Act das Recht der Ad-hoc-Publizität verändert

Der Listing Act der EU will nicht nur kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt erleichtern. Anpassungen gibt es auch in der Ad-hoc-Publizitätspflicht. Was von den Änderungen zu halten ist.Show more
Insiderinformationen
Julian Schulze De la Cruz

EU Listing Act – Ehrgeizige Ziele der Kommission

Mit dem Vorschlag zum EU Listing Act will die Europäische Kommission eine Börsennotierung an den EU-Kapitalmärkten wieder attraktiver machen. Ob dies gelingt, hängt auch vom deutschen Gesetzgeber ab.Show more
Börsennotierung
Michael Schlitt

EU will kleineren Firmen Zugang zum Kapitalmarkt erleichtern.

Die Initiative „EU Listing Act“ zielt auf eine flexiblere Mittelaufnahme für mittelgroße Unternehmen, es sollte aber noch mehr regulatorische Erleichterungen geben. Show more
Michael Schlitt, Hogan Lovells
Start
Lesezeichen
ePaper