Eurogruppe

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Eurogruppe.

Paschal Donohoe bleibt Eurogruppen-Chef

Der Spanier Carlos Cuerpo und der Litauer Rimantas Šadžius haben ihre Bewerbungen kurz vor der Wahl zurückgezogen.
mehr
Finanzpolitik
von Detlef Fechtner

Eurogruppe wählt neuen Vorsitzenden

Drei Kandidaten aus Litauen, Spanien und Irland bewerben sich um den Vorsitz des Gremiums der Finanzminister der 20 Euro-Staaten.
mehr
Finanzmarktkalender7./8. Juli
von Detlef Fechtner

Cuerpo und Šadžius fordern Eurogruppen-Chef Donohoe heraus

Am 7. Juli stehen drei Finanzminister zur Wahl, um Eurogruppenchef zu werden: der Litauer Šadžius, der Spanier Cuerpo und der irische Amtsinhaber Donohoe.
mehr
Finanzpolitik
von Detlef Fechtner

Lob für Bulgarien – Mahnung an Rumänien

Bulgarien wird Euro-Mitglied, das Defizitverfahren gegen Rumänien wird fortgeführt und Paschal Donohoe bewirbt sich für eine weitere Amtszeit als Eurogruppen-Chef.
mehr
Haushalts- und Finanzpolitik
von Detlef Fechtner

Minister beraten über Bürokratieabbau

In der Eurogruppe und im Finanzministerrat geht es dieses Mal um die geplante „Omnibus“-Verordnung, die Berichtspflichten reduzieren soll.
mehr
Finanzmarktkalender20./21. Januar
von Detlef Fechtner

Finanzminister diskutieren über Zölle und Steuern

Reform des Zollrechts, Revision der Energiesteuer und vielleicht ja auch ein Blick auf den legislativen Fahrplan der EU-Kommission - darum geht es bei Ecofin und Eurogruppe.
mehr
Finanzmarktkalender9./10. Dezember
von Detlef Fechtner

Euro-Finanzminister drängeln bei Krisenregeln für Kleinbanken

Das EU-Gesetzespaket CMDI befindet sich auf der Schlussgeraden. Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe hofft auf baldigen Abschluss.
mehr
Bankenunion
von Detlef Fechtner

Zinsen und Löhne, Regulierung und Defizite sowie Streaming und mehr

In der 29. Kalenderwoche steht unter anderem das Treffen von Eurogruppe und Ecofin an. Netflix legt Zahlen zum zweiten Quartal vor. Und es kommt zur letzten EZB-Sitzung vor der Sommerpause.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Europa kommt nur schwer auf einen Nenner

Die Kapitalmarktunion war bereits zur inhaltsleeren Floskel verkommen. Doch der Eurogruppe ist gelungen, den Begriff wieder mit Substanz zu füllen. Im Großen und Ganzen sind die Minister sich einig. Aber im Kleinen gibt es Streit.
mehr
KommentarKapitalmarktunion
von Detlef Fechtner

„7 Tage Märkte – die Wochen­vorschau“

Der Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Woche, unter anderem mit den Themen US-Banken, Ecofin/Eurogruppe, Schott und Suse.
mehr
Podcast
von BZ

7 Tage Märkte – die Wochenvorschau

Zu den Unternehmen, die in der anstehenden 11. Kalenderwoche besonders im Fokus stehen, zählt Volkswagen. Die Geschäftszahlen sind zwar schon bekannt, dafür stehen aber strategische Fragen im Mittelpunkt des Interesses. Welche das sind, erörtert...
mehr
Podcast
von BZ
Start
Lesezeichen
ePaper