Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Fahrzeugbau

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Fahrzeugbau.

Automarkt in Europa vor langer Durststrecke

Branchenverband VDA erwartet Neuzulassungen 2021 um 2,6 Millionen unter Vorkrisenniveau - Lichtblicke Elektrifizierung und ChinaShow more
von scd

"Premium besser als Masse"

Absatz deutscher Autohersteller sinkt im Coronajahr - China und E-Fahrzeug-Geschäft dämpfen RückgangShow more
von ste/sck Hamburg/München

Tech-Branche scannt den Automarkt

Elektronikzulieferer wittern großes Geschäft - Mobileye erwartet Robo-Taxis schon im nächsten JahrShow more
von Sebastian Schmid

Starker Dezember rettet Coronajahr der Autohersteller nicht

Pkw-Neuzulassungen sinken 2020 in Deutschland um 19 Prozent auf niedrigsten Stand seit 2010 - Schlussspurt dank Elektro-BoomShow more
von ste

E-Mobilität findet mehr Akzeptanz

KBA: 2020 fast 400 000 E-Autos neu zugelassen - Studie: Deutsche skeptischer als Asiaten und AmerikanerShow more
von ste/scd Hamburg/Frankfurt

Verteilungskampf

Vor dem Ausblick auf das Autojahr 2021 ist ein kurzer Blick in den Rückspiegel hilfreich. Insgesamt dürften 2020 weltweit rund 20 Millionen Fahrzeuge weniger produziert und abgesetzt worden sein als im Rekordjahr 2018. Bei Fahrzeugen mit...Show more
LEITARTIKEL
von Sebastian Schmid

Auto- und Maschinenbauer atmen auf

Industrie zwischen Erleichterung und SkepsisShow more
DER BREXIT-DEAL
von rec

Uneinig über Auto-Klimalabel

Umwelt- und Wirtschaftsministerium streitenShow more

EuGH zeigt Abschalttechnik die rote Karte

Gericht steckt sehr enge Grenzen für Ausnahmen von der Regel - BGH weist Diesel-Klage gegen VW wegen Verjährung abShow more
von op/scd Luxemburg/Frankfurt

Lockdown lässt Automärkte abstürzen

Dennoch ist weiterhin kein Spannungsabfall beim E-Auto-Boom festzustellenShow more
von scd

Automobilsektor trotzt der Pandemie

Von Frank Biller *) Börsen-Zeitung, 10.12.2020 Als konjunktursensible Branche hat die Automobilindustrie besonders stark unter dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie gelitten. So stürzte der weltweite Automobilabsatz im zweiten Quartal um 31 % ab....Show more
KREDITWÜRDIG
von Frank Biller

Milliarden-Streitwerte wegen Dieselskandal

Hoher Aufwand für RechtsschutzversichererShow more
von ak

Reine E-Autos immer stärker gefragt

Pkw-Neuzulassungen gehen in Deutschland leicht zurück - Anteil moderner Antriebsformen bei 10 ProzentShow more
von sck

Ausgebremste (E)volution

Meine große Sorge bei der Elektromobilität ist das Ladenetz, das ist der Engpass", hat Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), sich nach dem Autogipfel, bei dem eine Verlängerung der Kaufprämien beschlossen wurde,...Show more
LEITARTIKEL
von Sebastian Schmid

Europas Autosektor lädt kräftig auf

Rasante Elektrifizierung - Benziner-Absatz bricht einShow more
von scd

Autolobby wünscht sich weiteren Gipfel vor Weihnachten

Forderung nach Treffen mit Politik und Energiewirtschaft für schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur - Kritik an Euro-7-PlänenShow more

Glanz und Elend

Die deutsche Autoindustrie schneidet derzeit alte Zöpfe im Rekordtempo ab. Der technologische Wandel, der von den Bemühungen um das Erreichen der EU-Klimaschutzziele vorangetrieben wird, zwingt die Branche zum rasanten Umdenken. Das lässt sich auch...Show more
AUTOINDUSTRIE
von Sebastian Schmid

Neue Milliarden für die deutsche Autoindustrie

Börsen-Zeitung, 18.11.2020 dpa-afx Berlin - Eine neue Milliardenspritze des Bundes soll die deutsche Autoindustrie durch die Coronakrise tragen und den Wandel zu klimaschonenderen Fahrzeugen beschleunigen. Insgesamt sind rund 3 Mrd. Euro zusätzlich...Show more

Mobilitätsdienste in der Sinnkrise

Die Party um Uber und deren Wettbewerber ist vorerst vorbei - Profitable Geschäftsmodelle werden noch gesuchtShow more
von Sebastian Schmid

Chinesen fahren weiter auf deutsche Autos ab

Audi, BMW und Daimler mit Rekordabsatz im dritten Quartal - Auch Europa-Geschäft dreht ins PlusShow more
von scd

E-Autos treiben deutschen Pkw-Absatz

Alternative Antriebe erstmals mit höherem Marktanteil als der Diesel - Europäische Märkte uneinheitlichShow more
von scd

"Der Rating-Druck wird noch länger anhalten"

Bondexperten: Liquidität ist bei Autokonzernen heute kein Engpass mehr - Neuer Lockdown kommt Extremszenario gleich - Mehr Green Bonds erwartetShow more
IM INTERVIEW: FRANK BILLER UND GERHARD WOLF, LANDESBANK BADEN-WÜRTTEMBERG
von Kai Johannsen

Ausgebrannt

Viel ist in diesen Tagen von den enormen Herausforderungen der traditionellen Autohersteller zu hören, die zugleich einen beispiellosen Absatzeinbruch und einen Strukturwandel zu Elektromobilität bewältigen müssen. Dabei sind es nicht primär die...Show more
LEITARTIKEL
von Sebastian Schmid

Automarkt setzt Talfahrt fort

Neuwagenzulassungen in der EU brechen im August um 19 Prozent einShow more
von ck
Start
Lesezeichen
ePaper