Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Frankfurt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Frankfurt.

Der Lyx-Stand in Halle 1.2: Paradies für Fans der New Adult Literatur.

Die Jugend gibt den Ton vor

Die Buchmesse wandelt sich langsam, aber stetig. Der Jugend wird immer mehr Platz zugestanden. Das ist konsequent, da hier die größten Umsatzsprünge drin sind.Show more
Notiert inFrankfurt
von Alexandra Baude
Eine Konzeptdarstellung des Central Business Tower der Helaba.

Helabas neuer Turm hatte viele Interessenten

Die Helaba baut im Frankfurter Bankenviertel einen Büroturm – mit mehr Nachfrage als Fläche. Warum selbst ein Zweitmieter den ganzen Turm genommen hätte, erklärt Vorstand Schmid.Show more
Hochhausbüros in Frankfurt begehrt
Banks have been signing large letting agreements for top quality office space.

Lots of space is being let – but no one is buying office buildings

The office property market in Frankfurt is exhibiting strong rental activity, especially for top quality space. But very few buildings are changing hands.Show more
AnalysisCommercial property market
von Thomas List
Pierre Nolte wird am 1. August 2025 Deutschlandchef von Cushman & Wakefield.

Nolte wird Deutschlandchef von Cushman & Wakefield

Pierre Nolte wird am 1. August 2025 Head of Germany bei Cushman & Wakefield, während die bisherige Leiterin des Deutschlandgeschäfts Tina Reuter zur President – Strategic Accounts & Sales, EMEA, aufsteigt.Show more
Immobiliendienstleister stellt sich neu auf
von Thomas List
Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management, Invesco

„Mit Faktorstrategien können wir für Anleger dauerhaft Mehrwert schaffen“

Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management bei Invesco Quantitative Strategies, die Vorteile von Multi-Faktor-Ansätzen, die Bedeutung der Portfoliokonstruktion und warum sich die Faktoren der Assetmanager unterscheiden.Show more
Im GesprächErhard Radatz, Invesco
von Werner Rüppel
Cosmetic location politics versus real help: Frankfurt’s political scene is divided over the location of a new crack addiction centre.

Is this where the coalition collapses?

Frankfurt’s politicians are arguing over the site for a new crack addiction centre in the Bahnhofsviertel. The suffering of those affected plays no role in the discussion.Show more
Noted inFrankfurt
von Lutz Knappmann
The DAM architecture museum has reopened after a four year renovation.

From one interim location to the next

All just temporary: One after another, Frankfurt’s cultural institutions are moving to interim locations. Their main buildings are in such a state of disrepair that continuing operations during renovation work is no longer possible.Show more
Noted inFrankfurt
von Lutz Knappmann
Die "Banana Alley", die längste Bananentheke der Welt, ist eines der beliebtesten Fotomotive der JP Morgan Corporate Challenge.

Da laufen sie wieder

Der 4. Juni ist nicht nur der Tag des Laufens, sondern 2025 auch der Tag der J.P. Morgan Corporate Challenge. Tausende haben wieder den Bürostuhl gegen die Laufschuhe getauscht.Show more
Notiert in Frankfurt
von Alexandra Baude
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) wird nach vierjähriger Sanierung wiedereröffnet.

Von Interim zu Interim

Alles nur vorübergehend: Gleich reihenweise ziehen Frankfurter Kulturinstitutionen an Ausweichstandorte. Denn ihre Stammgebäude sind so sanierungsbedürftig, dass im laufenden Betrieb nichts mehr zu retten ist.Show more
Notiert inFrankfurt
von Lutz Knappmann
Still under construction in March 2023, now almost finished: the FOUR complex in the centre of Frankfurt.

New towers brighten up the Frankfurt skyline

Mixed usage developments are revitalising the Frankfurt central business district. The FOUR project combines offices, flats and retail.Show more
Mixed usage development in the CBD
von Thomas List
Florian Rentsch, Sonderbeauftragter der hessischen Landesregierung für den Finanzplatz Frankfurt und Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Sparda-Banken (rechts), und Andreas Prechtel, Geschäftsführer des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland, bei den „Frankfurter Finanzplatzgesprächen“

Finanzplatz Frankfurt will mehr Gehör in Berlin finden

Vertreter des Finanzplatzes Frankfurt wollen ihre Positionen in den Koalitionsgesprächen in Berlin deutlich machen. Die Chancen stehen gar nicht schlecht. Einen Stimmungswandel in der Politik zugunsten der Finanzbranche hat Florian Rentsch ausgemacht, Sonderbeauftragter der hessischen Landesregierung.Show more
Sonderbeauftragter Florian Rentsch mahnt Geschlossenheit an
von Tobias Fischer
Downgrade für Frankfurt: Die "City of the Euro" steigt aus der Top 10 der weltweiten Finanzzentren ab.

Frankfurt steigt aus der Top 10 ab

Frankfurt ist aus der Top 10 im globalen Ranking der Z/Yen Group herausgefallen. Auch im Fintech-Ranking verlor „Mainhattan“ an Gewicht.Show more
Kontinentaleuropa verliert an Bedeutung
von Andreas Hippin
Continental-Standort in Frankfurt soll Hauptsitz des neuen unabhängigen Automotive-Unternehmens werden

Conti-Automotive zieht es nach Frankfurt

Der Automotive-Bereich von Continental wird nach der Abspaltung seinen Hauptsitz als eigenständiges Unternehmen in Frankfurt haben.Show more
MDax-Kandidat
von Carsten Steevens
Good prospects for the banking centre Frankfurt

Financial centre Frankfurt gaining in importance

Political support for the Frankfurt financial centre is strengthening as Europe looks to find its place in a shifting world order. The location of new entities such as the ISSB and AMLA is is adding to its attractiveness.Show more
AnalysisGermany's financial metropolis
von Tobias Fischer
Gute Aussichten für das Bankenzentrum Frankfurt

Finanzplatz Frankfurt gewinnt an Bedeutung

Selten war ein Finanzplatztag so von Aufbruchstimmung geprägt wie in diesem Jahr. Die politische Unterstützung für die Bankenmetropole nimmt auch angesichts der geopolitischen Spannungen zu. Die Ansiedlung neuer Institutionen erhöht die globale Bedeutung des Standorts.Show more
Im BlickfeldDeutschlands Finanzmetropole
von Tobias Fischer
Gertrud Traud has been the Chief Economist of Helaba since 2005

„A financial centre needs political support“

The Frankfurt financial centre needs political support, says Helaba's Chief Economist Gertrud R. Traud. She views the establishment of the new 'financial centre cabinet' in Hesse as a positive sign – but stresses that the federal government in Berlin also needs to be engaged.Show more
A conversation withGertrud R. Traud, Chief Economist of Helaba
von Tobias Fischer und Detlef Fechtner
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Weichenstellungen und Wettbewerb in Peking, Barcelona und Frankfurt

In der 10. Kalenderwoche steht unter anderem eine Zinssitzung der EZB an, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Frankfurt's skyline

„Financial Center Cabinet“ holds meeting

On the initiative of the Hessian state government, key players from the Frankfurt finance hub have joined forces. The new Financial Center Cabinet met up last week.Show more
Supporting the Frankfurt finance hub
von Detlef Fechtner
The Frankfurt Labour Court has delivered its ruling.

Private debt team wins in court versus H&A Global Investment

A mysterious real estate deal, contested possession of documents, and a great deal of bad blood. The Frankfurt Labour Court has given its ruling on the dispute between H&A Global Investment Management and its former private debt team.Show more
AnalysisFrankfurt Labour Court
von Philipp Habdank
Seltener Glücksfall: Mieter für Zwei-Zimmer-Wohnung gesucht.

Mieter zahlen für den Wohnungsmangel

Die Wohnungsknappheit gerade in Ballungszentren führt zu kräftig steigenden Mieten. Da die Einkommen nicht Schritt halten, verschlingt das Wohnen einen wachsenden Anteil des verfügbaren Budgets.Show more
Im DatenraumImmobilienmarkt
von Helmut Kipp
Frankfurt financial district skyline.

Financial centre Frankfurt overtakes Tokyo

Frankfurt has moved up to fifth place in the global financial centre ranking compiled by the Center for Financial Studies and Paris based Institut Louis Bachelier. It takes into account factors such as stock market size, human capital availability, and infrastructure.Show more
Open Financial Ecosystem Index
von Alexandra Baude
Die Lichter in den Büros der Frankfurter Bankenskyline leuchten am Abend.

Finanzplatz Frankfurt überholt Tokio

Frankfurt belegt im Finanzplatz-Ranking von CFS und ILB den fünften Platz. Paris bleibt in Reichweite, die – im übrigen unveränderten – Spitzenpositionen aber weit entfernt. Außerdem bedarf es erheblicher Anstrengungen, den aktuellen Rang zu halten.Show more
Ranking von CFS und ILB
von Alexandra Baude
Baustelle des inzwischen weiter fortgeschrittenen Projekts "Four" in Frankfurt am Main.

Banken locken Mitarbeiter mit Toplagen ins Büro

Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt erlebt eine „flight to quality“ mit steigender Nachfrage nach hochwertigen Flächen. Der Investmentmarkt schwächelt derweil.Show more
Im BlickfeldFrankfurter Immobilienmarkt
von Thomas List
Traffic congestion is causing increasing delays for commuters in Frankfurt am Main.

Empty offices, congested roads

Only in Berlin do commuters lose more time stuck in traffic than in Frankfurt. Meanwhile, an increasing amount of office space in the Main metropolis remains vacant. So where is everyone going?Show more
Noted inFrankfurt
von Lutz Knappmann
Start
Lesezeichen
ePaper