Führung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Führung.

Weniger Netz und doppelten Boden

Steigende Einkünfte von Führungskräften werden oft mit hoher persönlicher Verantwortung begründet. Wenn etwas schief läuft, wollen viele davon nichts mehr wissen.
mehr
KommentarFührung ohne Verantwortung?
von Sebastian Schmid

Badenoch überrundet Cleverly

Die ehemalige Wirtschaftsministerin Kemi Badenoch hat die besten Chancen, Oppositionsführerin zu werden. Unter den Abgeordneten erhielt sie die meisten Stimmen. Nun müssen die Mitglieder entscheiden.
mehr
Kampf um die Tory-Führung
von Andreas Hippin

Topetagen der Finanzbranche werden nur langsam diverser

In den Topetagen in der Finanzindustrie tut sich etwas – aber in sehr gemächlichem Tempo. Der Frauenanteil in den Vorständen steigt. Innerhalb der Branche ist das Gefälle aber mitunter groß.
mehr
Im DatenraumFrauen in Führungspositionen
von Antje Kullrich

Führung macht Spaß

Die scheidende Generation der Führungsverantwortlichen sollte durch ihr zugewandtes Verhalten die junge Generation dazu motivieren, ihnen nachzufolgen.
mehr
Serie: Zukunft der Arbeit
von Sabine Schmittroth

Wie sich Banken dem Fachkräfte­mangel stellen

„New Work“ ist mehr als ein Synonym für innovative Büroeinrichtungen: Es geht um die Frage, wie es Betrieben gelingen kann, der Demografie ein Schnippchen zu schlagen.
mehr
Serienauftakt: Zukunft der Arbeit
von Anna Sleegers

Schmittroth bleibt sich treu

Als sie mit 19 ihre Banklehre anfing, wollte sie dafür sorgen, dass all das Geld an die richtige Stelle gelangt. Das habe im Großen und Ganzen geklappt, sagt die Commerzbank-Vorständin Schmittroth.
mehr
Commerzbank
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper