Fusion

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Fusion.

Adler prüft Verkauf von zehntausenden Wohnungen

Der Wohnungskonzern Adler Group hat „eine grundlegende Überprüfung“ der strategischen Handlungsmöglichkeiten eingeleitet. Das Ergebnis kann die Veräußerung großer Teile des Immobilienbestands sein.
mehr
Immobilien
von Helmut Kipp

Katholische Genossen wollen Banken fusionieren

Die Bank für Kirche und Caritas in Paderborn und die DKM Darlehnskasse Münster wollen zusammengehen. Damit würde die größte deutsche Kirchenbank entstehen mit einer Bilanzsumme von gut 10 Mrd. Euro.
mehr
Kirchliche Banken
von Antje Kullrich

LBS West und LBS Nord sondieren Fusion

Im Lager der Landesbausparkassen könnte eine Fusion bevorstehen: LBS West und LBS Nord wollen ihren Zusammenschluss prüfen. Eine Vereinigung aus Not wäre das nicht, wird betont.
mehr
Bausparkassen
von Carsten Steevens

Invesco greift nach State Street

In den USA bahnt sich eine Übernahme unter den größten Fondsadressen an: Invesco greift nach dem Fondsgeschäft des Wertpapierriesen State Street, wie das „Wall Street Journal“ am Freitag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen...
mehr
Fondsgeschäft
von Jan Schrader

468 Spac übernimmt Kinderhörspielfirma Boxine

Zum zweiten Mal gelingt einem in Frankfurt notierten Spac (Special Purpose Acquisition Company) die Übernahme eines Unternehmens.
mehr
Börsenpläne
von Christoph Ruhkamp

Annahmeschwelle öffnet Hintertür

Vonovia-Chef Rolf Buch und Michael Zahn, Noch-Chef von Deutsche Wohnen, haben sich im ersten Anlauf zum Zusammenschluss der Nr. 1 und Nr. 2 im deutschen Wohnimmobilienmarkt eine blutige Nase geholt. Im zweiten Anlauf wird daher alles getan, um das...
mehr
Vonovia
von Annette Becker

Vonovia nimmt allerletzten Anlauf

Mit einem besten und endgültigen Angebot versucht Vonovia die größte Übernahme am europäischen Wohnimmobilienmarkt im zweiten Anlauf doch noch in trockene Tücher zu bekommen.
mehr
Wohnimmobilien
von Annette Becker

Auf der Zielgeraden

Der erste deutsche Spac biegt auf die Zielgerade ein. Am 13. September entscheiden die Investoren des Lakestar Spac I, ob sie dem Zusammenschluss mit Home To Go, einem Online-Marktplatz für Reiseunterkünfte, ihren Segen geben.
mehr
Lakestar Spac I
von Stefan Paravicini

Nonchalance bei Grand City

Während die geplante Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia weite Teile der Immobilienbranche elektrisiert, blickt die im MDax vertretene Grand City Properties mit bemerkenswerter Nonchalance auf eine Fusion der beiden größten börsennotierten...
mehr
Wohnungskonzerne
von Helmut Kipp

Vonovia-Chef spricht Klartext

Mit einem satten Gewinnsprung im Rücken geht Vonovia in die nächste Runde zur Übernahme des Wettbewerbers Deutsche Wohnen. „Es ist das letzte Angebot“, machte Vonovia-Chef Rolf Buch im Pressegespräch deutlich, sich nicht auf Spielchen mit...
mehr
Übernahme
von Annette Becker

RTL übernimmt Gruner + Jahr für 230 Mill. Euro

Vorstandschef Thomas Rabe will einen crossmedialen nationalen Champion schaffen. Der Quartalsumsatz von RTL steigt um ein gutes Drittel.
mehr
Medienkonzern
von Joachim Herr

„Das ist der letzte Versuch“

Auf Spielchen mit Hedgefonds will sich Vonovia-Chef Rolf Buch im nächsten Anlauf zur Übernahme der Deutsche Wohnen nicht einlassen. „Das ist der letzte Versuch“, machte Buch deutlich.
mehr
Wohnimmobilien
von Annette Becker

Neue Sparkasse in Schwaben

Bayern bekommt eine neue Großsparkasse: Die Kreissparkasse Augsburg und die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim haben von der Regierung von Schwaben die Genehmigung für den Zusammenschluss zur Sparkasse Schwaben-Bodensee erhalten, wie die...
mehr
Zusammenschluss
von BZ

Helaba und LBBW fusionieren einige ihrer Sparkassen-Geschäfte

Die beiden Landesbanken Helaba und LBBW strukturieren um und legen einige Geschäfte zusammen. Dies geht aus einer entsprechenden Absichtserklärung hervor.
mehr
Landesbanken

Deal mit Vonovia im Fokus

Die Geschäftszahlen von Deutsche Wohnen sind im Moment eher Nebensache. Das Interesse liegt vielmehr auf dem neuen Übernahmeangebot von Vonovia – und der Rolle der Hedgefonds.
mehr
Deutsche Wohnen
von Helmut Kipp

BaFin gibt Vonovia grünes Licht für Deutsche Wohnen

− Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat grünes Licht von der Finanzaufsicht Bafin für ein erneutes Angebot zur Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen erhalten. Die BaFin habe die erforderliche Be­freiung von der einjährigen...
mehr
Übernahme

Union fordert höhere Offerte für Deutsche Wohnen

Auch das erhöhte Kaufangebot des Immobilienkonzerns Vonovia für den Wettbewerber Deutsche Wohnen scheint kein Selbstläufer zu werden. Mit der Fondsgesellschaft Union Investment hat einer der größten Aktionäre des Übernahmeziels erneut Zweifel an...
mehr
Übernahmeangebot

Vonovia wagt neuen Anlauf

Vonovia nimmt erneut Anlauf zur Übernahme der Deutsche Wohnen. An den Konditionen des neuen Angebots wird ein wenig geschraubt, um die Fallstricke der Kapitalmarktakteure zu umgehen.
mehr
Wohnimmobilien
von Annette Becker

Veolia beruft vier Suez-Vertreter in den Vorstand

Das offizielle Übernahmeangebot von Veolia Environnement für ihren Wettbewerber Suez hat nach dem grünen Licht der französischen Börsenaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) gerade begonnen, doch erste personelle Veränderungen sind schon...
mehr
Umweltdienstleister
von Gesche Wüpper

Makler-Fusion platzt

Die Fusion der Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson zum größten Unternehmen der Branche fällt aus. Die Transaktion im Umfang von 30 Mrd. Dollar wird gestoppt, wie die Firmen am Montag mitteilten. Grund ist ein Rechtsstreit mit dem...
mehr
Aon und Willis Towers Watson
von Benjamin Triebe

Vonovia hält sich Option für neues Angebot offen

Jetzt ist es amtlich: Vonovia ist mit dem Übernahmeangebot für Deutsche Wohnen gescheitert. Endgültig vom Tisch muss die Übernahme damit jedoch nicht sein.
mehr
Wohnimmobilien
von Annette Becker

Aon und Willis Towers Watson beerdigen Fusion

Die Versicherungsmakler Aon und Willis Tower Watson ziehen die Notbremse und stoppen die geplante Fusion – damit soll auch ein langwieriger Rechtsstreit vermieden werden.
mehr
Wegen drohenden Prozesses
von Benjamin Triebe

„Ein Mann, ein Wort“

Vonovia-Chef Rolf Buch sieht sein Unternehmen nach der gescheiterten Übernahme von Deutsche Wohnen nicht unter Handlungsdruck – schließt jedoch eine neue Offerte nicht aus.
mehr
Rolf Buch
von Annette Becker

Übernahme der Deutsche Wohnen steht vor dem Aus

Die größte Übernahme auf dem europäischen Immobilienmarkt steht vor dem Aus. Im Rahmen des Übernahmeangebots an die Aktionäre der Deutsche Wohnen sei die erforderliche Annahmequote von 50 % voraussichtlich verfehlt worden, teilte Vonovia am...
mehr
Geplatzte Fusion
von Annette Becker
Start
Lesezeichen
ePaper