Genossenschaftsbanken
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Genossenschaftsbanken.

Drahtseilakt der Volksbanken
Die Volksbanken kündigen weiterhin AfD-Konten. Das ist zulässig, aber es implizit mit Werten zu begründen, offenbart dann doch eine politische Motivation. Und das ist problematisch bei einer Partei, die weiterhin zu allen Wahlen zugelassen ist.Show moreKommentarAfD-Kontokündigungen

Banken fordern Schonung kleiner Kreditinstitute
Die Deutsche Kreditwirtschaft macht Dampf für ein europäisches Kleinbankenregime. Damit werben nicht nur Sparkassen und Volksbanken, sondern auch private Institute für entsprechende Überlegungen von BaFin und Bundesbank.Show moreEU-Finanzmarktregulierung

„Notwendig ist ein Paradigmenwechsel in der EU-Bankenregulierung“
Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert eine radikale Entschlackung der EU-Finanzmarktregulierung und legt konkrete Vorschläge vor, welche Vorgaben gestrichen oder zumindest geändert werden könnten.Show moreForderungskatalog der Deutschen Kreditwirtschaft

Schieflage von Immac Holding beschäftigt Hannoversche Volksbank
Der Hamburger Immobilieninvestor Immac Holding hat Ende Oktober eine Restrukturierung in Eigenverwaltung beantragt. Das stellt auch die Volksbank in Hannover vor Probleme.Show moreImmobilieninvestor in der Krise

PSD-Verbandschef Jurgeit räumt das Feld
Dieter Jurgeit hat den Vorstand des Verbandes der PSD Banken verlassen. Der Führung des gebeutelten Verbands gehört laut Impressum nur noch David Peters an.Show morePlötzlicher Weggang

Wo die Finanzlöcher wachsen
Die genossenschaftliche Finanzgruppe muss die Volksbank Düsseldorf Neuss mit 200 Mill. Euro stützen, mehr als bisher bekannt. Das Finanzloch durch Stützungsfälle wächst und wächst. Es beläuft sich auf insgesamt 1,5 Mrd. Euro.Show moreKommentarGenossenschaftsbanken

Sparda-Bank Baden-Württemberg hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat einen neuen Chefkontrolleur. Rolf Hellmann rückt an die Spitze des Aufsichtsrats der größten Sparda-Bank.Show moreRolf Hellmann rückt an die Spitze

PSD Nord und PSD Hannover sondieren Fusion
Die Bereinigung in der PSD-Bankengruppe setzt sich fort – auch ohne Beteiligung der BBBank. Die Häuser in Hamburg und Hannover wollen durch einen Zusammenschluss zu einer wettbewerbsfähigen Betriebsgröße kommen. Show moreBankenkonsolidierung

Bankhaus RSA ist der sechste Stützungsfall des BVR
Steigende Zinsen und sinkende Immobilienpreise haben das Bankhaus RSA zum Sanierungsfall gemacht. Nun muss das unter die Fittiche einer zehnmal größeren Volksbank geschlüpfte Institut von der BVR-Sicherungseinrichtung gestützt werden.Show moreMangelhaftes Risikomanagement

Da waren's nur noch zehn
Mit der avisierten Übernahme der PSD Bank Hessen-Thüringen stellt sich zusehends die Frage, wie es mit der Gruppe der PSD Banken weitergeht. Schwierigkeiten und Schwund sind augenfällig.Show moreKommentarPSD Banken

Kleine Volksbanken feiern Vorstoß von Bundesbank und BaFin
Der Vorschlag der deutschen Aufseher für ein Kleinbankensystem kommt bei den kleineren Volksbanken gut an. Auf Schloss Montabaur ging es aber auch um die Novelle der nationalen Vorgaben für das Risikomanagement (MaRisk).Show moreJahrestreffen IG Genobanken

Dora-Regulierung belastet kleine und mittlere Institute übermäßig
Die EU-Verordnung für Dora belastet kleine Institute nach Ansicht des GVB übermäßig. Verbandspräsident Stefan Müller fordert mehr bei Praktikabilität bei den Vorgaben für Cybersicherheit.Show moreGenossenschaftsverband Bayern dringt auf Proportionalität

Fusionen gelingen nur, wenn die Chemie stimmt
Personalmangel und Schwierigkeiten, mit der Regulatorik Schritt zu halten, treiben viele kleinere Finanzhäuser in die Fusion. Über deren Gelingen entscheidet, ob die Unternehmenskulturen zusammenpassen, beobachtet die Beratungsgesellschaft ZEB. Show moreIm BlickfeldFusionen von Regionalbanken

Zahl der Genossenschaftsbanken wird weiter sinken
Gut jede zweite Genossenschaftsbank ist in den nächsten fünf Jahren mit dem altersbedingten Ausscheiden von mindestens einem Vorstand konfrontiert. So manche Bank dürfte dies zum Anlass zur Fusion nehmen. Show moreFusionstreiber Ruhestand

Sparda-Bank Hamburg hat wieder drittes Vorstandsmitglied
Die Sparda-Bank Hamburg hat wieder einen Vertriebsvorstand. Ein halbes Jahr war der dritte Posten im Vorstand unbesetzt.Show moreVertriebsressort

Apobank führt neue Jobtitel ein
Beschäftigte ohne Führungsverantwortung bei der Apobank haben neue Jobtitel erhalten. Das Institut will damit das Expertenwissen der Mitarbeiter in der Düsseldorfer Zentrale betonen. Show moreFünf Bezeichnungen

Vorstandschef der Volksbank Kleverland gefeuert
Die Volksbank Kleverland hat sich von ihrem Chef getrennt. Die fristlose Entlassung wird mit schweren Vorwürfen wie Pflichtverletzungen zum Schaden der Bank begründet. Show moreSchwere Vorwürfe gegen Frank Ruffing

Željko Kaurin zieht in Atruvia-Vorstand ein
Der genossenschaftliche IT-Anbieter Atruvia, bekommt ein weiteres Vorstandsmitglied: Željko Kaurin wird ab November das Ressort Digital Banking leiten.Show moreWechsel von Barclays Bank Europe

Torsten Krieger führt die Reisebank
Die DZ-Bank-Tochter Reisebank bekommt einen neuen Vorstandschef. Torsten Krieger wird Andreas Holz an der Spitze ablösen. Holz verbleibt aber im Vorstand.Show moreBisheriger CEO Andreas Holz wird Finanzvorstand

PSD Bank Berlin-Brandenburg soll nun doch verschwinden
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg wird es nach der Fusion mit der ungleich größeren BBBank nicht mehr geben. Auch der Markenname soll verschwinden. Show moreMarke übersteht Fusion mit BBBank nicht

Volksbank Mittelhessen bekommt zwei neue Generalbevollmächtigte
Die Volksbank Mittelhessen hat gleich zwei Generalbevollmächtigte berufen. Bereichsleiterin Verena Waldschmidt und die frühere Politikerin Angela Dorn-Rancke sollen im Oktober ihren neuen Aufgaben nachgehen.Show moreVerena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke starten am 1. Oktober

Finanzaufsicht nimmt sich zweite PSD Bank vor
Die PSD Bank Koblenz muss nach Maßgabe der BaFin ihr Geschäftsmodell ändern und höhere Eigenmittel vorhalten. Es ist die zweite PSD Bank, die sich die BaFin dahingehend vornimmt.Show morePSD Bank Koblenz soll Geschäftsmodell ändern

Volksbank Düsseldorf Neuss will mit Volksbank Krefeld fusionieren
Das Kriseninstitut Volksbank Düsseldorf Neuss geht in Fusionsgespräche mit der Volksbank Krefeld. Eine mögliche Verschmelzung wird für 2026 angepeilt.Show moreVerschmelzung für 2026 angepeilt

Sparda-Banken knüpfen große Hoffnungen an Wechsel zu Atruvia
Die Sparda-Banken wollen Ende des Jahres ihre IT-Systeme einheitlich bei Atruvia haben und so kräftig Kosten sparen. Die Cost-Income-Ratio von derzeit 78% soll unter 70% und dann noch weiter gedrückt werden. Show moreKostenvorteile durch Vereinheitlichung