Gucci
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gucci.

Prada wird zum Nukleus
Der italienische Modekonzern Prada baut durch die Übernahme von Versace seine Führungsposition in Italien aus. Im Vergleich zu Hermès, LVMH und Kering ist Prada aber noch ein Zwerg.Show moreÜbernahme von Versace

Prada nähert sich Versace-Übernahme
Italiens größter selbständiger Modekonzern Prada soll vor der Übernahme von Versace stehen. Damit würde die Konsolidierung in Italiens Modebranche weitergehen.Show moreItaliens Modebranche vor Konsolidierung

Gucci trennt sich von Kreativdirektor
Das Luxus-Modehaus Gucci trennt sich von Kreativdirektor Sabato De Sarno. Der Kering-Konzern reagiert damit darauf, dass besonders in Asien die Umsätze sinken.Show moreLuxus-Modehaus

Kering verkündet Gewinnwarnung
Kering kämpft mit Umsatzeinbrüchen bei Gucci. Der operative Gewinn könnte sich im laufenden Geschäftsjahr auf 2,5 Mrd. Euro fast halbieren.Show moreGucci macht Probleme

Stefano Cantino wird 2025 neuer Gucci-Chef
Stefano Cantino übernimmt 2025 die Führung von Gucci, um die Marke zu sanieren. Die steht insbesondere in Asien vor Herausforderungen.Show moreNach Louis Vuitton und Prada

Abhängig von der Genesung Guccis
Bisher zeigen die Initiativen, Gucci wieder flott zu machen, nicht die erwünschte Wirkung. Das macht Kering anfälliger als andere Luxusgüterhersteller für die Abschwächung des chinesischen Marktes. Show moreGeld oder Brief

Gucci-Eigner Kering warnt vor Gewinneinbruch
Der Modekonzern Kering fürchtet einen Gewinnrückgang. Die wichtigste Marke Gucci schwächelt in China. Show moreLuxuswaren

Italienischer Luxus boomt trotz globaler Konjunkturschwäche
Vor allem im Luxussegment weisen Italiens Unternehmen starke Zuwächse auf. Doch der Erfolg von Bella Italia ist bedroht, vor allem weil zunehmend Fachkräfte fehlen.Show moreIm BlickfeldLuxusgüter

Luxus bleibt unwiderstehlich
Nachdem LVMH, Hermès, Kering und L’Oréal in diesem Jahr bisher mit hohen Wachstumsraten glänzten, ziehen am Horizont ein paar erste Wolken auf. Show moreFrankreichs Luxusgüterbranche

Luxusgüter kennen keine Krise
Hermès und Kering übertreffen mit zweistelligen Wachstumsraten die Erwartungen. Nur Kerings wichtigste Marke Gucci enttäuscht ein wenig.Show moreNobelmarken

„Kryptowährungen können einen zusätzlichen Kaufanreiz setzen“
Der Luxusgüterhändler Gucci bietet seinen Kunden die Bezahlung in Kryptowährungen an. Julia Hugendubel von der Kanzlei CMS erläutert, was dabei zu beachten ist und welche Chancen sich ergeben. Show moreJulia Hugendubel
Lockdowns bremsen Kering
Auf wenig Gegenliebe stießen im Markt die Zahlen des französischen Luxusgüterkonzerns Kering, die europaweit die Aktien von Unternehmen aus dem Sektor nach unten zogen. Kering hatte den Angaben zufolge im ersten Quartal des Jahres dank einer...Show moreLuxusgüterkonzern

Gucci beflügelt Luxusgüterkonzern Kering
Nachdem Gucci im dritten Quartal enttäuscht hatte, war die wichtigste Marke von Kering Ende des Jahres wieder stärker gefragt. Der Luxusgüterkonzern will nun die Dividende kräftig erhöhen.Show moreKonsum
Gucci-Mutter Kering verbucht Ergebnissprung
Kering hat wie der heimische Rivale LVMH im zweiten Quartal deutlich von den Lockerungen der Covid-Beschränkungen profitiert. Der französische Luxusgüterkonzern konnte seinen Umsatz zwischen April und Ende Juni mit 3,98 Mrd. Euro im Vergleich zum...Show moreLuxusgüteranbieter