Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Healthcare

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Healthcare.

Hochmoderne Exoskelette sollen Arbeiter im Lagerhaus der Zukunft entlasten.

Milliardenmarkt für Exosuits reift heran

Tragbare Roboter sollen Arbeiter unterstützen und für große Produktivitätsgewinne sorgen. Die Nachfrage von Unternehmen nach der Technologie wächst beträchtlich.Show more
Im BlickfeldRobotik
von Alex Wehnert
Steffen Tolzien ist seit 2021 im Team Global Equities bei Metzler als Portfoliomanager für globale Aktienstrategien verantwortlich.

„Sonst wird das System kollabieren“

Metzler-Experte Steffen Tolzien ist davon überzeugt, dass KI besonders im Healthcare-Sektor ihr ganzes Potenzial ausspielen kann. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt der Portfolio-Manager, was heute schon möglich ist und was er für die Zukunft erwartet.Show more
InterviewSteffen Tolzien, Metzler
von Tobias Möllers
US-Präsident Donald Trump und sein Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. (links).

Trump und Kennedy rütteln Healthcare-Sektor durch

Eine Warnung von US-Präsident Donald Trump vor dem Schmerzmittel Tylenol setzt Hersteller Kenvue unter Druck. Derweil ruft die Politik von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. an der Wall Street Sorgen hervor.Show more
Kenvue unter Druck
von Alex Wehnert
Donald Trump und sein Gesundheitsminister Robert Kennedy jr. (rechts) nehmen sich die US-Pharmabranche vor.

Trump legt an den Gewinnen der US-Pharmabranche die Axt an

Trump plant, die Preise für Pharmazeutika um bis zu 80% zu senken. Damit erklärt er Gewinn und Aktienkursen der Hersteller den Krieg.Show more
MarktplatzGesundheitssektor
von Dieter Kuckelkorn
Patrick Stäuble is the founder and CEO of Teylor.

Teylor expands in Germany

Swiss fintech Teylor is making a push into Germany: By acquiring Grenke’s factoring business, founder Patrick Stäuble hopes to achieve growth synergies. Additionally, Teylor is partnering with LBBW.Show more
Swiss business loans platform
von Björn Godenrath
DHL is strengthening its presence in segments such as temperature controlled pharmaceutical shipments.

DHL to invest 2 billion euros in healthcare logistics segment

DHL plans to invest 2 billion euros in the life sciences and healthcare logistics sector over the next five years. Half will be allocated to the US market, with 500 million euros each for the Asia-Pacific and EMEA (Europe, Middle East, and Africa) regions.Show more
Global logistics
von Martin Dunzendorfer
Christoph Schlegel wechselt aus der Strategieberatung in die Personalberatung. Er geht als Partner zu Russell Reynolds.

Bain-Partner wechselt zu Russell Reynolds

Bain-Partner Christoph Schlegel wechselt in die Personalberatung. Bei Russell Reynolds werde Schlegel als Partner die Healthcare Practice verstärken.Show more
Christoph Schlegel
von Annette Becker
Steigende Dividenden gefallen dem Börsenbullen.

AllianzGI prognostiziert für 2025 erneuten Dividendenanstieg in Europa

Im laufenden Jahr 2025 werden die Dividenden im MSCI Europe weiter um 4% auf 459 Mrd. Euro steigen, erwartet AllianzGI. Und auch 2026 würden die Dividenden in Deutschland und Europa klettern.Show more
Ausschüttungen
von Werner Rüppel
Pharma-Titel sind am Aktienmarkt gefragt.

Healthcare gehört in ein gesundes Depot

Healthcare-Aktien wie Eli Lilly und Novo Nordisk haben den breiten Aktienmarkt in den vergangenen Monaten klar geschlagen. Gesundheit dürfte auch in Zukunft ein renditeträchtiges Thema bleiben.Show more
renditeStandpunkt
von Tobias Möllers

Pharma-Aktien im Höhenflug

Unter den größten Gewinnern am Aktienmarkt finden sich seit Monaten auch die Titel von Eli Lilly und Novo Nordisk. Das dürfte noch länger so bleiben und könnte auch auf andere Unternehmen übergreifen, denn die Voraussetzungen für Gesundheitswerte sind dank KI und der demographischen Entwicklung bestens.Show more
renditeHealthcare
von Tobias Möllers
Gesundheit ist ein Wachstumsmarkt und Ärzte werden immer wichtiger.

Mehrere gute Healthcare-Fonds und -ETFs stehen zur Verfügung

Gesundheit ist ein echter Wachstumsmarkt und Investitionen in Healthcare sind äußerst lukrativ. Dazu stehen für Anleger mehrere gute Fonds und ETFs zur Verfügung. Show more
renditeInvestieren in Gesundheit
von Werner Rüppel
Carsten Roemheld is a capital market sstrategist at Fidelity International.

„We are entering an era of scarcities“

Carsten Roemheld from Fidelity International discusses the phenomenon of Nvidia, interest rate moves by the ECB, and sectors outside of big tech that have the potential to lead the stock markets.Show more
Interview withCarsten Roemheld, Fidelity International
von Tobias Möllers
Die Softwarefirma Enovation aus dem Portfolio von Main Capital wird nach Frankreich verkauft.

Finanzinvestor Main Capital gelingt bisher größter Exit

Einen so großen Exit hatte der Finanzinvestor Main Capital noch nie. Für einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag verkaufen die Niederländer ihre Portfoliofirma Enovation, die auf Software im Gesundheitssektor spezialisiert ist, an den französischen Legrand-Konzern.Show more
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Charlotte Hanneman steigt Anfang Oktober zur CFO von Philips auf.

Philips holt neue CFO von Stryker

Der Medizintechnikkonzern Philips steht vor einem Wechsel im Finanzressort: Abhijit Bhattacharya geht in den Ruhestand, Charlotte Hanneman, die von Stryker kommt, übernimmt.Show more
Charlotte Hanneman
von Helmut Kipp
Das Health-Investmentteam von Earlybird

Earlybird sammelt für Health-Fonds 173 Mill. Euro

Der Berliner Wagniskapitalgeber sieht ein branchenweit gestiegenes Interesse an Start-ups aus dem Gesundheitssektor. Für seinen neuen Branchenfonds hat er unter anderem erneut die Barmer mit an Bord geholt. Show more
Venture Capital
von Karolin Rothbart
Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Vor der Präsentation der Zahlen des Fresenius-Geschäftsjahres 2022 steigt die Spannung, wie konkret sich das Management zum Konzernumbau äußern wird. Show more
Gesundheitskonzern
von Sabine Wadewitz.
Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Hohe Erwartungen an die neue Fresenius-Führung

Vor der Präsentation der Zahlen des Fresenius-Geschäftsjahres 2022 steigt die Spannung, wie konkret sich das Management zum Konzernumbau äußern wird. Show more
Gesundheitskonzern
Sahil Mahtani

„Das Wachstumsargument ist intakt“

Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show more
Schwellenländeraktien
Sahil Mahtani

„Das Wachstums­argument ist intakt“

Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show more
Schwellenländeraktien
von Dieter Kuckelkorn
Sahil Mahtani

„Das Wachstums­argument ist intakt“

Sahil Mahtani ist für Schwellenländeraktien zuversichtlich. Der Stratege von Ninety One erwartet, dass der Dollar seinen Zenit überschreiten und damit Kapitalzuflüsse auslösen wird.Show more
Schwellenländeraktien
Stimmung der Manager bessert sich

Stimmung der Manager bessert sich

Laut der jüngsten globalen Umfrage von Bank of America hat sich die Stimmung der Fondsmanager erneut aufgehellt. Vor allem die konjunkturellen Aussichten werden weniger pessimistisch eingeschätzt. Show more
Fondsumfrage
von Christopher Kalbhenn
Stimmung der Manager bessert sich

Stimmung der Manager bessert sich

Laut der jüngsten globalen Umfrage von Bank of America hat sich die Stimmung der Fondsmanager erneut aufgehellt. Vor allem die konjunkturellen Aussichten werden weniger pessimistisch eingeschätzt. Show more
Fondsumfrage
Start-up XbyX holt Millionen­investment

Start-up XbyX holt Millionen­investment

Das Femtech-Start-up, das sich mit seinen Nahrungsergänzungsmitteln und Online-Kursen an Frauen in den Wechseljahren richtet, hat sich in einer Finanzierungsrunde ein siebenstelliges Investment gesichert. Show more
Femtech
Start-up XbyX holt Millionen­investment

Start-up XbyX holt Millionen­investment

Das Femtech-Start-up, das sich mit seinen Nahrungsergänzungsmitteln und Online-Kursen an Frauen in den Wechseljahren richtet, hat sich in einer Finanzierungsrunde ein siebenstelliges Investment gesichert. Show more
Femtech
von Karolin Rothbart
Start
Lesezeichen
ePaper