HQ Trust
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HQ Trust.
HQ Trust rät zu einer vorsichtigen Positionierung
Für die Kapitalmarktexperten von HQ Trust haben vor allem die Aktienmärkte bereits zu viele positive Erwartungen eingepreist. Sie raten daher für das zweite Halbjahr zu einer vorsichtigen Positionierung und einer breiten Streuung der Anlagen. Nordamerika sollte untergewichtet werden.
Redcare Pharmacy legen nach guten Zahlen deutlich zu
Der Dax präsentierte sich kaum verändert und auch die US-Arbeitsmarktzahlen führten zu keinen größeren Bewegungen. Bei den Einzelwerten legte eine Online-Apotheke deutlich zu.
Große Koalition ist gut für den Dax
Eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat historisch den Dax am besten performen lassen. Analysten betonen jedoch die stärkere Bedeutung globaler Wirtschaftstrends.
„Die Megatrends spielen sich in den USA ab, nicht in Europa“
Die amerikanische Wirtschaft ist nach Ansicht von HQ Trust trotz aller Risiken wegen der Politik des neuen US-Präsidenten Trump immer noch zukunftsorientierter aufgestellt als die europäische – und speziell Deutschland.
HQ Trust: Keine Angst vor dem Allzeithoch
Anleger sollten keine Angst vor dem Allzeithoch haben, so das Ergebnis einer Analyse von HQ Trust. Denn auch nach einem neuen Rekordstand legen die Aktienkurse im Schnitt weiter zu.
Einmal-Investoren schneiden bei Aktien besser ab
Langfristig schneiden Aktien bei einer Einmalanlage im Durchschnitt besser als bei Investments in Raten ab, stellt HQ Trust in einer Analyse fest. Dafür sind die Schwankungen bei Einmal-Investments höher.
Debt Funds ringen um Marktanteil im Schuldenboom
Debt Funds bringen sich als Geldgeber für einen Investitionsboom von Unternehmen ins Spiel. Doch die Branche zeigt sich uneinig, welche Renditen gesund sind und welche Anbieter sich im Markt durchsetzen werden, wie auf der 7. Private Debt Konferenz der Börsen-Zeitung deutlich wird.
HQ Trust nimmt Gewinne bei Big Tech mit
Im Kapitalmarktausblick berichtet HQ Trust über eine vorsichtigere Positionierung für das zweite Halbjahr. So habe man Gewinne bei Big-Tech-Aktien mitgenommen. Chefökonom Heise erwartet in diesem Jahr zwei Zinssenkungen der Fed und eine weitere der EZB. Vor diesem Hintergrund werde sich die Zinskurve normalisieren.
Ich kauf Gas, ich will Spaß
Wenn eine Meldung zu Rohstoffinvestments mit der Liedzeile „Und kostet Benzin auch 3,10 Mark“ beginnt, darf man gespannt sein auf den Bogen zur Komplexität von Investments mit Derivaten.
HQ Trust erwartet 2022 keine Talfahrt an den Börsen
Der Vermögensverwalter HQ Trust hat ein freundliches Bild der Aktienmarktentwicklung gezeichnet. Staatsanleihen werden aber immer unattraktiver.
Michael Heise 65
Eigentlich ist Michael Heise im Oktober 2019 in den Ruhestand gegangen, als er nach 17 Jahren bei der Allianz als Chefvolkswirt ausschied. Aber er ist weit davon entfernt, sich aufs viel zitierte „Altenteil“ zurückzuziehen. Vor allem als...
Der Dax bringt in diesem Jahr die Ostereier
Der Dax hat im ersten Quartal knapp 10 Prozent zugelegt. Aufgrund anhaltend niedriger Zinsen und steigender Unternehmensgewinne geht die Hausse weiter.