Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Ifo-Geschäftsklimaindex

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ifo-Geschäftsklimaindex.

Die Verbraucher halten sich zurück, ihre Stimmung ist mau - im Gegensatz zu den Unternehmen.

Wirtschaft macht weiteren Mini-Schritt

Die deutschen Unternehmen starten mit etwas mehr Optimismus ins zweite Halbjahr. Vor allem wegen der Hoffnung auf eine gütliche Einigung der EU im Zollkonflikt mit den USA sowie das Investitionsprogramm der Bundesregierung. Ein Problem bleibt der Auftragsmangel.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Die Unternehmen warten erst mal ab, was die neue Bundesregierung wohl bringt.

Unternehmen drehen eine Warteschleife

Die deutschen Unternehmen warten erst mal ab: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stagniert im Februar. Dabei kompensieren höhere Erwartungen die etwas schwächere Bewertung der aktuellen Lage. Auch die Bundesbank zeigt sich im Monatsbericht Februar nur verhalten optimistisch für die deutsche Konjunktur. Show more
Ifo-Geschäftsklima stagniert
von Alexandra Baude
Die Wachstumshoffnungen ruhen auf den Konsumenten.

Unerwartet trübes Ifo-Klima schürt Konjunkturpessimismus

Das Ifo-Geschäftsklima ist im Juli unerwartet zum dritten Mal in Folge gesunken. Ein Indiz, dass sich die für das zweite Halbjahr erwartete Erholung weiter verzögert und schwächer als erhofft ausfallen wird. Zumal nicht nur die aktuelle Lage, sondern auch die Aussichten schlechter bewertet werden.Show more
Drittes Minus in Folge
von Alexandra Baude
Autofertigung bei VW in Zwickau.

Erste Frühlingsgefühle in der deutschen Wirtschaft

Das Ifo-Geschäftsklima zeigt sich wieder etwas freundlicher. Die Rezession lässt nach, aber ein richtiger Aufschwung ist dennoch nicht in Sicht. Die Aussichten sind weiterhin trübe.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Stephan Lorz
Vor allem die Investitionen fallen in Deutschland schwach aus: Ein schwimmender Kran ist am Rhein-Herne-Kanal an einer Autobahnbrücke im Einsatz.

Auftragsmangel und Investitionen bremsen Wirtschaft

Die Unternehmensstimmung hellt sich zwar leicht auf, doch die deutsche Wirtschaft dürfte weiter darben. Vor allem die Investitionen bleiben schwach. Vonseiten des Konsums und des Außenhandels gab es zum Jahresende positive Impulse.Show more
Konjunktur
von Alexandra Baude
Deutsche Wirtschaft im Dämmerzustand: Das BIP hat im zweiten Halbjahr stagniert und Besserung ist nicht in Sicht.

Deutschland klar auf Rezessionskurs

Die deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal. Auch für das zweite Halbjahr sieht es düster aus. Zudem ist das Ifo-Geschäftsklima zum vierten Mal in Folge gefallen.Show more
Konjunktur
von Anna Steiner und Mark Schrörs
Die Unternehmen der Digitalbranche entwickeln sich stabil, haben aber ihre Erwartungen gesenkt.

Digitalbranche senkt ihre Erwartungen

Die Digitalbranche entwickelt sich weiterhin besser als die Gesamtwirtschaft, sagt der Branchenverband Bitkom. Die Geschäftserwartungen haben sich allerdings zuletzt eingetrübt. Show more
Geschäftsklima
von Sabine Reifenberger
Die Sonne geht am Morgen über der Skyline der Bankenmetropole Frankfurt am Main auf.

Frühlingsgefühle trotz Bankenbeben

Das Ifo-Geschäftsklima hat sich überraschend aufgehellt. Eine Winterrezession wird laut Ifo unwahrscheinlicher. Die Firmen beurteilen sowohl Ausblick als auch aktuelle Lage besser. Ökonomen geben aber noch keine Entwarnung.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Anna Steiner
Firmen wittern Morgenluft

Firmen wittern Morgenluft

Gemessen am Ifo-Geschäftsklima hat sich die Unternehmensstimmung im Februar ein Stück weiter aufgehellt. Allerdings nur, weil die Erwartungen an die kommenden Monate wegen der nicht eingetretenen Horrorszenarien zugelegt haben.Show more
Ifo-Geschäftsklima
Firmen wittern Morgenluft

Firmen wittern Morgenluft

Gemessen am Ifo-Geschäftsklima hat sich die Unternehmensstimmung im Februar ein Stück weiter aufgehellt. Allerdings nur, weil die Erwartungen an die kommenden Monate wegen der nicht eingetretenen Horrorszenarien zugelegt haben.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Container sind auf einem Containerfrachter im Hamburger Hafen  zu sehen.

Erleichterung zum Jahresabschluss

Ifo-Geschäftsklima Die Jahresschlussausgabe des Ifo-Geschäftsklimas zeigt Erleichterung auf allen Ebenen. Entspannung signalisiert das wichtigste Frühbarometer allerdings mitnichten. Denn die Belastungsfaktoren wie Corona, hohe Energiepreise und...Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Ifo-Index steigt überraschend deutlich

Ifo-Index steigt überraschend deutlich

Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen hat sich im November überraschend deutlich aufgehellt. Es handelt sich bereits um die zweite Verbesserung in Folge.Show more
Geschäftsklima
von Tobias Möllers
Ökonomen sehen schwarz für deutsche Wirtschaft

Ökonomen sehen schwarz für deutsche Wirtschaft

Die Industrieländerorganisation hat die Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt, erwartet aber höhere Inflationsraten. Insidern zufolge wird die Gemeinschaftsprognose ein ähnliches Bild zeigen.Show more
Wachstumsprognose
von Alexandra Baude
Deutschland rutscht in Rezession

Deutschland rutscht in Rezession

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich im September unerwartet kräftig eingetrübt – und zwar über sämtliche Wirtschaftsbereiche hinweg. Ökonomen werten den Rückgang des Ifo-Geschäftsklimas als einen weiteren Beleg, dass die hiesige Wirtschaft bereits auf Rezessionskurs ist.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Lichtblicke in der Tristesse

Lichtblicke in der Tristesse

Kurzfristige Erleichterung. Das dürfte das Gefühl sein, welches das Ifo-Geschäftsklima für August zumeist ausgelöst hat. Denn das dritte Minus fiel geringer aus als erwartet.Show more
Deutsche Konjunktur
von Alexandra Baude

Gaskrise belastet Stimmung der Unternehmen

Hohe Energiepreise und die drohende Gasknappheit haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Juli kräftiger als erwartet gedämpft. „Deutschland steht an der Schwelle zur Rezession“, warnt Ifo-Präsident Clemens Fuest angesichts des um 3,6 auf...Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Gaskrise zieht Stimmung runter

Gaskrise zieht Stimmung runter

Der Absturz des Ifo-Geschäftsklimas zeigt: Die drohende Gasnotlage und hohe Energiekosten haben den deutschen Unternehmen die Stimmung vermiest. Und Gazprom kündigt an, dass künftig noch weniger Gas kommt.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude

Konjunktur zwischen Rosa und Tiefschwarz

Der Weltuntergang ist noch nicht da. Auch wenn derzeit der Eindruck entsteht, sobald ein neuer Konjunkturindikator veröffentlicht wird. „Rezession“ schallt es einem da so fix entgegen, wie man das Zahlenwerk kaum sichten kann. Manchmal lohnt sich...Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Insbesondere die Chemieindustrie sorgt sich um einen Gas-Engpass. Aber auch in anderen Branchen sieht es nicht besser aus.

Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein

Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Gegenüber dem Vormonat sank der Wert um 0,7 Punkte und damit stärker als von Analysten erwartet.Show more
Energiesorgen
Ifo sorgt für Lichtblick

Ifo sorgt für Lichtblick

Die Stimmung in deutschen Chefetagen ist im Mai überraschend gestiegen. Die Bundesbank mahnt jedoch, dass im zweiten Quartal allenfalls ein schmales BIP-Plus herausspringt.Show more
Geschäftsklimaindex
von Alexandra Baude

Lagarde kündigt EZB-Wende an – Negativzins endet im September

Die EZB-Präsidentin skizziert in einem Blog-Beitrag den weiteren Kurs. Das Ifo-Geschäftsklima legt unerwartet zu. Der Dax steigt.Show more
Geldpolitik
von Mark Schroers, Werner Rüppel und Alexandra Baude

Unternehmen verdauen ersten Ukraine-Schock

Die deutsche Wirtschaft hat im April den ersten Ukraine-Schock verdaut. Nach dem historischen Einbruch des Ifo-Geschäftsklimaindex im März ist das wichtigste Frühbarometer im April unerwartet um 1,0 auf 91,8 Punkte geklettert. Ökonomen hatten mit...Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude

Besser, aber nicht gut

Wahre Erleichterung sieht anders aus. Denn auch wenn sich die Unternehmensstimmung im April nach dem Rekordeinbruch wieder leicht aufgehellt hat, hat sich an den grundlegenden (Risiko-)Faktoren nichts geändert.Show more
Ifo-Geschäftsklimaindex
von Alexandra Baude

Soloselbständige schlecht gelaunt

Kleinstunternehmen und Soloselbständige in Deutschland blicken ziemlich pessimistisch auf die kommenden Monate.Show more
Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Start
Lesezeichen
ePaper