Immobilien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Immobilien.
Julius Bär drohen Millionenverluste in Deutschland
Julius Bär drohen Millionenverluste aus der Insolvenz der deutschen Immobiliengesellschaft Degag. Der Vermögensverwalter meldete Forderungen von 48 Mill. Euro an. Das übersteigt den bisherigen Rekordgewinn der deutschen Tochter des Bankhauses.Show morePleite der Immobiliengesellschaft Degag
Hohe Mieten bremsen Wirtschaftswachstum
Steigende Mieten bremsen das Wirtschaftswachstum in Deutschland, da sie die Mobilität einschränken und den Arbeitsmarkt belasten. Besonders betroffen sind Großstädte.Show moreStudien zum deutschen Wohnungsmarkt
Baupreise steigen langsamer
Der Preisanstieg im deutschen Wohnungsbau verlangsamt sich im August. Die Preise im Straßenbau legen erstmals seit 4 Jahren geringer als um 4% zu.Show morePlus von 3,1%
Bauzinsanstieg bis 4 Prozent erwartet
Die Bauzinsen verharren seit Anfang September bei rund 3,6% für zehnjährige Darlehen. Interhyp erwartet einen Anstieg auf bis zu 4% in den nächsten sechs bis zwölf Monaten.Show moreWegen steigender Staatsverschuldung
Helabas neuer Turm hatte viele Interessenten
Die Helaba baut im Frankfurter Bankenviertel einen Büroturm – mit mehr Nachfrage als Fläche. Warum selbst ein Zweitmieter den ganzen Turm genommen hätte, erklärt Vorstand Schmid.Show moreHochhausbüros in Frankfurt begehrt
Die Wetten auf die Zukunft
Expo Real thematisiert bezahlbaren Wohnraum, Dekarbonisierung und Social Impact Investing. Große Investoren sind zurückhaltend, während kleinere innovativer handeln.Show moreImmobilienmesse Expo Real
Börsennotierte Immobilien im Vorteil
Immobilienaktien hätten die Talsohle durchschritten, sagt Portfoliomanager Nicolas Scherf vom Vermögensverwalter Janus Henderson Investors. Während offene Fonds weiter straucheln, setzt er auf börsennotierte ImmobilieninvestmentsShow moreInvestieren in Immobilien
Hotel-Apartments ohne Schnickschnack – ein von Banken unterschätztes Geschäftsfeld?
Serviced Apartments verzichten auf personalintensive Rezeptionen, Lobbys und Bars. Mit kostenintensiveren Hotels konkurrieren sie nicht nur um die Gäste: Auch bei der Finanzierung werden sie oft mit Hotels verglichen – und bei Krediten benachteiligt.Show moreGesprächJosef Vollmayr, Co-Founder von Limehome
Kreditvergabe der Sparkassen im Saarland belebt sich
Das Immobiliengeschäft der saarländischen Sparkassen nimmt Fahrt auf. Von Januar bis August 2025 sagten sie 1,5 Mrd. Euro zu, gut ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum.Show moreGut ein Viertel mehr Zusagen bis August
Bausektor kommt aus Stimmungsgrube nicht raus
Im September ist die Stimmung der Baubranche in Deutschland und Italien, aber auch im gesamten Euroraum gestiegen. Nur in Frankreich ist die Laune kräftig gesunken. Die jeweiligen Einkaufsmanagerindizes signalisieren allerdings, dass die Branche weiter in der Rezession verharrt. Show moreHCOB Bau-Index
Neue und größere Berlin Hyp umgarnt die Sparkassen
Nach der Neuausrichtung der gewerblichen Immobilienfinanzierung in der LBBW will die zuständige Tochter Berlin Hyp ihre neuen Größenvorteile künftig noch stärker im Sparkassengeschäft ausspielen.Show moreCEO Sascha Klaus im Interview
Nord/LB geht Joint Venture ein für Investitionen in Nachrangkapital
Das von der Nord/LB mitgegründete Joint Venture DHX Capital Solutions richtet sich an institutionelle Anleger, die in Nachrangkapital investieren möchten. Show moreDHX Capital Solutions richtet sich an institutionelle Anleger
Berlin Hyp will das Geschäft mit den Sparkassen ausbauen
Unter dem Dach der LBBW hat die Berlin Hyp das Immobilienportfolio auf 63 Mrd. Euro verdoppelt. CEO Sascha Klaus erhofft sich neue Geschäftschancen, etwa im Bereich der Infrastrukturfinanzierung.Show moreInterviewSascha Klaus
Banken stehen Kunden in der Klemme bei
HIH Invest Real Estate verzeichnet ein wachsendes Interesse institutioneller Kunden an Lösungen für leistungsgestörte Immobilienkredite und Schuldscheindarlehen.Show moreGesprächCarsten Demmler und Jonas Probst, HIH Invest Real Estate
Investoren greifen bei Büroimmobilien in der Peripherie zu
Der europäische Büroimmobilienmarkt zeigt einzelne Aufschwungszeichen. Angelsächsische Investoren kehren zurück, während Family Offices in Top-Lagen investieren.Show moreNur zarte Erholung am Transaktionsmarkt
Starker Zuwachs bei grünen Immobilien in Frankfurt
Außen grau, innen grün: Frankfurt führt bei zertifizierten Büroflächen. Beinahe jedes dritte Büro in der Mainmetropol erfüllt strenge Nachhaltigkeitskriterien. Aber auch bundesweit wächst der Anteil grüner Flächen stark.Show moreNicht nur Neubauten
Wohnimmobilien werden erneut teurer
Wohneigentum ist im zweiten Quartal in fast allen Regionen Deutschlands teurer geworden – egal ob Wohnung, Ein- oder Zweifamilienhaus.Show moreZahlen fürs zweite Quartal
Deutsche Bank folgt Trade Republic
Die Deutsche Bank tut sich mit der Schweizer Partners Group und ihrer Fondstochter DWS zusammen, um einen Privatmarktfonds für Privatanleger zu starten. Die Bank folgt damit Trade Republic – wählt aber einen anderen Ansatz als der Neobroker. Show morePrivate Markets für Privatanleger
Berlin Hyps Start in eine neue Ära
Die Neuaufstellung von Berlin Hyp innerhalb des LBBW-Konzerns ist abgeschlossen. Und nun hat der Immobilienfinanzierer auch noch einen neuen Firmensitz bezogen. Grund genug zu feiern.Show moreNotiert InBerlin
Baubranche im Stimmungsloch
Die Stimmung der deutschen Baubranche hat sich im August wegen der anhaltend schwachen Nachfrage eingetrübt. Nur der Tiefbau, der am stärksten von den Investitionsprogrammen der Bundesregierung profitieren dürfte, wächst. Show moreIfo-Klima und Einkaufsmanagerindex geben nach
30 Prozent mehr Wohnungen im Juli genehmigt
Im Juli steigt die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen um 30%. Allerdings vom niedrigsten Niveau seit 2009 aus. Die Bundesbank bleibt für die Baubranche skeptisch. Auch wenn sie für die Gesamtwirtschaft im dritten Quartal ein Mini-Wachstum erwartet. Show moreHoffnungsschimmer für Baubranche
Wohnfläche steigt stärker als Wohnungsbestand
Im Zehnjahreszeitraum bis 2024 stieg der Wohnungsbestand um 6,1%. Die Wohnfläche hingegen legte deutlich stärker zu.Show moreKnapp 2 Personen leben in einer Wohnung
Steigende Kreditrisiken belasten Banken
Steigende NPL-Quoten belasten deutsche Banken 2025 durch wirtschaftliche Abkühlung und Immobilienmarkt-Probleme.Show moreMehr Faule Kredite in Deutschland
Büros bleiben die Schwachstelle des Marktes
Der Gewerbeimmobilienmarkt steht weiterhin unter Druck; Büroimmobilien sind besonders betroffen. Darüber sind sich die Teilnehmer des 21. Immobilientags der Börsen-Zeitung einig. Refinanzierungsbedarf und strukturelle Herausforderungen halten den Druck hoch.Show more21. Immobilientag der Börsen-Zeitung