Internet-Dienstleistungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Internet-Dienstleistungen.

USA wollen Immunität von Internetfirmen aushebeln

Justizministerium plant stärkere Verantwortung der Online-Plattformen für Inhalte
mehr

Brüssel erntet Beifall für Kryptoregulierung

EU ordnet Digitalisierung der Finanzmärkte grundlegend
mehr
von ahe

Stuttgart fordert Nachbesserung

Börsen-Zeitung, 24.9.2020 spe Stuttgart - Die Börse Stuttgart fordert vom Gesetzgeber eine Ausweitung der börslichen Handelsmöglichkeiten für digitale Wertpapiergattungen. Der vor kurzem vorgelegte Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer...
mehr
von spe Stuttgart

Die Punkrocker der Finanzindustrie

Von Jan Schrader, Frankfurt Börsen-Zeitung, 18.9.2020 Über Fintechs sind viele Definitionen im Umlauf, doch keine sitzt so gut wie die Beschreibung, die das Online-Portal "Payment & Banking" dem Berater Maik Klotz in den Mund legt. "Fintech ist der...
mehr
von Jan Schrader

Berlin macht Tempo bei Kryptoregeln in Europa

Ratspräsidentschaft will digitale Finanzmarktunion vorantreiben
mehr
von wf

Kryptocoins ohne riesigen Energiebedarf

Börsen-Zeitung, 12.9.2020 Die Bitcoin-Blockchain zeichnet sich nicht unbedingt durch Umweltfreundlichkeit aus - und wird dafür häufig kritisiert. Grund hierfür ist das genutzte "Proof-of-Work-Verfahren", das für die Herstellung von Konsens im...
mehr
DIE BLOCKCHAIN-KOLUMNE
von Sven Hildebrandt

Libra & Co im Fokus der EU-Politik

Euro-Staaten und Econ-Ausschuss für strikte Regulierung und notfalls Verbot
mehr
von ahe Berlin

Brüssel schlägt strenge Regeln für Libra & Co vor

Börsen-Zeitung, 11.9.2020 ahe Brüssel - Die EU-Kommission stuft sogenannte Stablecoins wie das Facebook-Projekt Libra als potenzielle Gefahr für die Finanzstabilität ein und schlägt daher hohe Hürden für eine Genehmigung vor. Dies geht aus einem...
mehr
von ahe

Krypto-Aufschwung steht vor Hindernissen

DZ Bank rät bei Bitcoin zur Vorsicht
mehr
von xaw

Abflug in die Wolke

Börsen-Zeitung, 5.9.2020 bn - Deutschlands Finanzsektor zieht es in die Datenwolke. So hat allein Google binnen Jahresfrist die Deutsche Börse, die Deutsche Bank sowie Finanz Informatik Technologie Service, die Tochter des...
mehr
OUTSOURCING
von bn

"Google ist mein Gegner von morgen"

Die Spezialisten von Hisolutions über die Cybersicherheit deutscher Banken und die Risiken von Cloud-Auslagerungen für ihre Daten und ihre Strategie
mehr
IM INTERVIEW: INÉS ATUG, TIMO KOB
von Bernd Neubacher

Auf dem Silbertablett

Die Epoche der vermeintlichen Alternativlosigkeit treibt eine neue Blüte: Hinein in die Computerwolke zieht es den Finanzsektor. Allein Google hat binnen Jahresfrist die Deutsche Börse, die Deutsche Bank sowie zuletzt Finanz Informatik Technologie...
mehr
LEITARTIKEL
von Bernd Neubacher

Regulierungsvorschläge für Kryptoassets im September

EU-Kommission bereitet dreigliedrigen Ansatz vor
mehr
von ahe

Dezentrale Systeme für die Marktinfrastruktur

Australische Börse ersetzt Post-Trade-Infrastruktur durch Distributed-Ledger-System - Schweizer SDX nutzt Blockchain
mehr
SERIE: FINANZPLÄTZE UND IHRE ZUKUNFT (10)
von Björn Godenrath

Dysfunktionale Struktur

bg - Das Problem in den IT-Landschaften der Finanzindustrie ist offensichtlich: Die Systeme bei Banken und Infrastrukturbetreibern sind über die Jahre so aufgebaut worden, dass eine Insel neben der anderen aufgeschüttet wurde. Wenn Risk Management...
mehr
IT-LANDSCHAFT
von bg

Schwächste Jahreszeit für Bitcoin beginnt

Hohe Volatilität schreckt Investoren ab
mehr
von xaw

Fast so viele Möglichkeiten wie Atome im Universum

Börsen-Zeitung, 14.8.2020 Ein zentrales Element von Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ist das Thema Sicherheit und der Schutz gegen nachträgliche Manipulationen. Aus diesem Grund widmet sich die heutige Ausgabe der DLT- und...
mehr
DIE BLOCKCHAIN-KOLUMNE
von Sven Hildebrandt

Finanzministerium forciert digitale Anleihen

Konsultation mit Wertpapierbranche startet
mehr
von bg

Entwurf für elektronische Wertpapiere steht

Gesetz zur Abschaffung der Urkundenerfordernis für Anleihen für 2020 geplant - DLT-Register bedroht Clearstreams Stellung
mehr
von bg

Banken streben rascher in die Cloud

Accenture: Coronakrise verstärkt Trend - Wuermeling: Schlüsseltechnologie bei Digitalisierung
mehr
von fir

DWS analysiert digitales Geld der Zentralbanken

Möglichkeit direkter Zuweisung staatlicher Hilfen
mehr
von bg

Investitionen in Insurtechs steigen wieder

Willis Towers Watson sieht hohe Finanzierungen
mehr
von kb

Bitcoin-Hausse unter Schwankungen

Anleger hoffen auf breitere Akzeptanz im Zahlungsverkehr - Gefahren lauern
mehr
von xaw

Krypto-Hedgefonds erleben Blutbad

Hohe Volatilität als Gefahr für Investmentvehikel - Konkurrenz durch Passivprodukte möglich
mehr
von Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper