Investitionspolitik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Investitionspolitik.
Wirtschaft und Gewerkschaft fordern mehr Investitionen
Auch Wirtschaftsweise werben für DigitalisierungShow moreCorona leert kommunale Kassen
Börsen-Zeitung, 4.11.2020 dpa-afx Berlin - Die kommunalen Spitzenverbände rechnen infolge der Coronakrise im kommenden Jahr erneut mit einer milliardenschweren Finanzlücke für Kommunen. Ohne weitere Unterstützung von Bund und Ländern drohe eine...Show moreIWF will grüne Energien fördern
Staatliche Investitionen sollen auf zukunftsorientierte Wachstumsmodelle ausgerichtet werdenShow moreIWF-JAHRESTAGUNG UND G20-TREFFEN
Grüne Wasserstoff-Großfabrik startet
Acht Konzerne kooperieren - Deutsch-französische Milliardenförderung für Wasserstofftechnik angebahntShow moreAuslandsfirmen fordern Investitionen
Nachholbedarf bei digitaler Infrastruktur - Umfrage in acht EU-LändernShow moreDie Auftragspipeline in der Bauindustrie muss gefüllt bleiben
Börsen-Zeitung, 21.8.2020 Im Vergleich zu vielen anderen Branchen, die auf massive staatliche Hilfe angewiesen waren und sind, ist die Bauindustrie bisher solide und annähernd ohne Kurzarbeit und Sonderkredite durch die Coronakrise gekommen. Unter...Show moreANSICHTSSACHE
Mehr Tempo für Bauprojekte
Börsen-Zeitung, 13.8.2020 Reuters Berlin - Bauprojekte wie Schienen- und Straßenverbindungen oder Windräder sollen schneller umgesetzt werden. Das Bundeskabinett beschloss dafür am Mittwoch ein weiteres Investitionsbeschleunigungsgesetz. Es sieht...Show moreBerater fordern stetige Investitionen
Altmaier-Beirat setzt auf Institutionenreform - "Infrastruktur verschlechtert"Show moreRom billigt Vereinfachungsdekret
Regierung baut bürokratische Hürden bei Investitionsvorhaben abShow moreChina baut die Mauer ab
China öffnet immer mehr Branchen für Mehrheitsbeteiligungen ausländischer Investoren. Jüngstes Beispiel dafür ist die gerade erst in Kraft getretene Erlaubnis, Beteiligungen von 51 % und mehr an Nutzfahrzeugherstellern einzugehen. Zuvor erfolgte die...Show moreAUSLÄNDISCHE INVESTITIONEN
EU unzufrieden mit China-Beziehung
Videogipfel legt Konflikte offen - Hoffen auf Investitionsabkommen noch 2020Show moreChina greift Auslandsfirmen unter die Arme
Börsen-Zeitung, 4.4.2020 BZ Peking - China will in der Volksrepublik tätigen ausländischen Unternehmen angesichts der schwierigen Lage wegen der Corona-Pandemie unter die Arme greifen. In einem am Freitag bekannt gewordenen Schreiben verspricht das...Show moreEU kämpft gegen Virusschäden
Einreisestopp gebilligt - Eurogruppe verspricht Schutz und EIB weitere 40 Mrd. Euro - Debatte über ESMShow moreWIRTSCHAFT IM BANN DES CORONAVIRUS
Rom verschärft Maßnahmen gegen Coronavirus-Epidemie
Home Office für öffentliche VerwaltungShow moreDIE FOLGEN DES CORONAVIRUS
Die große Austeritätskontroverse
Debatte über den richtigen Weg zwischen staatlichen Investitionen und Schuldendisziplin flammt aufShow moreSTREIT ÜBER INVESTITIONEN